All posts by: Uwe Beissner

About Uwe Beissner

Nachdem erst kürzlich ein Oldtimerclub den Weg ins Burghotel Blomberg gefunden hatte, haben sich dort am vergangenen Wochenende die Mitglieder des Pagoden-Clubs Dortmund eingefunden um von hier aus das Lipperland zu erkunden. Das Fahrzeug ist ein zweisitziger Mercedes Benz Roadster, der zuerst auf dem Genfer Autosalon 1963 vorgestellt wurde. Gebaut wurde das Cabriolet von 1963 […]

Das Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) besetzt die freigewordene Trainer-Position der U21. Christoph Müller wird zur kommenden Saison neuer Chef-Trainer der Paderborner U21. Der 33-Jährige A-Lizenz-Inhaber und Lehrer am Ostendorf-Gymnasium in Lippstadt unterschreibt einen Zweijahresvertrag und stärkt damit die Kontinuität im NLZ. Die U21 startet am 11. Juli in die Saison-Vorbereitung. Der ehemalige SCP-Spieler ist bereits seit 2004 […]

St. Matthäus-Gemeinde Blomberg der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK):  03.07. 11:00 Uhr Lektoren-Gottesdienst 10.07. 9:30 Uhr Predigt-Gottesdienst mit Beichte 17.07. 11:00 Uhr Predigt-Gottesdienst 24.07. 9:30 Uhr Predigt-Gottesdienst mit Beichte 31.07. Gemeindefahrt nach Leutesdorf am Rhein 07.08. 11:00 Uhr Haupt-Gottesdienst mit Hl. Abendmahl Wochenveranstaltungen der St.-Matthäus-Gemeinde Blomberg: 07.07. 17:00 Uhr Bibelkreis 08.07. 20:00 Uhr „Mittendrin“ 27.07. 18:00 […]

TÜV-Rheinland legt Machbarkeitsstudie vor. Ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Breitbandausbau wurde getan: Der TÜV Rheinland legte nun seine Machbarkeitsstudie vor. Landrat Dr. Axel Lehmann freut sich, dass es bei diesem wichtigen Zukunftsthema nun vorangeht. Ziel der Studie war es,  am dritten Förderaufruf des Bundes  für das Jahr 2016 teilzunehmen und den weiteren Netzausbau über […]

Im Supermarkt wie beim Discounter gibt`s immer was umsonst. Mal sind es 80 Gramm Schokocreme „gratis“, mal sind es „5+1“-Keks-Riegel, mal locken „13+1“-Fischstäbchen zum Kauf. Und zur Europameisterschaft hauen viele Märkte noch einen extra raus: Fußballbrötchen „4+1 gratis“ oder den „11er Fan-Pack“ mit Haselnuss- Schnitten. Doch wer die Gratiszugaben genauer anschaut, erlebt oftmals weniger Freude […]

Die Polizei Lippe will Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen. Zu schnelles Fahren gefährdet ALLE überall. Zu schnelles Fahren ist der Killer Nr. 1 auf unseren Straßen. 26. KW Mo. 27.06.2016 Lemgo, Am Bergkamp/Bad Salzuflen, Lockhauser Straße Di. 28.06.2016 Detmold, Klingenbergstraße/Detmold, Stoddartstraß Mi. 29.06.2016 Lage, Bielefelder Straße/Blomberg, Wilbaser Straße Do. 30.06.2016 Lemgo-Brüntorf, Kirchheider […]

Mit Chronist Rainer „Findus“ Koch. Verschiedene Spielweisen von traditionellen Stilen dieses einflussreichen Genres werden – für interessierte Hörer/innen und neugierige Einsteiger – mit einem bunten Blues-Programm unterhaltsam und verständlich erklärt.   Immer jeden 4. Montag im Monat mit der Hilfe von Marco Schröder in der Technik und Mikro von 18 Uhr bis zu „Coras Nacht“ […]

Ölgespräche und Benzinduft wird es diesen Sonntag wieder auf dem Parkplatz hinter der Schießhalle geben. Am 26. Juni von 10:00 bis 16:00 Uhr findet hier das 6. Blomberger Oldtimertreffen statt. Zu der markenfreien Veranstaltung werden wieder viele klassische Fahrzeuge aus der näheren und weiteren Gegend erwartet. Der Parkplatz hinter der Schießhalle bietet auch dieses Jahr […]

Veränderter Gesetzentwurf notwendig. Solange Fracking nicht ohne wassergefährdende Stoffe möglich ist und eine Gefährdung von Menschen, Trinkwasser und Umwelt nicht hinreichend wissenschaftlich ausgeschlossen ist, sollte diese Technologie nicht zum Einsatz kommen. Nach der Ankündigung der rot-grünen Landesregierung in Niedersachsen, Fracking nach dem aktuellen Bergrecht genehmigen und nicht auf das strengere Umweltrecht eines neuen Bundesgesetzes warten […]

Am Sonntag, dem 3. Juli, stellen Schülerinnen und Schüler der Johannes-Brahms-Schule in einer Matinee ihre eigene Musik vor. Um 11 Uhr beginnt in der Aula, Woldemarstraße 23 die Veranstaltung „Schüler komponieren und improvisieren“. Die vorgestellten Werke der jüngeren Schüler/-innen entstehen oft „so nebenbei“ im Rahmen des Instrumentalunterrichts und tragen Titel wie „Rauf, runter, Fingersport“, „Ein […]