All posts by: Marco Schröder

About Marco Schröder

Mit einer Art Winterschlussverkauf für Strom und Gas starten die BVB eine ungewohnt freche Marketingaktion. In großen Lettern werden die Kunden aufgefordert, jetzt noch schnell und günstig Strom und Gas einzukaufen, „solange der Vorrat reicht.“ Wie das möglich ist angesichts der weltweiten Verknappung von Rohstoffen und steigenden Preisen, erklärt Pascal Homberger, Vertriebs-Chef der BVB.   […]

Am 03. April 2022 haben ist der  fünfte Sonntag der Passionszeit. An diesem Sonntag will die Kirchengemeinde wieder um 11.00 Uhr zusammen Minigottesdienst im Gemeindehaus im Seligen Winkel feiern. Von diesem Sonntag aus ist es nicht mehr weit bis Ostern, eines der wichtigsten Feste für die Christen. Diesen Gottesdienst bereiten Jugendliche der Ev.ref. Kirchengemeinde gemeinsam […]

Aus bislang unbekanntem Grund kam es heute früh gegen ca. 07.30 Uhr zu einem Alleinunfall auf der Nessenbergstraße in Höhe des Rittergutes Borkhausen. Bei dem Unfall verletzte sich die 19-jährige Fahrerin schwer. Die Fahrerin konnte sich noch vor Eintreffen der Feuerwehr selbstständig aus dem Fahrzeug befreien. Die Maßnahmen der Feuerwehr bestanden darin die Unfallstelle abzusichern, […]

Sie haben Wolle, Pelze, Federn und Haare zum Fressen gern – die Larven der Kleidermotte. Spätestens, wenn Löcher in Pullis und Teppichen auf deren Anwesenheit hinweisen, sollte den Tierchen beherzt zu Leibe gerückt werden. Insgesamt 14 Mittel, die Kleidermotten aufspüren, bekämpfen oder vertreiben sollen, hat die Stiftung Warentest geprüft. Das Ergebnis ist ernüchternd. Gerade mal […]

Im Jahr 2020 wurden in Nordrhein-Westfalen 460 Straftäter wegen Gewalt an Kindern unter 14 Jahren rechtskräftig verurteilt; das waren 18 Straftäter bzw. 4,1 Prozent mehr als im Jahr 2019 (damals: 442 Verurteilte). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anlässlich des Tages der Kriminalitätsopfer (22. März 2022) mitteilt, waren den Straftätern mindestens 652 Kinder […]

Es muss ganz schön gestunken haben vor gut 400 Jahren. Mit der Sauberkeit in der Renaissance war es nämlich nicht weit her. Warum das so war, verrät das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake am Sonntag, 3. April. Denn um 15 Uhr steht die spannende Erlebnisführung „Bibergeil und Bisamapfel – Heilmittel mit Risiken und Nebenwirkungen“ auf dem Programm. […]

Im Jahr 2021 wurden in Nordrhein-Westfalen nach vorläufigen Ergebnissen in 19 Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes 2,0 Milliarden Liter natürliches Mineralwasser (mit und ohne Kohlensäure) produziert; das waren 7,8 Prozent bzw. 166,6 Millionen Liter weniger als ein Jahr zuvor. Gegenüber dem Jahr 2019 sank die Menge um 10,8 Prozent bzw. 239,2 Millionen Liter. Wie Information und […]

Im Januar 2022 flogen von den sechs Hauptverkehrsflughäfen in NRW 430 100 Passagiere ab. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, waren das 323 300 bzw. 302,5 Prozent Passagiere mehr als ein Jahr zuvor (Januar 2021: 106 900) aber rund 845 300 (−66,3 Prozent) weniger als vor Beginn der Corona-Pandemie […]

Aus der Plastikflasche oder aus der Pappschachtel – erstmals traten im Bodylotion-Test der Stiftung Warentest zwölf klassische Lotions gegen drei feste an. Ergebnis: Die flüssigen Körperlotionen pflegen zwar besser, mit der Ökobilanz der festen Alternativen können sie aber nicht mithalten.   Alle zwölf flüssigen Bodylotions versorgen die Haut gut mit Feuchtigkeit. Eine im Test schneidet […]

Die Zahl der Übernachtungen in den nordrhein-westfälischen Beherbergungsbetrieben war im Januar 2022 mit rund 2,1 Millionen zwar um 137,1 Prozent höher als im Januar 2021 (0,9 Millionen), aber um 41,1 Prozent niedriger als zwei Jahre zuvor (Januar 2020: 3,6 Millionen). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, war die Zahl der Gäste aus […]