Kunterbunt

09Mai 2024

Die Collage ist eine besondere Technik der bildenden Kunst. Der Begriff Collage wird hergeleitet aus dem französischen Wort „coller“ und bedeutet kleben oder leimen. Unterschiedliche Materialien – wie etwa Papiere, Stoffe oder getrocknete Pflanzenteile – werden kombiniert und zu etwas Neuem zusammengefügt. Die Kursleiterin zeigt verschiedene Ideen und Impulse, wie die Teilnehmenden der eigenen Collage […]

08Mai 2024

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) unterstützt junge Menschen auf ihrem Bildungsweg finanziell und inhaltlich. Bundestagsabgeordnete Kerstin Vieregge motiviert junge Lipperinnen und Lipper, sich um ein KAS-Stipendium zu bemühen: „Wer ehrenamtlich aktiv ist, Lust auf Austausch hat und die Werte der Stiftung teilt, kann sich bis zum 15. Juli bewerben.“   Abwechslungsreiche Seminare on- und offline, persönliche Betreuung […]

08Mai 2024

Das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake ist am „Internationalen Museumstag“ natürlich wieder mit von der Partie und kredenzt gleich mehrere kulturelle Leckerbissen. Alle Interessierten sind am Sonntag, 19. Mai, von 10:00 bis 18:00 Uhr herzlich eingeladen, sich die Dauerausstellung anzusehen und das Upgrade „Echt griffig! So fühlt sich die Weserrenaissance an” zu ertasten. Der Eintritt ist frei! […]

08Mai 2024

Einfach einsteigen und losfahren: Die Kommunale Verkehrsgesellschaft (KVG) Lippe hat speziell für den Nahverkehr im Kreis mit den Home-Tarifen ein neues digitales Angebot geschaffen. Landrat Dr. Axel Lehmann begrüßt die digitale Weiterentwicklung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) im Kreis Lippe: „Mit den Home-Tarifen schaffen wir ein weiteres niederschwelliges Angebot für die Mobilität im Kreis Lippe und […]

08Mai 2024

Die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) weist auf die Erweiterung der Mautpflicht ab Mitte des Jahres hin. Am 1. Juli 2024 wird die Mautpflicht für Fahrzeuge mit einer technisch zulässigen Gesamtmasse von mehr als 3,5 Tonnen eingeführt. Die Mautpflicht gilt nur für Fahrzeuge, die für den Güterkraftverkehr bestimmt sind oder dafür verwendet […]

08Mai 2024

„Meine Kinder sind krank und ich habe ein schlechtes Gewissen, wenn ich nicht zur Arbeit gehen kann. Im Vorstellungsgespräch werde ich gefragt, ob ich noch ein weiteres Kind möchte. Wenn ich darüber nachdenke, was meine Kompetenzen sind, ist mein Kopf ganz leer.“ – Diese oder ähnliche Überlegungen, Sorgen und Fragen treiben viele Frauen mit (kleinen) […]

08Mai 2024

Wie sehen die sozialen Lebenslagen von Kindern und Jugendlichen in Lügde aus? Diese Fragestellung kann mithilfe des sogenannten „Sozialräumlichen Präventionsmonitorings“ (SPM), ein Projekt von Stadt und Kreis, geklärt werden. Die Osterräderstadt ist nach Horn-Bad Meinberg und Blomberg die dritte Kommune in Lippe, die sich der dazugehörigen Sozialraumanalyse gestellt hat. Die Ergebnisse liegen im nun fertiggestellten […]

08Mai 2024

In diesem Jahr feiert das Klinikum Lippe sein 175. Jubiläum am Standort in Detmold. Anlässlich dieses Jubiläums lädt das Klinikum zu einem Familientag ein. Zum Familientag wird das neuen Hermännchen-Heft vorgestellt. In der neuen Ausgabe besucht das kleine Hermännchen das Klinikum Lippe, weil es sich verletzt hat. Traditionell erhalten alle Schulanfänger in Lippe das Heft […]

08Mai 2024

In einigen Bundesländer ist der 8. Mai als Gedenktag eingeführt, zum Beispiel Brandenburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Thüringen. Einmalig war der 08. Mai 2020 auch in Berlin als 75. Jahrestag der Bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht ein gesetzlicher Feiertag. „Der 8. Mai ist als Tag der Befreiung in einigen europäischen Ländern ein Gedenktag, an dem als […]

07Mai 2024

Jetzt wird wieder in die Pedale getreten: Die Stadt Blomberg engagiert sich erneut für das STADTRADELN, eine Initiative des Klima-Bündnisses. Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, vom 19. Mai bis zum 8. Juni 2024 mitzuradeln und damit einen Beitrag zum Klimaschutz und zur Förderung der eigenen Gesundheit zu leisten. Im Rahmen des STADTRADELNs findet auch das […]