Kunterbunt

12Mai 2024

Etwa jede zweite Person im Alter von 16 bis 74 Jahren (52,8 Prozent) in Nordrhein-Westfalen konnte 2023 mindestens grundlegende Digitalkompetenzen nach EU-Definition vorweisen. Das zeigen die Ergebnisse der Erhebung zur Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien in privaten Haushalten (IKT-Haushalte). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt weiter mitteilt, lag dieser Wert damit auf (52,2 […]

12Mai 2024

Als der Kreis Lippe und der Landesverband Lippe vor rund vier Wochen ihr gemeinsames Projekt „Freiraum Lippe“ ankündigten, war die Freude groß: Die Idee dafür war bei den Verantwortlichen für das bundesweite Förderprogramm „Aller.Land“ sehr gut angekommen, sie hatten 40.000 Euro für die erste Phase bewilligt. Nun stellen die beiden Kooperationspartner die konkreten Veranstaltungstermine des […]

12Mai 2024

Rund 2.000 Kilometer Wanderwege ziehen sich durch den Kreis Lippe. Um diese Routen in Sachen Beschilderung und Markierungen in einem Top-Zustand zu halten, benötigt eine Qualitätswanderregion wie „Lippe – Land des Hermann“ viele ausgebildete Wegemarkierer. Deshalb sind vor kurzem bei einem Seminar im „Kompetenzzentrum Wandern WALK“ am Hermannsdenkmal 14 neue ehrenamtliche Wegemarkierer ausgebildet worden. „Das […]

12Mai 2024

VW ID.7 erreicht Gesamtnote 1,5 / Wichtige Kategorien Sicherheit und Umwelt mit 1,1 beziehungsweise 1,2 bewertet.   Zum ersten Mal hat ein Fahrzeug im aktuellen ADAC Autotest mit einer Gesamtnote von 1,5 das Urteil „sehr gut“ erhalten. Die Elektrolimousine VW ID.7 Pro erreichte dieses Ergebnis im April 2024. Bislang teilten sich mit der Gesamtnote 1,6 […]

11Mai 2024

Die lippische Wirtschaft zeigt sich bestürzt über das seit vielen Wochen anhaltende reduzierte Angebot der Eurobahn auf der Strecke Bielefeld-Lage-Detmold-Altenbeken. Die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) wollte es genauer wissen und hatte jüngst die 55 Mitglieder ihrer Vollversammlung zu den Gegebenheiten befragt. 40 Prozent davon haben Stellung bezogen – mit eindeutigem Ergebnis. […]

11Mai 2024

An Rosen treten bereits die ersten Blattläuse auf. Nach Angaben des Pflanzenschutzdienstes der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sitzen die Läuse vor allem an den Triebspitzen, Knospen und jüngeren Blättern. Sie saugen am Pflanzengewebe, wodurch sich Blätter kräuseln und Triebspitzen oftmals verkümmern. Zudem scheiden Blattläuse klebrigen Honigtau aus, auf dem sich später schwarze Rußtaupilze ansiedeln können.   Bei […]

11Mai 2024

Das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) bescheinigt in seinem Ranking der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) erneut sehr gute Studienbedingungen. Das CHE-Hochschulranking ist das bundesweit größte seiner Art.   Für die Bewertung wurden kürzlich Daten über das Studium an der TH OWL erhoben. Befragt wurden einerseits Studierende, andererseits Fachbereiche – diesmal der Fachbereich Elektrotechnik und Technische […]

11Mai 2024

Entlastungsleistungen aus 2023 sind bis Juni noch verwendbar Angehörige zu pflegen oder selbst pflegebedürftig zu sein, ist belastend. Deshalb gibt es sogenannte Entlastungsleistungen: Für 125 Euro monatlich können sich Pflegebedürftige ab Pflegegrad 1 Unterstützung holen. Das können Putz- oder Haushaltshilfen sein, Begleitungen beim Einkaufen, bei Behördengängen oder bei Freizeitaktivitäten. Insgesamt stehen im Jahr 1.500 Euro zur […]

10Mai 2024

Die Zuckerrübenaussaat in Nordrhein-Westfalen findet in diesem Jahr wieder deutlich verspätet statt, teilt die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen mit. Grund dafür ist die feuchte Witterung im Frühjahr, die eine zeitigere Vorbereitung der Böden mit nachfolgender Saat verhinderte. Im langjährigen Durchschnitt kommt das Rübensaatgut um den 8. April in die Erde. Während der größere Teil der Aussaat im […]

10Mai 2024

Am Mittwoch, 8. Mai 2024, dem Weltrotkreuztag übergab der Kreisrotkreuzleiter des DRK-Kreisverbandes Herford-Stadt, Niko Dürkopp, den Staffelstab des DRK-Fonds „Soforthilfe für benachteiligte Kinder“ – kurz: „SofHi“ – an den Vorstand des DRK-Kreisverbandes Coesfeld Christoph Schlütermann. Das Konzept des Fonds sieht vor, dass die Rotkreuzgliederungen in Westfalen-Lippe im jährlichen Wechsel SofHi-Benefizveranstaltungen organisieren.   Aus den Erlösen […]