All posts by: Marco Schröder

About Marco Schröder

In den nordrhein-westfälischen Binnenhäfen sind im ersten Halbjahr 2023 insgesamt 50,7 Millionen Tonnen Güter umgeschlagen worden. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anlässlich des Weltschifffahrtstages am 28. September mitteilt, lag der Güterumschlag der Binnenschiffe damit um 9,9 Prozent unter dem Ergebnis des entsprechenden Vorjahreszeitraums. Damit hat sich die rückläufige Entwicklung in der NRW-Binnenschifffahrt […]

Nach der knappen Niederlage gegen Spitzenreiter Melsungen, ist der TBV Lemgo Lippe am morgigen Freitag (29.9.) in der Sporthalle Hamburg gefordert. Dort trifft der lippische Handball-Bundesligist am 7. Spieltag auf den HSV Hamburg, welcher zuletzt drei Spiele in Serie gewinnen konnte. Anwurf der Begegnung ist um 19:00 Uhr.   „Die Leistung gegen Melsungen hat gestimmt, […]

Was tun, wenn mein Kind nicht auf mich hört? Brauchen Kinder wirklich Grenzen? Wie gehe ich mit Konflikten um? Sind Strafen und Konsequenzen wichtig? Viele Mütter und Väter fühlen sich in Konfliktsituationen manchmal machtlos und überfordert. In diesem Vortrag bekommen die Teilnehmenden Anregungen, wie sie Konflikte nutzen können, um gemeinsam zu wachsen. Welche Grenzen sind […]

Für die denkmalpflegerische Instandsetzung erhält das des Fürstliche Residenzschloss Detmold im Rahmen des Programms der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM)“- KulturInvest“ 2023- Zuschüsse für investive Kulturmaßnahmen im Inland“ Bundesfördermittel in Höhe von 750.000 Euro. Die Förderung beträgt 50 Prozent der Gesamtkosten von 1.500.000 Euro.   Das Vorhaben betrifft u.a. Maßnahmen wie einer […]

Tagung und öffentliche Podiumsdiskussion im Lippisches Landesmuseum Detmold, am 5. und 6. Oktober 2023, ausgerichtet in Kooperation mit dem SFB 1288 der Universität Bielefeld.   In zahlreichen mittelgroßen und kleineren, regionalen und städtischen Museen in Deutschland befinden sich ethnologische Sammlungen, die oftmals als Teil eines Konzepts von „Universalmuseen“ für ihre Regionen entstanden sind. In aktuellen […]

Johanniter Lippe-Höxter ehren langjährig Engagierte aus Ehrenamt und Hauptamt beim Oktoberfest.   Ehre, wem Ehre gebührt: Auf ihrem Mitarbeiterfest in Blomberg haben die Johanniter Lippe-Höxter ihre langjährig Engagierten aus Haupt- und Ehrenamt geehrt und Auszeichnungen für herausragende Leistungen verliehen. Patrik Benzler und Dr. med. Johann P. Addicks (Mitglieder im Regionalvorstand der Johanniter Lippe-Höxter) dankten den […]

Die evangelisch-reformierte Kirchengemeinde lädt am Sonntag, den 1. Oktober um 11:00 Uhr zu einem Familiengottesdienst in der Klosterkirche ein. Durch eingängige Liedern und Stationen in der Kirche soll der Dank für alles, was Gott uns zum Leben schenkt, für Jung und Alt erfahrbar werden. Pastorin Ursel Rosenhäger und Jugendreferent Wolfgang Peter gestalten mit einem kleinen […]

Am Sonntag, den 10. September, feierten die GRÜNEN des Kreisverbands Lippe auf dem Gelände des Umweltzentrums Heerser Mühle in Bad Salzuflen ihr diesjähriges Sommerfest. Etwa 80 Mitglieder genossen bei herrlichem Sonnenschein die Gelegenheit zum Austausch. Die Kreissprecher*innen Wiebke Kopsieker und Timo Broeker hießen ihre Gäste herzlich willkommen und zeigten sich erfreut über die positive Resonanz: […]

Der Bundesvorsitzende der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU und CSU Deutschlands (KPV) und haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Christian Haase MdB, zur gestern vom Bundeskabinett verabschiedeten Kindergrundsicherung: „Die Kindergrundsicherung löst ihre Versprechungen nicht ein. Aus der Holpflicht der Eltern wird keine Bringschuld des Staates, vielmehr müssen Eltern auch weiterhin Anträge stellen. Und die Verfahren werden mitnichten schlanker […]

Kreis Lippe: Am Dienstag, 26. September 2023, beteiligte sich auch die lippische Polizei an einem landesweiten Aktionstag zur Verkehrssicherheit. Unter der Devise „sicher.mobil.leben – Rücksicht im Blick“ führte die Direktion Verkehr verschiedene Aktionen durch, um auf Vorsicht und Rücksicht im Straßenverkehr aufmerksam zu machen. Im Fokus standen dabei in Lippe die Themen Ablenkung, Geschwindigkeit und […]