All posts by: Marco Schröder

About Marco Schröder

Jeder Mensch altert mit dem Tag seiner Geburt. Altern ist damit unausweichlich und gehört zum Leben. Die Lebensphase „Alter“ ist allerdings so lang wie nie zuvor, da die Lebenserwartung und damit das Lebensalter stetig steigen. Die Gerontologie als Wissenschaft des Alterns beschäftigt sich mit den sozialen und psychologischen Aspekten des Lebens von Seniorinnen und Senioren. […]

Sinnliche Märchen für Erwachsene, im Lippischen Landesmuseum Detmold, am Mittwoch, dem 8. November, um 19.00 Uhr. Geschichten rund um die Liebe stehen im Mittelpunkt dieses Abends. Liebe ist jener seltsame Zustand, den alle belächeln, bevor sie von ihm befallen werden. Elke Dießner und Lothar Schröer erzählen von den vielen Facetten der Liebe und nehmen die […]

Im Rahmen einer Ferienaktion des Lippischen Heimatbundes erlebten 20 Kinder erlebnisreichte Tage auf der Streuobstwiese. Auf der Streuobstwiese der Biologischen Station in Detmold stand – unter Begleitung der Streuobstwiesenpädagiginnen Vanessa Kowarsch und Annette Cabron – alles unter dem Motto des Herbstes: es konnten passend zur Erntezeit verschiedene Apfelsorten probiert werden und dabei auf Spurensuche auf […]

Eine Veranstaltung von Blomberg Marketing e.V. in Kooperation mit dem Blomberger Heimatverein e.V. Im 17. Jahrhundert waren die Schuhmacher in Blomberg die wichtigsten Handwerker. Über die Wirtschafts- und Sozialgeschichte des Schuhmacherhandwerks informiert eine Dauerausstellung des Heimatvereins in der Stadtbücherei. Hannelore Budde führt Interessierte durch die Geschichte und an die wichtigsten Orte des Schuhmacherhandwerks in Blomberg. […]

Auch in diesem Herbst bietet die Regionale Schulpsychologische Beratungsstelle Lippe verschiedene Workshops für Eltern an. Im Vordergrund stehen konkrete Fragen der Teilnehmenden, anhand derer diskutiert und Lösungsideen entwickelt werden können. Am Dienstag, 24. Oktober, geht es um das Thema Hausaufgaben. Am Montag, den 30. Oktober, widmen sich die Teilnehmenden dem Thema Lesen und Schreiben. Am […]

Bereits zum vierzehnte Mal startete Montag, den 09. Oktober, bei Richard Maul, dem Inhaber des „Blomberger Nahkauf“, 14 Tage lang die Aktion “Gemeinsam Teller füllen“. Noch bis Samstag, den 21. Oktober besteht die Möglichkeit zu spenden. Die Tüten mit Lebensmitteln, die in vielen Stunden ehrenamtlich von den Mitarbeiterinnen des Marktes gepackt wurden, haben einen Wert […]

Die Zahl der Übernachtungen in den nordrhein-westfälischen Beherbergungsbetrieben hat im August 2023 mit rund 5,2 Millionen einen neuen Höchststand erreicht. Damit wurde der bisherige Rekordwert der Übernachtungen (Mai 2023: 5,18 Millionen) übertroffen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren die Übernachtungszahlen um 3,0 Prozent höher als im August 2022 (damals: 5,0 Millionen). […]

Im Rahmen der Kampagne Total Lokal – Die 100 Prozent NRW-Ernährung stehen regionale Lebensmittel aus NRW im Mittelpunkt, teilt die Landwirtschaftskammer NRW mit. Die Kampagne soll die Vorteile von regionalen Lebensmitteln kommunizieren und dazu ermutigen, die eigene Kreativität zu nutzen, um die Lebensmittel der Region zu erkunden und zu genießen.   Unter www.landservice.de gibt es […]

Mit einem exklusiven Vorverkauf für Mitglieder startet der SCP07 den Ticketverkauf für das Auswärtsspiel im DFB-Pokal beim SC Freiburg (Mittwoch, 1. November, 18.00 Uhr, Europa-Park Stadion) und das für Auswärtsspiel beim Karlsruher SC (Sonntag, 5. November, 13.30 Uhr, BBBank Wildpark). Ab Dienstag, 17. Oktober, 9.00 Uhr, bis einschließlich Mittwoch, 18. Oktober, können Mitglieder vorab Tickets […]

Die Zuckerrübenernte läuft seit vergangener Woche in ganz Nordrhein-Westfalen auf Hochtouren, meldet die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. Als erste Zuckerfabrik in NRW startete die Fabrik in Lage seit dem 14. September mit der Verarbeitung von Rüben. Die Werke in Jülich und Appeldorn folgten am 25. September und Euskirchen am 4. Oktober.   Aufgrund der feuchten Witterung im […]