All posts by: Marco Schröder

About Marco Schröder

Wenn Schiedsleute ins Spiel kommen, geht es häufig um den klassischen Streit am Gartenzaun. Bei Rechtsstreitigkeiten müssen Betroffene aber nicht gleich zum Anwalt gehen oder gar den Weg zum Gericht beschreiten. Vielmehr kann man sich an eine Schiedsperson wenden und einen Antrag auf Schlichtung stellen. Die Schiedsfrauen und –männer arbeiten ehrenamtlich. Die rechtssuchenden Bürger*innen haben […]

Wenn Sirenen heulen, warnen sie im Normalfall vor einer Gefahrensituation. Um die Bürger mit den unterschiedlichen Signalen vertraut zu machen und auch dafür zu sensibilisieren, was im Gefahrenfall zu tun ist, wird am Donnerstag, 9. März, wieder ein landesweiter Probealarm durchgeführt. Auch im Kreis Lippe werden an diesem Tag die rund 180 Sirenen getestet.   […]

Die aktuelle Sonderausstellung „Alchemie – Magie oder Naturwissenschaft?“ im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake erfreut sich großer Beliebtheit. Nun bietet das Haus eine Führung mit dem Kurator Dr. Michael Bischoff an, und zwar am Sonntag, 5. März, um 15 Uhr. Anmeldung unter Tel. 05261/94500 oder per Mail unter kasse@museum-schloss-brake.de.   Sie waren auf der Suche nach dem […]

Die Wandergruppe des TV Blomberg trifft sich am Samstag, den 04. März 2023, um 13.00 Uhr, hinter der Schießhalle Blomberg zu ihrer nächsten Wanderung. Mit privaten PKW’s geht es zum Start in Bad Meinberg. Die Wanderung führt ab Bad Meinberg Richtung Diestelbruch. Ziel sind u.a. die Opfersteine im Leistruper Wald. Info‘s zu den Wanderungen in […]

Am Freitag, den 17. März 2023, findet um 19.30 Uhr  in der Schießhalle die diesjährige Mitgliederversammlung des Alten Blomberger Schützenbataillons statt, zu der das ABS sehr herzlich einlädt.   Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Rückblick auf die Jahre 2022 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung des Vorstandes 6. Ehrungen — Pause (musikalische Unterhaltung) — […]

Benzin teurer als im Januar, Diesel billiger / Preisdifferenz zwischen beiden Sorten auf dem Weg der Normalisierung.   Monatelang kostete Diesel teils deutlich mehr als Benzin, und das obwohl auf einen Liter Diesel rund 20 Cent weniger Steuern anfallen. Diese Phase scheint überwunden. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise zeigt, lagen die Preise im […]

Vor genau 40 Jahren haben der Deutsche Bundestag und der US-Congress ein Vollstipendium für den deutsch-amerikanischen Schüleraustausch ins Leben gerufen: das Parlamentarische Patenschafts-Programm. Dieses ermöglicht deutschen und US-amerikanischen Jugendlichen für ein Schuljahr das jeweils andere Land kennenzulernen und als Junior-Botschafter*in die Freundschaft der beiden Länder sowie den Kulturaustausch zu stärken. Für die Austauschzeit bekommen alle […]

Die „Pflege on Tour“ geht in die nächste Runde: Am 4. und 11. Mai öffnen diesmal nordlippische Pflegeeinrichtungen ihre Türen, um Interessierten die Vielzahl von Beschäftigungs-, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Pflegebranche aufzuzeigen. Dazu organisieren die Wirtschaftsförderung und die Quartiersentwicklung des Kreises Lippe mit verschiedenen Kooperationspartnern den Besuch in Einrichtungen, die ihren jeweiligen Schwerpunkt vorstellen. […]

Die VHS Detmold-Lemgo bietet am Wochenende 17. bis 19. März eine Shiatsu-Fortbildung an. In dem Grundkurs erlernen die Teilnehmenden die Basics dieser ursprünglich aus Japan stammenden Massagetechnik. Shiatsu leitet sich von den Begriffen „shi“ für „Finger“ und „atsu“ für „Druck“ ab und wirkt auf den gesamten Körper. Die ganzheitliche Massage regt die natürlichen Körperfunktionen an […]

Im Jahr 2021 sind in der nordrhein-westfälischen Metallerzeugung rein rechnerisch 16,45 Megajoule (4,6 Kilowattstunden) Energie je produziertem Euro verbraucht worden. Damit hatte dieser Wirtschaftszweig die höchste Energieintensität im Verarbeitenden Gewerbe des Landes. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, zählten in NRW neben der Metallerzeugung auch die chemische Industrie mit durchschnittlich 12,90 Megajoule […]