All posts by: Marco Schröder

About Marco Schröder

Über 1000 Schülerinnen und Schüler sind Ende 2019 im Rahmen des Kreis-Projekts „REBIRTH active school – village“ zu mehr Bewegung im Schulalltag gestartet. Mit dabei waren fünf Schulen aus Dörentrup, Kalletal, Extertal, Barntrup und Leopoldshöhe. Jetzt ist das Projekt zu Ende gegangen. Als Ergebnis sind unter anderem Handlungsempfehlungen entstanden, die es weiteren Schulen ermöglicht, die […]

Der Umsatz im nordrhein-westfälischen Einzelhandel ist im Juli 2023 real – also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung – um 1,4 Prozent niedriger gewesen als im Juli 2022. Im Gastgewerbe wurde ein realer Umsatzrückgang von 5,1 Prozent verzeichnet. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, war der Umsatz im Gastgewerbe (−18,1 Prozent) […]

Wer springt ein, wenn es nicht mehr möglich ist, selbst zu handeln oder Entscheidungen zu fällen? Die Frage der rechtlichen Vorsorge sollten alle ab 18 Jahren frühzeitig klären. Für viele der rund 16,7 Millionen Singles in Deutschland ist das besonders herausfordernd. Wen kann man mit dieser verantwortungsvollen Aufgabe betrauen, und was bedeutet das für den […]

ADAC untersucht über 600 Keyless-Autos – nur 44 sind besser geschützt.   Die meisten der neuen Auto-Modelle mit Keyless-Schließsystem, die der ADAC getestet hat, sind noch immer nicht gegen Diebstahl geschützt und lassen sich mittels Funkverlängerung leicht illegal öffnen und stehlen. Seit 2016 hat der ADAC mehr als 600 neue Autos mit Keyless auf Diebstahlsicherheit […]

Ölpreis mit 94 US-Dollar auf 10-Monatshoch / Diesel verteuert sich erneut stärker als Benzin.   Der Anstieg der Kraftstoffpreise geht auch in dieser Woche weiter. Vor allem Diesel verteuerte sich gegenüber der Vorwoche erneut in stärkerem Maße als Benzin. Dies zeigt die aktuelle ADAC Auswertung. Danach kostet ein Liter des Selbstzünderkraftstoffs im bundesweiten Mittel 1,856 […]

Der Vorverkaufsstart für Dauerkarteninhaber und Mitglieder für das Auswärtsspiel beim SC Verl am Dienstag, 3. Oktober, um 19:00 Uhr, wird verschoben. Neuer Termin für den Vorverkauf ist Donnerstag, 21. September, 12:00 Uhr. Grund für die Verschiebung ist bedauerlicherweise ein organisatorischer Fehler im Ablauf, der dazu geführt hat, dass die Eintrittskarten bereits Mittwochnacht, 20. September, um […]

Die Blomberger Versorgungsbetriebe sind ein etabliertes und zukunftsorientiertes Unternehmen, das sich der verlässlichen Energie und Wasserversorgung unserer Kunden verschrieben hat. Wir setzen auf Nachhaltigkeit, Kundenservice und innovative Lösungen, um die Bedürfnisse unserer Stadt zu erfüllen. Ihre Aufgaben – Regelmäßiges Ablesen von Strom-, Gas- und Wasserzählern in Blomberg und den umliegenden Ortsteilen – Erfassung der Verbrauchsdaten […]

„Bei der diesjährigen Bezirksdelegiertenversammlung wurde unser Sportschütze Wolfgang Schmid zum Sportler des Jahres im Bereich Pistole Auflage ausgezeichnet. Wolfgang Schmid ist einer der Sportschützen, die am intensivsten Trainieren. Der Erfolg kann da auch nicht ausbleiben. Schon bei den Landesmeisterschaften konnte sich Wolfgang Schmidt auszeichnen.   Schmidt erreichte dabei mehrfach Plätze „auf dem Treppchen“. Vom Bezirk […]

Kerstin Vieregge: Forderung der SPD-Innenministerin lässt Respekt vor kommunaler Selbstverwaltung vermissen.   Zu den Forderungen der SPD-Innenministerin Faeser nach einem Kommunalwahlrecht für alle hier länger lebenden Ausländer erklärt die lippische Bundestagsabgeordnete Kerstin Vieregge: „Zu einer starken kommunalen Selbstverwaltung gehören starke Räte mit klarer und eindeutiger Legitimation durch die Wählerinnen und Wähler. Dazu gehört auch, dass […]

Die schwarz-grüne Landesregierung stellt eine Überbrückungshilfe von 100 Millionen Euro für Kitas in NRW zur Verfügung. Diese Unterstützung richtet sich an freie Träger, die etwa 75 Prozent der Kitas im Bundesland betreiben. Familienministerin Josefine Paul und die Koalition aus CDU und Grünen ermöglichen damit die Deckung der Mehrkosten, die durch aktuelle Tarifvereinbarungen entstanden sind. „Die […]