All posts by: Marco Schröder

About Marco Schröder

– Umfrage der ADAC Autoversicherung: 46 Prozent offen für einen Wechsel der Kfz-Versicherung – Jeder Dritte wechselt regelmäßig – Leistungen und Service für Autofahrer noch wichtiger als der Preis   Nach einer Umfrage der ADAC Autoversicherung erwägt fast die Hälfte der Autofahrer in Deutschland einen Wechsel der Kfz-Versicherung. So zeigen sich aktuell 46 Prozent aller […]

Anlässlich des Besuchs der Niederländischen Innovationsmission zum Thema „Alternative Proteine“ fand diesen Mittwoch (27.) an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) eine Veranstaltung zur Proteinwende statt. Ziel des Treffens war es, eine Zusammenarbeit beider Regionen anzustoßen.   Etwa 35 Teilnehmende aus Ostwestfalen-Lippe und den Niederlanden fanden sich in der Future Food Factory OWL auf dem […]

Sie heizen umweltschonend und sind technisch ausgereift: Vier von sechs geprüften Wärmepumpen im Test der Stiftung Warentest sind gut. Ein klimaschonendes Kältemittel verwenden aber nur drei von ihnen. Unterschiede gibt es vor allem bei der Effizienz der Geräte. Die Stiftung Warentest hat erstmals Luft-Wasser-Wärmepumpen getestet. Diese Technik wird in Deutschland am häufigsten eingesetzt, die Pumpen […]

Im Jahr 2022 sind in Nordrhein-Westfalen in elf Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes 70 000 Tonnen Röstkaffee hergestellt worden. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anlässlich des Tages des Kaffees (1. Oktober 2023) mitteilt, waren das 1 600 Tonnen bzw. 2,3 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Der Absatzwert der Röstkaffeeproduktion war mit 463,9 […]

Ende 2022 haben 170 975 nordrhein-westfälische Haushalte Wohngeld bezogen; das waren 8,3 Prozent mehr als ein Jahr zuvor (2021: 157 850 Haushalte). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, war das der höchste Stand seit 2012 (damals 172 778). Damit bezogen Ende letzten Jahres 2,0 Prozent aller privaten Hauptwohnsitzhaushalte im Land Wohngeld. Ein […]

Schieder-Schwalenberg: Im Kurpark bemerkte eine Frau am Mittwochvormittag (27.09.2023) gegen 10.30 Uhr beim Spaziergang mit ihrer Tochter eine unbekannte männliche Person, die zunächst mit dem Rücken zu ihr an einem Gebüsch stand. Als sie sich näherte, drehte sich der Mann zu ihr um und masturbierte an seinem entblößten Geschlechtsteil. Daraufhin entfernte sie sich schnell in […]

Ein Herbstwochenende, um in den Wäldern umherzustreifen, dabei Pilze zu finden und sicher zu bestimmen, gemeinsam die Funde zu besprechen und alles über die Welt der Pilze zu erfahren und dann abends gemeinsam Kochen und Essen, so stellen wir uns ein lehrreiches, gesundes, genüssliches und nachhaltiges Wochenende vor.   Am Freitagnachmittag um 16.00 Uhr treffen […]

Aufatmen beim Kreis Lippe und beim Jobcenter: Das Bundesarbeitsministerium hat angekündigt, die Betreuung von Menschen unter 25 Jahren bei den Jobcentern zu belassen und diese nicht bei den Arbeitsagenturen anzugliedern. „Das ist eine gute Nachricht für die Betroffenen, aber auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, begrüßt Landrat Dr. Axel Lehmann die Nachricht aus Berlin.   […]

Die Bezirksregierung Detmold als Obere Wasserbehörde bittet darum, Rundballen und andere Gegenstände aus Überschwemmungsgebieten zu entfernen. Während der hochwassergefährdeten Zeit bis Ende März besteht eine besondere Gefahr, dass Flüsse und Bäche ausufern und die Landschaft überfluten. Gegenstände, die im Überschwemmungsgebiet liegen, werden unter Umständen vom Wasser mitgerissen und verstopfen stromabwärts Durchlässe, Brücken und Stauanlagen. Dadurch […]

Zur Unterstützung junger Menschen vergeben die Abteilungen „Berufsberatung“ und „berufliche Rehabilitation“ der Agentur für Arbeit regelmäßig Bildungsmaßnahmen an Bildungsträger. Ziel ist die Unterstützung vor, während und nach einer betrieblichen oder außerbetrieblichen Ausbildung sowie die Wiedereingliederung in den Arbeits-markt durch berufliche Bildungsmaßnahmen.   Um die Einkaufsprozesse für die Bildungsträger transparent zu gestalten und die gleichmäßige Durchführungsqualität […]