All posts by: Marco Schröder

About Marco Schröder

Die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold lädt alle Betriebsinhaber:innen und Nachfolgeinteressierten ein, um sich über die Unternehmenswertermittlung zu informieren. Firmenvermittler Bernd Friedrich aus Brühl und Unternehmensberater Thomas Koppenhagen aus Dortmund sind als Gastreferenten geladen.   Nach den Praxiserfahrungen der beiden Experten hätten viele Betriebsinhaber:innen keine objektiven Vorstellungen vom Wert des eigenen Unternehmens, deswegen würde […]

Die Mittwochs-Frauengruppe des TV-Großenmarpe/Erdbruch startete anlässlich ihres 45-jährigen Bestehens vom 21. bis 23. Oktober 2022 zu einer dreitägigen Fahrt nach Würzburg. Das Wochenendwetter war, wie bestellt, herbstlich warm und das ausarbeitete 3-Tage-Programm konnte ohne Abstriche genossen werden. Nach Ankunft und Kaffeepause folgte eine Rundfahrt mit dem „City Train“ durch die Würzburger Altstadt. Vor dem Abendessen […]

Im Rahmen der Technologiepartnerschaft zwischen Klinikum Lippe und Siemens Healthineers wurde gestern Mittwoch, den 26. Oktober, das neue 3 Tesla MRT-System am Klinikstandort Lemgo angeliefert. Für das Großgerät investiert das Klinikum Lippe rund eine Million Euro zuzüglich der notwendigen Umbaumaßnahmen. Anlieferung und Installation eines derartigen Systems sind für die Medizintechniker des Klinikums immer eine besondere […]

Dienstagabend haben die BÜNDNISGRÜNEN auf ihrem „lippischen Parteitag“ in der Detmolder Stadthalle gleich drei Vorstandspositionen nachgewählt. Wiebke Kopsieker machte durch ihre Wahl zur Sprecherin Platz für eine neue Beisitzerin, außerdem wurde ein zusätzlicher Frauenplatz im Vorstand besetzt. Zuvor war Inga Kretzschmar in Abwesenheit mit einer Dankesrede für ihre langjährige Arbeit als Sprecherin von ihrem Co-Sprecher […]

Die von Bundesgesundheitsminister Lauterbach angekündigte Einrichtung eines Bundesinstitutes für Öffentliche Gesundheit im nächsten Jahr stößt bei der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) auf Skepsis und Kritik. Lauterbach hatte diesen Plan kürzlich bei einer Regierungsbefragung ins Spiel gebracht. Seiner Meinung nach brauche der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) eine solche Einrichtung für koordinierende Aufgaben.   Nach Ansicht des Vorstandes der […]

Der ADAC hat 20 Kindersitze in allen Größen auf Sicherheit, Bedienung, Ergonomie und Schadstoffgehalt getestet. Das Ergebnis: Elf der untersuchten Sitze erreichen das ADAC Urteil „gut“, acht Modelle erhalten ein „befriedigend“. Wegen zu hoher Schadstoffbelastung wird ein Sitz als „mangelhaft“ eingestuft und fällt durch. Im Bezugsstoff der Babyschale „Jané Koos i-Size R1 + iPlatform Comfy“ […]

Fachliche Kompetenz und gekonntes Selbstmarketing sind die zwei Säulen für beruflichen Erfolg. Werden eigene Fähigkeiten, Wissen, Erfahrungen, Werte und Ziele auch nonverbal kommuniziert, sind sie wirksamer und kommen beim Gegenüber besser an.   Wie Business-Spielregeln und Rituale erkannt und für den eigenen Erfolg genutzt werden können, wie mit Auftreten und Körpersprache Kompetenz und Professionalität kommuniziert […]

Wie geht es nach der Schule weiter? Es gibt zahlreiche verschiedene Möglichkeiten, aber welche passt zu mir? Viele Schüler der Abgangsklassen haben darauf für sich noch keine Antwort. Orientierung bieten die Berufskollegs des Kreises Lippe in der Woche der beruflichen Bildung vom 7. bis 12. November.   Die vier Berufskollegs in Detmold und Lemgo verteilen […]

Im Jahr 2021 wurden in Nordrhein-Westfalen in 57 Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes 13,5 Millionen Tonnen Bleche aus Stahl (warm- oder kaltgewalzt) im Wert von 11,3 Milliarden Euro hergestellt.   Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anlässlich der internationalen Tech-nologiemesse für Blechbearbeitung EuroBLECH in Hannover (25. bis 28. Oktober 2022) mitteilt, stieg damit die […]