All posts by: Marco Schröder

About Marco Schröder

Der Kreuzungsbereich vom Schmuckenberger Weg, der Flachsmarktstraße und der Reinickendorfer Straße wird ab Dienstag, 30. November, aus allen Fahrtrichtungen voll gesperrt. Die Straßenbauarbeiten und die Vollsperrung dauern voraussichtlich bis Sommer 2022. In dem Bereich wird ein Kreisverkehr angelegt.   Die Umleitungsstecke für den Durchgangsverkehr führt über Königswinkel – Nessenberger Straße – Detmolder Straße – Bahnhofstraße […]

Die Städte Blomberg, Horn-Bad Meinberg, Lügde und Schieder-Schwalenberg bilden einen gemeinsamen Lebens- und Wirtschaftsraum im Südosten des Kreises Lippe. Auch die Verwaltungen der Kommunen arbeiten eng zusammen. Die Region möchte nun noch enger zusammenwachsen und bewirbt sich für die Förderperiode 2023 bis 2027 als LEADER-Region. Unterstützt wird sie dabei von dem Büro ARGE Dorfentwicklung GbR […]

In der Klosterkirche Blomberg werden in der Zeit vom 28. November . 21. Dezember ein Teil der modernen Krippe des Berliner Künstlers Joachim Dunkel (1925- 2002) ausgestellt. An weiteren drei Orten der Klosterlandschaft Ostwestfalen, im Kloster Wiedenbrück, dem Abdinghofkloster Paderborn, und in Marienmünster sind andere der Figuren zu sehen. Am 24. Dezember finden die charaktervollen […]

Ein Dromedar kommt selten allein. Im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake sind sogar gleich zehn davon in der Dauerausstellung unterwegs, und zwar in äußerst kuscheliger Version mit tierisch weichem Fell und dunklen Knopfaugen. Von Sonntag, 28. November, bis Donnerstag, 6. Januar, laden die einhöckrigen Tierchen alle großen und kleinen Besucherinnen und Besucher zu einer weihnachtlichen Reise ein. […]

Der Umsatz des nordrhein-westfälischen Einzelhandels war im September 2021 real – also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung – um 1,5 Prozent niedriger als ein Jahr zuvor; gegenüber September 2019 stieg der reale Umsatz aber um 6,3 Prozent. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, war der Umsatz im September 2021 nominal […]

Entgegen der letzten Pressemitteilung, ist für den Zutritt in den Bädern der Blomberger Versorgungsbetriebe GmbH bis auf weiteres, ein 2G Nachweis in Verbindung mit einem amtlichen Lichtbildausweis notwendig. Ausgenommen sind Jugendliche bis einschließlich  15 Jahren nach Vorlage eines Schülerausweises.    

Am Rande einer digitalen Sitzung der AG Große Städte der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU und CSU (KPV) fordert Christian Haase MdB, Kommunalpolitischer Sprecher der Union mehr Tempo beim Impfen:   „Der Impfstoff muss zu den Menschen. Es ist deshalb unverständlich, warum beispielsweise der Ministerpräsident in Baden-Württemberg laut über eine Impfpflicht nachdenkt, die Impfzentren im Ländle […]

Für das Heimspiel gegen Hansa Rostock (Sonntag, 28. November, 13.30 Uhr, Benteler-Arena) gibt es veränderte organisatorische Rahmenbedingungen. Auf Grundlage der aktuellen Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalens und in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt des Kreises Paderborn hat der SCP07 die Zutrittsbestimmungen aktualisiert. Grundsätzlich gilt die 2G-Regel, so dass der Immunisierungsnachweis (geimpft oder genesen) mitzuführen ist.   Folgende […]

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 24.684 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 148 weitere Fälle bekannt. 432 Personen sind verstorben. Aktuell sind 2.176 aktive Coronafälle in Lippe bekannt, denn 22.076 Personen sind als wieder genesen in der Statistik erfasst. In Blomberg sind aktuell 110 Infektionen bekannt. Seit dem 6. März 2020 wurden bisher 89.724 […]