All posts by: Marco Schröder

About Marco Schröder

Am Donnerstag, 10. Oktober von 15:00 bis 18:00 Uhr findet im Kalletaler Rathaus (Rintelner Straße 3) eine Auftaktveranstaltung der Berufsberatung für Erwachsene der Detmolder Arbeitsagentur statt. Die Beraterinnen Annette Larrad und Eleonora Jonjic werden im Eingangsbereich einen Stand haben und mit Interessierten über ihr umfassendes Dienstleistungsangebot in den Austausch gehen. Es gibt auch Raum und […]

Wer schlagartig durch Erbschaft oder Schenkung an ein Vermögen gelangt, kann schnell überfordert sein. Der Ratgeber der Stiftung Warentest „Vermögen geerbt, was nun?“ begleitet Personen, die mit neuem Vermögen konfrontiert sind und zeigt, wie sie souverän mit dem neuen Reichtum umgehen und klug investieren.   In Deutschland werden Schätzungen zufolge jährlich 300 bis 400 Milliarden […]

Im Jahr 2000 in Detmold gegründet, ist die Funk-Rock-Band „Moe’s Kitchen“ längst eine feste, auch über die Grenzen der Residenzstadt hinaus bekannte Größe. Neben ihrem unverkennbaren Stil, dem Michael Zenke (Gesang), Nils Kirschlager (Gitarre), Paul Hagemeister (Bass), Mathias Pyritz (Drums) und Jan Ole Kording (Percussion) in selbstgeschriebenen Songs Ausdruck verleihen, besticht „Moe’s Kitchen“ durch unschlagbare […]

Ärztekammer Westfalen-Lippe würdigt transparentes Abstimmungsverfahren.   Die Kammerversammlung der Ärztekammer Westfalen-Lippe unterstützt den Präsidenten der Bundesärztekammer, Dr. med. (I) Klaus Reinhardt, in seinem Bemühen, die neue Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) in transparenter Abstimmung mit den ärztlichen Fachverbänden und der Privaten Krankenversicherung zu implementieren. In ihrem Beschluss stärkten die Delegierten der Kammerversammlung heute in Münster Reinhardt […]

Das Gynäkologische Krebszentrum Lippe am Standort Detmold wurde erfolgreich von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) zertifiziert. Innerhalb nur eines Jahres erreichte das Team der Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe einen bedeutenden Meilenstein in der gynäkologischen Patientenversorgung. Die erfolgreiche Erstzertifizierung legt den Grundstein für eine exzellente und zukunftsweisende Versorgung in der gynäkologischen Onkologie. Bereits im Jahr der […]

Im Jahr 2023 sind in zwölf der 9 901 produzierenden Betriebe des nordrhein-westfälischen Verarbeitenden Gewerbes 89 600 Tonnen Röstkaffee hergestellt worden. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anlässlich des Tages des Kaffees (1. Oktober 2024) mitteilt, waren das 19 600 Tonnen bzw. 28,0 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Rein rechnerisch würde die […]

Führung durch die Ausstellung Werde Zweitzeuge im Lippischen Landesmuseum Detmold, am Sonntag, dem 6. Oktober, um 15 Uhr.   Die Ausstellung eröffnet einen anschaulichen Zugang zu den Lebensgeschichten von Holocaust-Überlebenden. Im Fokus stehen dabei die bewegenden Biografien von Chava Wolf, Henny Brenner, Dr. Leon Weintraub und Wolfgang Lauinger. Multimediale und interaktive Elemente ermöglichen es, in […]

DonVoß-Frauen entführen einen Punkt beim Ligaprimus.   Der FC Donop-Voßheide ist offenbar wieder in der Spur und konnte mit einem 1:1 Unentschieden beim Tabellenführer TuRa Löhne die knappe Heimpleite vom Vorsonntag wenigstens mit einem Teilerfolg vergessen machen.   Die Wangert-Elf bot diesmal von Beginn an eine starke kämpferische Leistung und ließ in der Abwehr nicht […]

Am 4. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga stand für den TBV Lemgo Lippe ein wichtiges Auswärtsspiel gegen den HSV Hamburg auf dem Programm. Nach einem guten Saisonstart war das Team von Trainer Florian Kehrmann hochmotiviert in der Hamburger Sporthalle die nächsten Punkte auswärts einzufahren. Trotz der schwierigen Aufgabe wollte man gegen die heimstarken Hamburger das Spiel […]

Der Turn- und Sportverein Lothe 04 e.V. feierte kürzlich sein 120-jähriges Bestehen mit einem rauschenden Fest im Gasthaus „Lippischer Krug“. Der Saal erstrahlte in den Vereinsfarben Grün und Weiß, während zahlreiche Mitglieder, Freunde und Gäste in ihren Lieblingssportoutfits erschienen, um gemeinsam dieses Jubiläum zu feiern.   In seiner Begrüßungsrede gab der Vorsitzende Rolf Unglaube einen […]