All posts by: Marco Schröder

About Marco Schröder

Der Landesverband Lippe erweitert den Anspruch auf kostenlosen Eintritt zu seinen Kultureinrichtungen. Zu den Maßnahmen zählen die kostenfreie Abgabe seiner KulturCard an weitere gesellschaftliche Gruppen, freier Eintritt für Geflüchtete sowie Spendenaktionen. Damit will der Landesverband einen wichtigen Beitrag für mehr gesellschaftliche Teilhabe leisten. Schon bisher wurde die KulturCard, die nach dem Erwerb ein Jahr lang […]

Landrat Dr. Axel Lehmann hat jetzt zum 13. Mal den Lippischen Ehrenring des Kreises für herausragendes ehrenamtliches Engagement verliehen. Insgesamt wurden acht Ehrenringe an lippische Bürgerinnen und Bürger überreicht, darunter zwei Sonderpreise für „jugendliches Engagement“ und „gemeinsames Engagement“. Die feierliche Veranstaltung fand in diesem Jahr im Gasthof zum Donoperteich statt. „Unsere Gesellschaft musste in den […]

Frauen-Westfalenliga: SV Bökendorf – FC Donop-Voßheide 4:1 (2:1) 72 Minuten mit einer Feldspielerin im Tor. Aus dem Bökendorfer Fanblock hörte man nicht wenige Komplimente für die Mannschaft in Blau-Schwarz – und das war der Gegner aus Donop-Voßheide. In der Tat machte der FC eins seiner besten Saisonspiele, welches möglicherweise nicht mit einer Niederlage ausgegangen wäre, […]

Der Kreissportbund Lippe bietet an dem Wochenende 11. Juni 2022 und 12. Juni 2022 die Fortbildung „Outdoor Trends“ in Horn-Bad Meinberg an. Basierend auf abwechslungsreichen Trainingseinheiten, werden Natur, Spaß und (hartes Training) im Kurs in Einklang gebracht. Dazu werden Impulse gesetzt, um Bänke, Treppen, Geländer, Gräben, Baumstämme und vieles mehr (alles was das urbane Umfeld […]

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 100.277 bestätigte Coronafälle, damit sind seit Freitag 661 weitere Fälle bekannt. 589 Personen sind verstorben. Eine 92-Jährige und ein 82-Jähriger, die das Coronavirus in sich getragen haben, sind verstorben. Seit dem 6. März 2020 wurden bisher 103.315 Abstriche von mobilen Teams und im Diagnostikzentrum genommen.   Die Inzidenzzahl für […]

Da der bisherige Stelleninhaber Stefan Stuckenberg eine neue berufliche Herausforderung annimmt, ist bei Blomberg – Marketing aktuell die Position des Geschäftsstellenleiters/ der Geschäftsstellenleiterin neu zu besetzen. Zu den wesentlichen Aufgaben gehören die Konzeption und Durchführung neuer und bestehender Projekte und Veranstaltungen im Bereich Stadtmarketing und Tourismus zur Imageförderung, die Gesamtorganisation und Kommunikation der Vereinsarbeit, das […]

Durststrecke beendet! Mit reichlich Spielfreude und der nötigen Cleverness hat der TBV Lemgo Lippe bei HBW Balingen-Weilstetten nach sieben Pflichtspielen ohne Sieg wieder doppelt gepunktet. Das 32:29 (18:16) war bereits der siebte Auswärtserfolg in dieser Saison. Obwohl der TBV das Spielgeschehen kontrollierte, wurde es in der Schlussphase noch einmal hektisch: „Wir wussten, dass die Halle […]

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Ziegler und Handwerkerverein Cappel – Mossenberg-Wöhren am Samstag, dem 07. Mai 2022 im Dorfgemeinschaftshaus in Cappel konnte der Vorsitzende Dietmar Albrecht 41 Ziegler begrüßen. Neben dem Jahres- und Kassenbericht standen auch Neuwahlen und Ehrungen auf der Tagesordnung, heißt es in einer Pressemitteilung.   Der amtierende Vorstand mit dem Vorsitzenden Dietmar […]

Die Westdeutsche-Meisterschaft war ein voller Erfolg für die Badmintonabteilung des TV Blomberg. Gleich zwei Titel gewann Anja Schwarze bei dem Turnier von Freitag, den 6.bis Sonntag, den 8. Mai. Am ersten Tag entschied Schwarze mit ihren Mixpartner Jürgen Schmitz-Foster alle Spiele in zwei Sätzen für sich und sicherte den Westdeutschen Titel im Mix O55.   […]

Zur bevorstehenden Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen am 15. Mai 2022 hat Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt Vergleichszahlen aus früheren Wahlen zusammengestellt. Wie die Statistiker mitteilen, besteht der derzeitige NRW-Landtag aus 199 Abgeordneten, von denen 128 direkt in den Wahlkreisen gewählt wurden. Darüber hinaus wurden 71 weitere Abgeordnete aus den Landeslisten der Parteien gewählt.   […]