All posts by: Marco Schröder

About Marco Schröder

Den Abbruch oder Wechsel einer Ausbildung oder eines Studiums empfinden junge Menschen oft als Rückschlag. Dabei können diese Optionen Chancen für einen Neuanfang bieten. Doch wann ist es sinnvoll, den eingeschlagenen Weg zu verlassen? Und welche Alternativen gibt es? Um Schülerinnen und Schülern sowie jungen Erwachsenen Orientierung zu bieten, veranstaltet abi.de am Mittwoch, 9. Oktober, […]

Der dissipative Gebrauch von Produkten – dieser umfasst alle Materialabgaben, die mit Vorsatz in die Umwelt ausgebracht werden – dazu zählen organischer Dünger, mineralischer Dünger, Pflanzenschutzmittel, Saatgut und Streusalz ist im Jahr 2022 gegenüber 2010 in NRW um 10,5 Prozent gesunken.. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, lag der Gebrauch von diesen […]

Im Jahr 2023 haben in den nordrhein-westfälischen Krankenhäusern 151 946 Frauen entbunden; das waren 5,3 Prozent weniger als im Jahr zuvor (2022: 160 503 Krankenhausgeburten). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, war die Zahl der gemeldeten Krankenhausgeburten damit niedriger als in den letzten acht Jahren. Im Jahr 2014 hatte sie mit 151 […]

Ein Lieblingsspeckie, ein Knöchelchen oder ein Mini-Keks – Hundesnacks sind als kleine Belohnung für den Hund gedacht, aber sie können auch zu einem großen Problem werden: Im Test der Stiftung Warentest fallen alle 17 Hundeleckerli durch. Hunde haben Leckerli zum Fressen gern. Für viele Tierbesitzerinnen und -besitzer sind sie eine wirkungsvolle Belohnung in Hundeerziehung und […]

Hochstimmung herrschte bei den Bestprüflingen der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) und ihren Angehörigen. In einem feierlichen Rahmen wurden die punktestärksten Absolventinnen und Absolventen der Aus- und Weiterbildung 2024 im großen Saal der IHK Lippe geehrt. Die Veranstaltung ist ein jährlicher Höhepunkt im IHK-Kalender und eine eindrucksvolle Würdigung der außergewöhnlichen Leistungen junger […]

Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) freut sich, von Donnerstag, 10. Oktober, bis Samstag, 12. Oktober, unterstützend den zehnten Kongress Lebensmitteltechnologie auszurichten. Nach einer pandemiebedingten Pause von vier Jahren werden zu dieser bedeutenden Veranstaltung rund 300 Fachleute aus der Lebensmittelbranche auf dem Innovation Campus in Lemgo erwartet. „Wir sind begeistert, den Kongress nach der langen […]

In den nordrhein-westfälischen Binnenhäfen sind im ersten Halbjahr 2024 insgesamt 50,6 Millionen Tonnen Güter umgeschlagen worden. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anlässlich des Weltschifffahrtstages am 26. September mitteilt, lag der Güterumschlag der Binnenschiffe damit um 0,2 Prozent unter dem Ergebnis des entsprechenden Vorjahreszeitraums. Damit stagniert die rückläufige Entwicklung in der NRW-Binnenschifffahrt.   […]

Die zuletzt spätsommerliche Schönwetterperiode wurde vielerorts intensiv für die Maisernte genutzt, teilt die Landwirtschaftskammer NRW mit. In vielen Regionen startete bereits vor zwei Wochen die Silomaisernte. Inzwischen laufen jedoch auch spät gesäte und spätreife Sorten durch den Häcksler. Parallel schreitet dazu auch die Körnermaisernte voran. Entsprechend bestimmen auch noch in den nächsten Wochen PS-starke Erntegespanne […]

Auf dem Detmolder Weg muss die Absturzsicherung entlang des Fuß- und Radwegs erneuert werden. Ab Montag, 30.09.24, gilt deshalb für das Stück am Laubker Hof und Übergang zur Heidenschen Straße eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf Tempo 30. Der Fuß- und Radverkehr muss nämlich über die Fahrbahn umgeleitet werden. Die Arbeiten sollen 10 Tage dauern. Die Stadtverwaltung bittet […]

Freude, Intensität, Wiederholung – diese Stichworte standen bei der ersten Ausgabe des SCP07-Sportstudios im Mittelpunkt. Zu der neuen Kompetenz-Offensive des Clubs trafen sich jetzt fünf Experten, darunter auch Chef-Trainer Lukas Kwasniok, mit 130 Gästen in der Nullsieben Lounge der Home Deluxe Arena und diskutierten über das Thema „Leistungskonzept im deutschen Nachwuchsfußball“. Der DFB-Sportdirektor für Nachwuchs, […]