Events&Kultur

20Juli 2022

Welche Ausstellungsmöglichkeiten bietet das neue Eingangs- und Ausstellungsgebäude und welche neuen Wege ergeben sich dadurch für das LWL-Freilichtmuseum Detmold und seine Besucher:innen? Diese und weitere Fragen beantwortet Museumsdirektor Prof. Dr. Jan Carstensen am Freitag (22.7.) um 15 Uhr in der Reihe „Museumswissenschaftler führen“ des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Bei einem gemeinsamen Rundgang erläutert Carstensen die Ziele […]

20Juli 2022

Am kommenden Wochenende, genauer am Freitag (22. Juli 2022) und Samstag (23. Juli 2022), findet das erste Moonlight Minigolf auf der Minigolfanlage in der Nähe des Blomberger Freibads statt. Das Minigolf-Team freut sich auf zahlreiche Gäste, natürlich auch schon tagsüber, und verspricht, dass für das leibliche Wohl gesorgt sein wird.

15Juli 2022

In der Renaissance ließ man es gern mal so richtig „krachen“. Die Adeligen feierten die Feste wie sie fielen. Und das sieht man den Ausstellungsstücken im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake auch an. Überall blitzt und funkelt es. Dementsprechend bietet das Haus am Sonntag, 7. August, um 15 Uhr eine spannende Erlebnisführung an, und zwar unter dem […]

14Juli 2022

Mit sehr außergewöhnlichen und fantasievollen Exponaten hat das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake sein Publikum in den vergangenen viereinhalb Monaten verzaubert. Große und kleine Besucherinnen und Besucher waren begeistert von der aktuellen Sonderausstellung „Ausgezeichnet. Prämierte venezianische Kostümkreationen aus OWL“ von Horst Raack.   Über die Grenzen Lippes hinaus hat die Kostümausstellung von sich reden gemacht. Zeitungen, Radiostationen […]

11Juli 2022

Der KUNSTVEREIN Schieder-Schwalenberg lädt zur Ausstellungseröffnung am Samstag, den 16. Juli 2022, um 17:00 Uhr in die Galerie HAUS BACHRACH︱Marktstr. 5︱32816 Schwalenberg ein.   Trachten betrachtet: Einführung von Frau Dr. Tappe-Pollmann, Lippisches Landesmuseum.   Trachten neu: Brigitte Rohde präsentiert ihre drei neue Trachten für Schwalenberg.   Das Magazin präsentiert elf regionalen und überregionale Künstler:innen mit […]

09Juli 2022

Ein ungewöhnlicher Klang und ein nicht weniger ungewöhnlicher Anblick – das erwartet Besucher bei freiem Eintritt am Samstag, 16. Juli um 19.30 Uhr, wenn im Rahmen des Klosterfestivals 2022 Sopranistin Irina Trutneva und elf Cellisten der Hochschule für Musik Detmold in der Klosterkirche in Blomberg zu Gast sein werden.   Wer befürchtet, dass ein von […]

07Juli 2022

An vielen Fachwerkhäusern sind sie zu finden – Schnitzereien, die von Inschriften bis hin zu verzierten Ornamenten reichen. Im LWL-Freilichtmuseum Detmold gibt es am Samstag und Sonntag (9. und 10. Juli) die Gelegenheit, die Entstehung dieser Verzierungen live mitzuerleben. Von 11:00 bis 17:00 Uhr zeigt Holzbildhauermeister Wolfgang Koch im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), wie […]

06Juli 2022

Er ist berüchtigt für seine zahlreichen Liebschaften und gilt bis heute als Inbegriff des Frauenhelden. Die Rede ist vom venezianischen Schriftsteller und Abenteurer Giacomo Girolamo Casanova. Der Schauspieler Jochen Schlüter liest aus Casanovas Memoiren, und zwar am Sonntag, 17. Juli, um 17.30 Uhr im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake.   Anlass ist die aktuelle Sonderausstellung „Ausgezeichnet. Prämierte […]

05Juli 2022

Die Stadt Blomberg veranstaltet in Kooperation mit Blomberg Marketing am dritten Augustwochenende die Blomberger Sommerklänge. Den Auftakt macht am Freitag, den 19. August ab 20:00 Uhr das Nis Jesse-Trio mit historischen Folksongs aus Schottland, Irland, England, Frankreich und Deutschland. Am Samstag, den 20. August erfolgt ab 20:00 Uhr der Auftritt von The Royal Squeeze Box. […]

04Juli 2022

Das Wasserschloss Reelkirchen (Mühlenstraße 30 in Blomberg) lädt am Sonntag, den 10. Juli 2022, zu einem ganz besonderen Sommerfest ein: Von 11:00 Uhr bis 22:00 Uhr finden in dem Blomberger Ortsteil kulturelle Aktivitäten unterschiedlichster Ausführung statt. Gleich zu Beginn wird um 11:00 Uhr eine Ausstellung von Studierenden der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe eröffnet. Die Studierenden designten […]