All posts by: Marco Schröder

About Marco Schröder

Der Kreis Lippe und der Kreissportbund Lippe e.V. (KSB) haben bei der diesjährigen Sportlerehrung für Erwachsene inklusive Sportabzeichen-Ehrung 130 Lipperinnen und Lipper für ihre herausragenden Leistungen und ihr besonderes Engagement im Jahr 2023 geehrt. Landrat Dr. Axel Lehmann überreichte ihnen persönlich jeweils eine Medaille.   „Mit Ihrer Leidenschaft haben Sie für Ihren Sport Großartiges erreicht. […]

Ob Hilfe bei Schwerbehinderten- und Reha-Anträgen, Informationen zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen, Fragen zum Thema Pflege oder zu Unterstützungsangeboten bei psychischen Belastungen: Mit diesen und vielen weiteren Anliegen wenden sich die Bürgerinnen und Bürger an die Gesundheitszentren des Kreises Lippe. Vor rund 200 Tagen sind die beiden Einrichtungen in Oerlinghausen und Lügde an den Start gegangen. […]

Wer denkt, das folgenschwere Zeitalter des Kolonialismus hätte hierzulande nur in Großstädten wie Berlin, Hamburg oder Bremen Spuren hinterlassen, der irrt. Auch hier in Ostwestfalen-Lippe, sozusagen „vor der eigenen Haustür“, lassen sich Biographien von Personen finden, die von den europäischen Expansionen profitierten und aktiv oder beiläufig an der Ausbeutung von Mensch, Tier und Natur beteiligt […]

Die Verbraucherzentrale Detmold gibt Tipps, wie man sich vor neuen Varianten der Phishing-Tricks schützen kann.   Schnell mal einen QR-Code scannen, um eine Speisekarte zu lesen oder mit der Bank zu kommunizieren. Das ist für viele Menschen normal. Doch Vorsicht: QR-Codes können gefälscht sein. Fachleute sprechen von „Quishing“ – eine Zusammensetzung von QR-Code und Phishing, […]

Zum Zensusstichtag am 15. Mai 2022 war die Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen durchschnittlich 43,9 Jahre alt und damit 0,9 Jahre älter als im Vergleich zum Zensusstichtag am 9. Mai 2011. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt weiter mitteilt, zeigte sich beim Vergleich der Zensusergebnisse zwischen 2011 und 2022 das „Älterwerden” der Babyboomer-Generation: 2011 war […]

Die Johanniter Lippe-Höxter fördern Inklusion in der Ersten Hilfe. Anlässlich des Internationalen Tags der Ersten Hilfe am 14. September machen die Johanniter darauf aufmerksam, wie wichtig es ist, die Beteiligung aller Bevölkerungsgruppen an der Ersten Hilfe zu sichern und zu fördern. Um noch bestehende Barrieren abzubauen, haben die Johanniter gemeinsam mit der Bundesarbeitsgemeinschaft Erste Hilfe […]

Woher kommen Sternschnuppen? Wie alt ist eigentlich das Universum? Und warum heißt unsere Galaxie Milchstraße? 26 Mal wurden diese und weitere Fragen in einem mobilen Planetarium beantwortet, das in der Alten Hansestadt Station gemacht hatte. Über 750 Kinder und auch einige Erwachsene besuchten die Vorstellungen und ließen sich bildgewaltig und stimmungsvoll in die unendlichen Weiten […]

Alle Grabstellen auf den Friedhöfen der Stadt Blomberg, die bis zum 31. Dezember 1994 belegt wurden, werden zum 31. Dezember 2024 aufgehoben und anschließend eingeebnet. Diese Regelung umfasst sowohl Reihen- als auch Wahlgräber.   Das Nutzungsrecht an Wahlgräbern (z. B. Doppelgräber) kann um mindestens zehn Jahre verlängert werden. Für Reihengräber (Einzelgräber) ist eine Verlängerung des […]

Als Wertschätzung an das große Engagement vieler Generationen haben Fans des DSC auf Initiative des Fanbeirats ein Sondertrikot zum 120-jährigen Bestehen des Clubs gestaltet, der am 3. Mai 1905 als 1. Bielefelder Fußballclub Arminia gegründet wurde. Jetzt stehen vier von ursprünglich fünf ausgewählten Sondertrikots fest. Ein Exemplar wurde kurzfristig vom Designer zurückgezogen. Innerhalb von zehn […]

Auf den Spuren von Landbaumeister Ferdinand Brune (1803-1857) Überlieferte und verlorene fürstliche und städtische Bauten des lippischen Landbaumeisters Ferdinand Brune sind Inhalt eines ca. 2,5 km langen Rundgangs in Detmold. Dieser findet in Zusammenarbeit mit der VHS Detmold-Lemgo am Dienstag, 17. September von 17.00 bis 18.30 Uhr statt. Treffpunkt: Rosental 21 (Ferdinand-Brune-Haus). Durchgeführt wird der […]