All posts by: Marco Schröder

About Marco Schröder

Am Samstag, 23. September 2023, lädt das Onkologische Zentrum Lippe des Klinikums Lippe von 10:00 bis 15:00 Uhr zur Veranstaltung „Diagnose Hoffnung“ in das Sommertheater Detmold ein.   Neben interessanten Vorträgen zu verschiedenen Krebserkrankungen sind regionale Selbsthilfegruppen vor Ort. Es gibt auch die Möglichkeit, an den Informationsständen mit den Ärztinnen und Ärzten zu sprechen. Ein […]

Die Ärztekammern Nordrhein und Westfalen-Lippe setzen sich gemeinsam mit dem Deutschen Rat für Wiederbelebung dafür ein, den Menschen in NRW Wissen und Techniken der Wiederbelebung zu vermitteln – und zwar über alle Altersgruppen hinweg. Dafür haben sie ein Curriculum Laienreanimation erarbeitet.   Jährlich erleiden mehr als 60.000 Menschen in Deutschland einen Herz-Kreislauf-Stillstand. Für das Überleben […]

Zum „Tag der Patientensicherheit“ am 17. September 2023 ziehen die Projektpartner von CIRS-NRW Bilanz. Seit dem Start von CIRS-NRW im Jahr 2012 sind insgesamt 3723 Berichte über www.cirs-nrw.de eingegangen und in der Fachgruppe bewertet worden. „Das ist ein wichtiger Schritt zu mehr Patientensicherheit“, sind sich die Projektpartner einig. Bei den Berichten handelt es sich um […]

Im Juli 2023 sind von den sechs Hauptverkehrsflughäfen in NRW rund 2,1 Millionen Passagiere abgeflogen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das 204 000 bzw. 10,9 Prozent Passagiere mehr als ein Jahr zuvor (Juli 2022: 1,9 Millionen). Allerdings lag die Zahl der Einsteiger damit immer noch um rund 327 600 bzw. […]

Digitale Teilhabe für jede und jeden! Mit diesem Ziel ist der #DigitalCheckNRW vor mehr als zwei Jahren gestartet. Seitdem haben Tausende von Bürger*innen aus Nordrhein-Westfalen den kostenlosen Selbsttest im Internet genutzt, um die eigenen digitalen Fähigkeiten einzuschätzen. Wie unterscheidet man eine vertrauenswürdige von einer betrügerischen E-Mail? Wie schützt man persönliche Daten? Woran erkennt man betrügerische […]

Fachbereich Wirtschaftswissenschaften an der TH OWL punktet mit Tradition und Aktualität.   Schule fertig – und dann? Klar – studieren! Für viele liegt das auf der Hand. Aber was, vielleicht irgendwas mit Wirtschaft? Genau. Und zwar nicht irgendwo, sondern an der Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL)! Die Wirtschaftswissenschaften auf dem Innovation Campus in Lemgo blicken […]

Der Förderverein der Grundschule Großenmarpe startet am Sonntag, den 24. September 2023, von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr seinen nächsten Flohmarkt für Kinderbekleidung und Spielzeug in der Mehrzweckhalle Istrup. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Für Schwangere ist bereits ab 13:30 Uhr Einlass (Mutterpass). Der Erlös kommt den Kindern der Grundschule Großenmarpe zu Gute.  

Eine außergewöhnliche Führung rund um lippische Legenden, Mythen und Sagen, am Sonntag, dem 24. September, um 15:00 Uhr, im Lippischen Landesmuseum Detmold.   Die schwarze Katze, die von links nach rechts läuft, der zerbrochene Spiegel, Leitern, unter denen man nicht durchgehen darf, oder die Zahl dreizehn. Was haben sie alle gemeinsam? In vielen Kulturen stehen […]

Nach dem Spiel gegen einen Meisterschaftsfavoriten, ist vor dem Spiel gegen den nächsten Meisterschaftsfavoriten. Der TBV Lemgo Lippe reist eine Woche nach dem hartumkämpften 31:31-Unentschieden gegen Flensburg-Handewitt am kommenden Sonntag (17.9.) zum SC Magdeburg. Das Duell gegen den amtierenden Champions League-Sieger wird um 16:30 Uhr angeworfen.   Der SC Magdeburg kann mit dem Champions League-Triumph […]

Im Jahr 2022 sind in 259 nordrhein-westfälischen Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes Kraftwagen und  Zubehör im Wert von 17,3 Milliarden Euro hergestellt worden. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, war der Absatzwert damit um 2,5 Milliarden Euro (+16,5 Prozent) höher als ein Jahr zuvor. Im Vergleich zum Jahr 2019 verringerte sich der Absatzwert […]