All posts by: Marco Schröder

About Marco Schröder

Intensive 60 Minuten mit vielen schönen Treffern und ebenso vielen strittigen Situationen münden am Ende in der zweiten Heimniederlage: Mit 28:32 (13:13) unterliegt der TBV Lemgo Lippe dem HSV Hamburg.   Vor 3588 Zuschauern in der Phoenix Contact-Arena lieferten sich beide Mannschaften von Anfang an einen höchst unterhaltsamen Schlagabtausch, in dem beide Teams auch so […]

Der November in der Wandel-Werkstatt in Detmold (Lippe im Wandel e.V): 2., 9., 16., 23., & 30. November, jeweils um 17:00. Ort: Wandel-Werkstatt, Friedrichstraße 15, 32756 Detmold. Weihnachts-Werkstatt von Lippe im Wandel e.V. In der Vorweihnachtszeit möchte der Verein Lippe im Wandel mit Workshops verschiedene Upcycling-Ideen umsetzen. An insgesamt fünf Terminen sollen verschiedene Produkte hergestellt […]

Nach dem Verblühen der Sommerblumen in Blumenkästen und Schalen, muss es nicht trostlos aussehen auf Balkon, Terrasse oder am Hauseingang. Gärtnereien und Gartencenter bieten viele Pflanzen, die im Herbst Farbe in die Kästen bringen können, teilt die Landwirtschaftskammer NRW mit.   Allen voran die klassischen Herbstblüher, wie Chrysanthemen in Weiß, Gold-, Bronze- Rot- und Violett-Tönen, […]

Im Jahr 2021 haben die nordrhein-westfälischen Landwirte 24 500 Tonnen Kürbisse geerntet. Umgerechnet auf alle Einwohner des Landes entspricht das einer Menge von etwa 1,4 Kilogramm pro Kopf. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, ist die Erntemenge gegenüber dem Jahr 2020 um 31,4 Prozent gestiegen (damals: 18 600 Tonnen) und war auch […]

Die VHS Lippe-ost bietet in Kooperation mit dem BUND Ortsgruppe Lippe-Südost ein Seminar „Ökologische Gartengestaltung“ an. Gärten bieten oft nur Lebensraum für den Menschen. Die Insekten- und Tierwelt wird bei der Gestaltung leider oft vergessen. Die Teilnehmenden erfahren, wie man als Gartenbesitzer*in zu einem Mehr an Biodiversität beitragen kann. Lebensräume für Insekten, Vögel, Eidechsen, Igel, […]

Der Heimatverein Istrup lädt seine Wanderfreunde am Donnerstag den 10. November zur Wanderfahrt ein. Die Wanderung geht durch Feld- und Waldgebiete nach Alverdissen. Dort wird im Gemeindehaus eingekehrt, wo es Kaffee, Kuchen und die für November traditionelle Schlachteplatte gibt. Abfahrt ist wie immer von der Haltestelle Waldstraße um 14:00 Uhr.

Wer auch in diesem Jahr nicht auf den leckeren Gänsebraten aus heimischer Produktion verzichten will, sollte sich seine Martins- oder Weihnachtsgans rechtzeitig sichern. Denn auf Grund der kursierenden Vogelgrippe kann die Versorgungslage mit Gänsen in diesem Jahr eng werden. Infolge gestiegener Futter- und Energiekosten müssen Verbraucherinnen und Verbraucher nach Angaben der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen 2022 mit […]

Anfang 2022 besaßen 71,8 Prozent (5,8 Millionen) der nordrhein-westfälischen Haushalte mindestens ein smartes Gerät oder System. Smarte Geräte oder Systeme sind mit dem Internet verbunden und können z. B. über ein Smartphone oder ein Tablet bedient werden. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren smarte TV-Geräte mit 64,0 Prozent am weitesten verbreitet. […]

Datenschutzrechtliche Bedenken bei Bußgeldeintreibung durch private Inkassounternehmen / Vor allem in Italien gängige Praxis.   Wer sein ausländisches Bußgeld wegen Falschparkens oder zu hoher Geschwindigkeit nicht bezahlt, muss damit rechnen, dass es auch nach der Rückkehr nach Deutschland eingezogen wird. Dafür gibt es seit 2010 ein EU-weites Vollstreckungsübereinkommen. Es regelt die grenzüberschreitende Vollstreckung von nichtbezahlten […]

Die nordrhein-westfälischen Kommunen nahmen im Jahr 2020 198,3 Millionen Euro durch Benutzungsgebühren und ähnlichen Entgelten im Friedhofs- und Bestattungswesen ein. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anlässlich der bevorstehenden Totengedenktage mitteilt, waren das 2,2 Prozent mehr als 2019 aber 2,5 Prozent weniger als 2018.   Die Friedhöfe in Nordrhein-Westfalen hatten Ende letzten Jahres […]