All posts by: Marco Schröder

About Marco Schröder

Im Test von 19 Brühwurst-Produkten, die unter den Namen Mortadella, Lyoner, Schinkenwurst oder Kinderwurst bekannt sind, findet die Stiftung Warentest große Unterschiede bei der Fleischqualität. Die Noten reichen von 2,0 bis 4,0. Im Test waren klassischer Wurstaufschnitt und Fleischwurst am Stück, darunter vier Bioprodukte sowie vier Produkte, die speziell für Kinder angeboten werden. In den […]

Ein wahrer Pokal-Fight wartet am Samstag auf alle Handballfans in Blomberg. Im Achtelfinale des DHB-Pokals empfängt die HSG den Bundesliga Konkurrenten TuS Metzingen. Noch zwei Siege fehlen bis zum Ziel „Haushahn Final4“ in Stuttgart. Am Samstag gilt es, mit einem Sieg diesem Ziel näherzukommen. Das Team um HSG-Trainer Steffen Birkner möchte den Dämpfer aus dem […]

Im Kreis Lippe setzte nach den Sommerferien und dem Ausbildungsbeginn eine leichte Herbstbelebung auf dem Arbeitsmarkt ein. „Die Entlastungswirkungen sind in der Tat vornehmlich saisonal begründet“, bilanziert Rainer Radler, Leiter der Agentur für Arbeit Detmold. „Unterjährig verlief die Konjunktur bislang stabil, allerdings zeigen die Stellenrückgänge in diesem Monat und im Vergleich zum Vorjahresmonat an, dass […]

Führung aus besonderem Anlass, am Sonntag, dem 8. Oktober, um 15:00 Uhr, im Lippischen Landesmuseum Detmold.   Vor genau 216 Jahren, am 8. Oktober 1807, um 6:00 Uhr morgens, begann Paulines Reise nach Paris. Gut zwei Wochen später, am 25. Oktober 1807, trat die Fürstin im Schloss Fontainebleau Kaiser Napoléon I. gegenüber, dem damals mächtigsten […]

Am Samstag, den 21. Oktober, sind Klein und Groß eingeladen, zusammen die Apfelernte zu feiern. Wer möchte, kann bis zu zehn Kilogramm Äpfel mitbringen und live erleben, wie daraus Saft gepresst wird. Das Apfelsaftfest des gemeinnützigen AckerBildung e.V. findet zwischen 14:00 und 17:00 Uhr auf dem SoLaWi-Hof, Hauptstraße 22, in Dalborn statt.   Frisch schmeckt […]

Im Mittelpunkt des Kurses „Wie wäre es, selbstbestimmt zu leben“ steht die These, dass Glück und Würde des Menschen davon abhängig sind, inwiefern es ihnen gelingt, zu einem selbstbestimmten Leben zu kommen. Ausgehend von Ausführungen aus „Wie wollen wir leben?“ von Peter Bieri reflektieren und diskutieren die Teilnehmenden darüber, wie ein selbstbestimmtes Leben gelingen kann. […]

Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) hat ein Laborverfahren zur Geschlechtsbestimmung am Hühnerei entwickelt, das nun zur Serie gebracht werden kann. Gemäß einer Mitteilung der beiden Bundestagsmitglieder Frank Schäffler und Christian Sauter bewilligt der Bundestag dafür nun 3 Millionen Euro.   Einem Team der TH OWL um Professorin Dr. Helene Dörksen aus dem Fachbereich Elektrotechnik […]

Der lippische grüne Bundestagsabgeordnete Robin Wagener freut sich sehr, dass das LWL-Museum Ziegelei Lage 535.000 € Fördermittel über das KulturInvest Programm erhält, um eine KreativWerkstatt 4.0 zu bauen. Wagener hat sich vor Ort die Pläne von Museumsleiter Willi Kulke erklären lassen und meint: „Die Verbindung der lippischen Ziegeleigeschichte mit modernem und ökologischem Bauen sowie digitaler […]

Zu den Ergebnissen der Kreistagssitzung vom 25. September 2023 erklären Andreas Kasper, Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion, Carsten Möller, Vorsitzender der FDP-Kreistagsfraktion, Ralf Ochsenfahrt von den Freien Wählern und Andreas Epp von Aufbruch C gemeinsam: „Die Sitzung des Kreistages mit ihren Beschlüssen hat gezeigt, dass die jetzt offenbar unter Duldung der Linken regierende rot-grüne Haushaltssperren-Koalition reine Symbolpolitik […]

Kürzungen der Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur und Küstenschutz und beim Investitionsprogramm.   Zu der Einzelplanberatung des Bundeslandwirtschaftsministeriums im Haushaltsausschuss am Mittwoch erklären der haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Christian Haase, und der zuständige Berichterstatter, Josef Rief:   Christian Haase: „Die Ampel dokumentiert mit dem Haushaltsentwurf, dass sie ihre Prioritäten auf die Ballungsräume setzt und gleichzeitig ländliche Räume und […]