All posts by: Marco Schröder

About Marco Schröder

Am 3. November 2022 hat es in den nordrhein-westfälischen Betrieben mit Schweinehaltung 5,78 Millionen Schweine gegeben. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse der repräsentativen Schweinezählung mitteilt, war die Zahl der Schweine damit um 5,0 Prozent niedriger als im Mai 2022 (damals: 6,1 Millionen Schweine). Rund 5 670 Betriebe in Nordrhein-Westfalen […]

Steuerpflichtige in Nordrhein-Westfalen haben im Jahr 2018 Spenden zur Förderung steuerbegünstigender Zwecke in Höhe von 1,3 Milliarden Euro in ihrer Steuererklärung angegeben. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand jetzt vorliegender Ergebnisse der Lohn- und Einkommensteuerstatistik mitteilt, errechnet sich daraus ein Spendenbetrag von 70 Euro je Einwohner.   Von allen 396 nordrhein-westfälischen Städten […]

25 Jahre im Öffentlichen Dienst – zu diesem besonderen Jubiläum gratuliert der Landesverband Lippe seinem Mitarbeiter Sascha Stephan.   Sascha Stephan begann am 1. August 1997 seine Ausbildung zum Forstwirt beim damaligen Forstamt Horn des Landesverbandes Lippe. Sein Berufswunsch war u.a. von seinem Vater geprägt worden, der als Forstwirtschaftsmeister beim Landesverband engagiert war. Nach seiner […]

Der Turnverein Großenmarpe-Erdbruch trauert um Gisela Völkel, die nach schwerer Krankheit im 78. Lebensjahr verstorben ist. Seit dem Jahre 1969 war die Verstorbene fest im Vereinsleben integriert: sowohl in der Mittwochs-Frauengruppe als auch in der gemischten Freitags-Gymnastik-Gruppe war sie im Breitensport des Vereins aktiv. Als Übungsleiterin im Kinderturnen hat sie in den 80er Jahren gemeinsam […]

Der Winter hält Einzug in Ostwestfalen, Weihnachten steht vor dem Stadion und somit auch vor unser aller Tür. Passend dazu findet am kommenden Samstag, 17. Dezember 2022, ein von der aktiven Fanszene und dem Verein gemeinschaftlich organisierter Weihnachtsmarkt bei Arminia Bielefeld statt. Von 14:00 bis 21:00 Uhr, erwarten die Arminia-Fans unter der Südtribüne der SchücoArena […]

Nachdem der TBV Lemgo Lippe in der vergangenen Woche einen Erfolg im letzten Heimspiel des Jahres feiern konnte, geht die Reise für die Lemgoer am kommenden Donnerstag (15.12., 19:05 Uhr) zum ASV Hamm-Westfalen. Im letzten Spiel der Hinrunde darf der lippische Handball-Bundesligist dabei auf die Unterstützung von über 100 Auswärtsfans zählen. Anwurf der Begegnung des […]

Restmüll, Biotonne, Altpapier – wann muss 2023 was herausgestellt werden? Verschieben sich Abfuhrtermine? Wo findet die Schadstoffsammlung statt? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt der Abfuhrkalender für das kommende Jahr, dessen Verteilung an alle lippischen Haushalte im Laufe des Dezembers erfolgt.   Neben allen relevanten Terminen erhalten die Bürgerinnen und Bürger eine Übersicht […]

Tanken in Berlin und im Saarland am preiswertesten / regionale Preisunterschiede wieder etwas geringer.   Berlin und das Saarland sind wie schon im Vormonat die beiden Bundesländer mit den niedrigsten Kraftstoffpreisen in Deutschland. Am teuersten ist Tanken aktuell in Bremen und in Bayern. Dies zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in den 16 deutschen […]

Die Ministerpräsidenten-Konferenz hat in Abstimmung mit dem Bundeskanzler am letzten Donnerstag, den 08. Dezember, mit der Einigung zur Finanzierung des Deutschlandtickets einen Durchbruch erreicht. „Die Einigung zwischen Bund und Ländern bietet den Verkehrsunternehmen im WestfalenTarif die notwendige Finanzierungssicherheit – allerdings auch nur für das nächste Jahr“, sagen Matthias Hehl und Dr. Oliver Mietzsch, Geschäftsführer der […]

Im Jahr 2021 wurden in zehn nordrhein-westfälischen Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes rund 12 400 Tonnen Fischerzeugnisse und andere Meeresfrüchte (z. B. geräucherte Fische, zubereitete Krebstiere, Heringe – anders zubereitet oder haltbar gemacht) im Wert von 65,3 Millionen Euro produziert. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, war die Produktionsmenge damit um 650 Tonnen […]