Kunterbunt

06Dez. 2023

Elbrächter-Stiftung hat seit Gründung mit 87.000 Euro 13 Projekte gefördert.   Opferfürsorge, Kriminalprävention und Denkmalschutz – diese drei Begriffe hängen auf den ersten Blick nur bedingt zusammen, doch bilden sie den Zweckrahmen der vor zehn Jahren gegründeten Elbrächter-Stiftung. Die gemeinnützige Stiftung unterstützt nach dem Wunsch des leider bereits verstorbenen Stifterehepaars Dr. Ernst-August und Gisela Elbrächter […]

06Dez. 2023

Von Moldawien bis Wolfsburg: Überzeugend präsentierte Projekte prämiert im Wettbewerb „Unternehmen: Musik“ Pavel Efremov ist Akkordeonist und hat bereits viele Wettbewerbe gewonnen. Im Dezember 2021 wurde ihm in Chișinău, der Hauptstadt Moldawiens, der Preis für den besten moldawischen Studierenden des Jahres in der Kategorie „Kunst“ verliehen. Moldawien ist sein Heimatland, zu dem Efremov eine große […]

06Dez. 2023

Die „Pflege on Tour“ macht im kommenden Jahr Station in Detmold und Horn-Bad Meinberg: Das Projekt bietet Interessierten die Möglichkeit, einen praktischen Einblick in den Pflegeberuf zu erlangen. Dazu organisieren die Wirtschaftsförderung und die Quartiersentwicklung des Kreises Lippe mit verschiedenen Kooperationspartnern den Besuch in Einrichtungen, die ihren jeweiligen Schwerpunkt vorstellen. Ziel ist es, dem Fachkräftemangel […]

06Dez. 2023

Sie kommen aus dem ganzen Regierungsbezirk zum Unternehmensplanspiel „Der Goldene Euro“, um wirtschaftliche Entscheidungen in der Praxis anzuwenden und als Sieger vom Platz zu gehen. So lohnte sich nicht nur für die Sieger vom Reinhard-Mohn-Berufskolleg aus Gütersloh die Teilnahme am bezirksweiten Wettbewerb „Der Goldene Euro“ der Bezirksregierung Detmold.   Alle Teilnehmer sind Oberstufenschülerinnen und -schüler […]

05Dez. 2023

Eine lange Tradition haben die Preisskatmeisterschaften in Großenmarpe. Unter der Regie des Organisationsteams mit Peter Fischer (Spielleitung), Richard Sbrisny (Laptop), Werner Golüke (Aufbau) und Udo Pälike (Turnier Vor- und Nachbereitung) wurde die 27. Preisskat Stadtmeisterschaft in Großenmarpe ausgetragen. Seit dem Jahre 1972 wurde bisher jeweils Ende November die offene Preisskatmeisterschaft vom Turnverein Großenmarpe-Erdbruch ausgerichtet, die […]

05Dez. 2023

Durch die MONOCABs (www.monocab-owl.de) ergeben sich ganz neue Perspektiven für eine moderne und zukunftsorientierte Mobilität auf dem Land. Ein Beispiel: Mit den innovativen, von der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) zusammen mit der Hochschule Bielefeld (HS BI) und dem Fraunhofer IOSB INA entwickelten Einschienenfahrzeugen könnte unter anderem die stillgelegte Strecke der Extertalbahn zwischen Barntrup und […]

05Dez. 2023

Im Winter kann es vorkommen, dass bei starkem Schneefall nicht nur die Landschaft weiß daherkommt. Auch Verkehrsschilder können ganz oder teilweise zugeschneit werden. Während manche noch gelten, wenn sie nicht mehr klar lesbar sind, verlieren andere ihre Gültigkeit. Welche Ausnahmen es gibt und was für ortskundige Verkehrsteilnehmer gilt, klären die ADAC Clubjuristen.   Grundsätzlich gilt […]

04Dez. 2023

Leider bleibt unsere Geschäftsstelle morgen, den 05. Dezember 2023, geschlossen. Wir sind gerne ab Mittwoch wieder für Sie da. Den „Blomberger Stadtgutschein“ können Sie jederzeit auch im Blumenhaus Koch, Hagenstraße 18; bei Katjas Spätschicht, Neue Torstraße 51; in der Nelken-Apotheke, Bahnhofstraße 1 oder in der Heutor-Apotheke, Heutorstraße 4 erwerben.   Pressemeldung: Blomberg Marketing

04Dez. 2023

Die Aktion läuft seit 18. November und die Hilfsorganisation bittet darum, auch 2023 Päckchen für den Johanniter-Weihnachtstrucker zu packen. Die Pakete mit Grundnahrungsmitteln, Hygieneartikeln und einem Geschenk für Kinder sind für notleidende Kinder, Familien, alte Menschen und Menschen mit besonderen Bedürfnissen bestimmt. In den Zielländern des Weihnachtstruckers sind im zweiten Jahr des Ukraine-Krieges die Belastungen […]

04Dez. 2023

Gurt liegt nicht optimal an / Besonders gefährlich für Kinder / Mützen, Handschuhe und schwere Stiefel am Steuer vermeiden.   Winterkleidung im Auto ist keine gute Idee, insbesondere nicht für Kinder – das hat der ADAC eindrücklich in einem Crashtest mit einem Kleinkinder- und einem Erwachsenen-Dummy in dicken Anoraks bewiesen. Grund: Der Gurt liegt nur […]