All posts by: Marco Schröder

About Marco Schröder

Der Kreis Lippe und seine Projektpartner haben bei dem Erprobungs- und Entwicklungsvorhaben (E+E-Vorhaben) „Grüne Infrastruktur in ländlichen Regionen“ die erste Phase abgeschlossen. In einer Voruntersuchung haben die Akteure die Voraussetzungen für die Umsetzung des nun anstehenden Hauptvorhabens erarbeitet. Dieses startet offiziell, wenn der entsprechende Förderbescheid vom Bund da ist. Dabei sollen die vielfältigen Funktionen und […]

Die Grundschulen stellen inzwischen einen wichtigen Teil des europaweiten Netzwerks der „Schulen ohne Rassismus – Schulen mit Courage“ (SoR-SmC) dar. Um den besonderen Ansprüchen dieser Schulform im Netzwerk gerecht zu werden, gehen die Stadt Bielefeld und der Kreis Lippe gemeinsam neue Wege.   „Die stadt-, kreis- und bezirksweiten Treffen der Netzwerkschulen waren in den vergangenen […]

Die 26. Preisskat – Stadtmeisterschaften der Großgemeinde Blomberg finden am Samstag, 26. November, ab 13.30 Uhr im Mehrzweckraum und der Pausenhalle der Grundschule in Großenmarpe, Turnhallenstraße 9 statt. Ausreichende Parkmöglichkeiten sind an der Grundschule bzw. der Turnhalle vorhanden. Die Aufnahme in die Teilnehmerliste und die Entrichtung des Startgeldes in Höhe von 10,00 Euro erfolgt bereits […]

Wir nehmen im SOS-Kinderdorf Beratung und Treffpunkt am Freitag, dem 18. November2022 am internationalen Vorlesetag teil. Ihre Kinder können an verschiedenen Geschichten teilnehmen, wie unter anderem ein Kamishibaitheater oder auch Bücher in Blindenschrift. Währenddessen können die Eltern den Büchertisch anschauen oder sich bei Kaffee und Kuchen unterhalten. Das Angebot startet um 14:00 Uhr und ihre […]

Gas, Wasser und Stromverbrauche werden erfasst. Kunden können Daten über das BVB-Internetportal mitteilen.   Die Blomberger Versorgungsbetriebe (BVB) setzen in diesem Winter ganz auf die Selbstablesung der Zählerdaten für Strom, Erdgas und Wasser. Dazu werden ab dem 18. November Selbstablesekarten an die Kundenhaushalte versendet. Diese können ausgefüllt und per Post zurückgeschickt werden. BVB-Geschäftsführer Dirk Middendorf […]

Am vergangenen Samstag, den 12. November, fand die Jahreshauptversammlung des Spielmannszuges Istrup statt. Auch das Jahr 2022 war- zumindest zu Beginn- noch von der Corona- Pandemie beeinflusst. Leider konnte die traditionelle Karnevalsveranstaltung Anfang 2022 nicht stattfinden. Im Frühjahr ging es dann wieder mit den ersten Auftritten los. So hat der Spielmannszug das Aufstellen des Maibaums […]

Die 241 besten Auszubildenden aus den 16 Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen sind bei der Landesbestenehrung 2022 in der Historischen Stadthalle in Wuppertal geehrt worden. Ausgerichtet wurde die Veranstaltung in diesem Jahr von der Bergischen IHK Wuppertal-Solingen-Remscheid. Unter dem Motto „Die Besten zu Gast im Bergischen“ zeichneten IHK-Präsident Henner Pasch und IHK-Hauptgeschäftsführer Michael Wenge die […]

Eine fulminante Show der lippischen Sportvereine mit erfrischender Moderation durch Denzel Köhler und Juliette Rolf. Vor rund 1.400 begeisterten Zuschauern zeigten rund 300 aktive Sportlerinnen und Sportler aus 10 Vereinen was der Sport in Lippe zu bieten hat. Die Palette der diesjährigen Darbietung reicht von Kunst- und Kinderturnen über Cheerleading, Leichtathletik, Rollkunstlauf, Tanzkunst und Trampolinakrobatik […]

Im Jahr 2021 sind 4,1 Millionen Menschen (einschließlich Neugeborene) aus einer vollstationären Behandlung in nordrhein-westfälischen Krankenhäusern entlassen worden. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das zwar 1,1 Prozent mehr als ein Jahr zuvor (2020: 4,06 Millionen) aber 12,7 Prozent weniger als vor Beginn der Corona-Pandemie (2019: 4,7 Millionen). 2021 waren Krankheiten […]

Unabhängig werden von teurem und klimaschädlichem Gas und Erdöl – die Wärmepumpe ist die Antwort. Der neue Ratgeber Wärmepumpen für Heizung und Warmwasser der Stiftung Warentest hilft bei der Auswahl des optimalen Systems für die eigene Immobilie. Wärmepumpenheizungen werden immer beliebter, nicht erst seit dem Gaspreisschock. Im Neubau sind sie quasi der neue Standard für […]