All posts by: Marco Schröder

About Marco Schröder

Der Rasen im Garten wächst zurzeit bei kühlem Wetter nur langsam und mähen war bisher häufig noch nicht nötig. Das geht auch vielen Landwirtinnen und Landwirten in Nordrhein-Westfalen so. Sie warten auf den richtigen Termin für den ersten Grasschnitt, denn im Frühjahr legen sie schon die ersten Futtervorräte für den nächsten Winter an, teilt die […]

Für das Jahr 2022 haben Arztpraxen und Krankenhäuser 22 558 Schwangerschaftsabbrüche von Frauen mit Wohnsitz in Nordrhein-Westfalen gemeldet. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, ist das die höchste Zahl seit 2010 (damals: 22 897 Schwangerschaftsabbrüche).   Im Vergleich zum Vorjahr waren das 2 671 Fälle bzw. 13,4 Prozent mehr; 2021 wurde mit […]

Bunte Ostereier gehören zu jedem Osterbrunch dazu. Doch aus welcher Haltungsform kommen die Eier und wie viele Halterinnen und Halter von Legehennen gibt es eigentlich? 2022 gab es in Nordrhein-Westfalen insgesamt 302 landwirtschaftliche Betriebe mit Legehennenhaltung, teilt die Landwirtschaftskammer NRW mit. Diese Legehennen legten rund 1.400 Millionen Eier. Mit rund 1.000 Millionen Eiern stammen die […]

Sein eigener Chef sein und sich etwas Eigenes aufbauen – das ist der Wunsch, den die Teilnehmer:innen der lippischen Jungunternehmerakademie alle teilen. Was zunächst nach unendlicher Freiheit und dauerhaftem “Machen-Was-Man-Will”-Modus klingt, bedeutet in der Wirklichkeit vor allem Eines – harte Arbeit. Hier haben die Wirtschaftsjunioren Lippe e.V. (WJ Lippe) angesetzt und bereits zum fünften Mal […]

Darstellung der im zurückliegenden Jahr geleisteten Arbeit soll jeweils im Frühjahr erscheinen.   Was haben Aufforstungen in lippischen Wäldern, archäologische Ausgrabungen am Piepenkopf, die neue Bilddatenbank der Lippischen Landesbibliothek oder das Burgbeben Strnbrg (kein Schreibfehler) gemeinsam? Hinter all diesen Projekten des Jahres 2022 „steckt“ der Landesverband Lippe. Sie sind nur vier von zahlreichen, äußerst vielfältigen […]

Reifen spätestens nach acht bis zehn Jahren Nutzung austauschen/ Fachgerechte Lagerung wichtig.   Im Frühjahr sollte man spätestens dann die Reifen wechseln, wenn die Höchsttemperaturen über mehrere Tage hinweg im zweistelligen Plusbereich liegen und die Wettervorhersage weder Schnee noch Frost voraussagt.   Wer den Reifenwechsel selbst durchführen möchte, benötigt spezielles Werkzeug wie einen stabilen Wagenheber […]

„Spot an“ für Vorzeige-Betriebsräte: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) will vorbildliche Arbeitnehmervertretungen aus dem Kreis Lippe ins Rampenlicht holen – mit dem „Deutschen Betriebsräte-Preis“. „Innovative und engagierte Betriebsräte können jetzt ihren Hut in den Ring werfen und sich um die Auszeichnung bewerben“, so Sabine Katzsche-Döring. Die Vorsitzende des IG BAU-Bezirksverbands Ostwestfalen-Lippe setzt darauf, dass „Betriebsräte […]

Scannen, kopieren und drucken können alle 13 Drucker im Test der Stiftung Warentest. Doch nur drei Tinten-Multifunktionsdrucker sind noch dazu umweltschonend und günstig. Spitzenreiter ist ein Drucker von Canon – er druckt gut, sehr günstig und erhält die beste Umweltnote. Dicht gefolgt von zwei Modellen der Marke Epson. Neben den drei Guten sind sieben befriedigend […]

Fünf Gewässer nimmt der Kreis Lippe in diesem Jahr unter die Lupe. Er prüft dabei jährlich vor Beginn der Vegetationsperiode im Frühjahr, ob die Gewässer in einem ordnungsgemäßen Zustand sind. Für Ende April und Anfang Mai lädt die untere Wasserbehörde des Kreises Lippe ein, an der sogenannten Gewässerschau teilzunehmen. Zur Deichschau an der Emmer im […]