All posts by: Uwe Beissner

About Uwe Beissner

Der KSB Lippe bietet am 13.02.2015 in Lemgo eine Übungsleiter C – Fortbildung zum Thema „Sitzend bewegt- Kreativität und Bewegung – eine praxisorientierte Fortbildung rund um Stuhl und Hocker“ an. Die Fortbildung richtet sich an Übungsleiter/-innen und Mitarbeiter/-innen von Senioreneinrichtungen, die in diesem Bereich mit der Zielgruppe „Ältere“ tätig sein. Am 20./21.02.2016 wird die Fortbildung […]

Meist geht‘s nur um wenige Euro. Ärgerlich ist es dennoch, wenn das Personal in Super- und Getränkemärkten die Annahme betagter Pfandbons verweigert – und das entgegen rechtlicher Vorgaben. Obendrein müssen Kunden schon mal Beschwernisse hinnehmen, um an ihr wieder entdecktes Kleingeld zu kommen. In den Tiefen einer Tasche, irgendwo zwischen anderen Zetteln findet sich nach […]

In den 50er Jahre haben sich zunächst Rock ´n´ Roll – ähnliche Gruppen bis Anfang der 60er Jahre – hüben wie drüben – gebildet. Europäische Bands haben am Beginn ihrer Karriere – fast ausschließlich amerikanische Originale der Pop – Musik gecovert: mehr „Twist“ als „Shout“. Mitte der 60er Jahre haben dann britische Bands ihre eigenen […]

Blitzer 05. KW

Januar 31, 2016

Die Polizei Lippe will Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen. Zu schnelles Fahren gefährdet ALLE überall. Zu schnelles Fahren ist der Killer Nr. 1 auf unseren Straßen. 05. KW Mo. 01.02.2016 Detmold, Lemgoer Straße/Lügde, Pyrmonter Straße Di. 02.02.2016 Horn-Bad Meinberg, Steinheimer Straße/Detmold, Adolf-Meier-Straße Mi. 03.02.2016 Lage, Hellweg/Lage, Billinghauser Straße Do. 04.02.2016 Bad Salzuflen, […]

Zahlreiche als Kunstfell deklarierte Applikationen an Kleidungsstücken wie etwa Fellkrägen von Kapuzen sind aus echtem Fell hergestellt. Das ergab eine Stichprobe der Stiftung Warentest. Viele Pelze stammen wahrscheinlich vom Marderhund, denn das Fell dieses Hundes ist oft günstiger, als Kunstfell zu produzieren. Häufig stammt er aus China. Für die Zucht werden viele Tiere in der […]

Viele Jahre war es fast unmöglich, Albanien zu bereisen, ein Land, das hermetisch abgeschottet wurde. Jetzt kann dieser landschaftlich wunderschöne Balkanstaat wieder besucht werden. Es ist eine außergewöhnliche Reise, die die Volkshochschule Lippe-Ost durchführt, eine Reise, bei der man dieses touristisch bislang wenig beachtete Land entdecken kann, seine Naturschönheiten, seine Weltkulturerbestätten, seine antiken Städte, seine […]

In Westfalen-Lippe haben wieder mehr Ärztinnen und Ärzte ihre Weiterbildung als Fachärzte für Allgemeinmedizin und Innere Medizin abgeschlossen. Beide Qualifikationen können Grundlage für die Tätigkeit als Hausärztin bzw. Hausarzt sein. „Die jetzt vorliegenden Zahlen für 2015 sind erste Anzeichen, dass der Abwärtstrend gestoppt und die Talsohle beim Hausarzt-Nachwuchs durchschritten ist“, ist Ärztekammer-Präsident Dr. Theodor Windhorst […]

Lippische Dörfer haben Zukunft: Das haben im vergangenen Jahr schon Schwelentrup und Eschenbruch bewiesen. Sie haben erfolgreich am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ teilgenommen und wurden vom Land NRW mit einer Plakette in Silber bzw. in Bronze ausgezeichnet. Um den lippischen Dörfern Anregungen für die Teilnahme am Wettbewerb 2017 zu geben und zu aktuellen Änderungen […]

„Erfahrung ist Zukunft“ – das ist das Motto des Lippischen Senior-Experten-Service (LSES) der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe). 35 aus dem aktiven Berufsleben ausgeschiedene Experten haben ein Ziel: Sie wollen ihre breit gefächerte Berufs- und Lebenserfahrung an Existenzgründer/innen und Unternehmer/innen weitergeben. Die alten Hasen ergänzen die Arbeit der IHK Lippe. „Für den […]

Nach dem erfolgreichen „KalleTicket“ bringt die Kommunale Verkehrsgesellschaft Lippe (KVG) das Monatsticket mit vielen Vorteilen auch nach Blomberg. Ab dem 1. Februar können die Bürger auch hier das günstige 9-Uhr-Monatsticket zum Preis von 24,50 Euro erwerben. Einen Namen hat das neue Ticket auch schon: Das „NelkenTicket“. „Zwar steigen auch im Busverkehr die Kosten, aber es […]