Kunterbunt

03Nov. 2023

Der Schützenverein Großenmarpe-Erdbruch veranstaltete kürzlich seinen traditionellen Schießwettbewerb um den Hofstaatpokal. Rund 50 Teilnehmer/innen aus verschiedenen Königsgesellschaften fanden an diesem Tag zusammen. Gestartet wurde mit einer geselligen Cafeteria, während am Nachmittag dann der Wettkampf um den Hofstaatpokal begann. Durchsetzen konnten sich dieses Jahr von den Damen, Angela Drewes, und von den Herren Heiko Wortmann. Gestiftet […]

03Nov. 2023

Der Schützenverein Großenmarpe-Erdbruch veranstaltete kürzlich seinen traditionellen Schießwettbewerb um den Königspokal. Gerhard Plogstert richtete den Schießwettbewerb aus, konnte seinen Pokal dieses Jahr aber leider nicht verteidigen. Den begehrten Königspokal holte sich dieses Jahr Peter Wendt. Peter Wendt war von 2004-2006 König im Schützenverein Großenmarpe-Erdbruch und daher mit elf ehemaligen Königen und dem amtierenden Schützenkönig Meik […]

03Nov. 2023

In einem interaktiven Workshop haben Interessierte die Gelegenheit einen ersten Einblick ins NLP zu bekommen. NLP steht für „Neuro-Linguistisches-Programmieren“ und ist ein Kommunikationswerkzeugkasten, der helfen kann, das eigene Selbstmanagement zu verbessern. So lässt sich mit Hilfe des NLP etwas ein besseres Verhältnis zu Kolleg*innen, Partner*innen aber auch zu Kund*innen aufbauen oder die eigene Aufmerksamkeit und […]

03Nov. 2023

In Nordrhein-Westfalen ist die Zahl der Adoptionen in den letzten 20 Jahren um fast 37 Prozent gesunken. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, sank die Zahl der Adoptionen von 1 297 (2003) um 36,6 Prozent auf 822 im Jahr 2022. Die geringste Zahl adoptierter Kinder hatte es im betrachteten Zeitraum im Jahr […]

03Nov. 2023

Der kürzlich durchgeführte Herbstausflug des Ortsvereins der Blomberger AWO führte die rund 40 Mitreisenden zunächst ins Porzellanmuseum Fürstenberg. Unter fachkundiger Führung wurde hier alles über die Geschichte des Porzellans bis hin zur aufwendigen Porzellanherstellung erläutert und in der Besucherwerkstatt konnte anschließend mit den Besuchern eine kleine Porzellanmaus gefertigt werden. Nach dem interessanten und informativen Museumsbesuch […]

03Nov. 2023

Es ist der „Fleiß-Pegel“ vom Kreis Lippe: Rund 2,97 Millionen Überstunden haben die Menschen im Kreis Lippe im vergangenen Jahr am Arbeitsplatz zusätzlich geleistet. Davon 1,63 Millionen Arbeitsstunden zum Nulltarif – ohne Bezahlung. Das geht aus dem „Überstunden-Monitor“ vom Pestel-Institut hervor. Die Wissenschaftler haben dabei die „Plus-Stunden im Job“ im Auftrag der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) […]

03Nov. 2023

Diesel leicht verbilligt gegenüber September, aber wieder teurer als Super E10 / Kraftstoffpreise im Oktober zum Monatsbeginn am höchsten.   Der Benzinpreis ist im Oktober im Vergleich zum September deutlich gesunken. Für einen Liter Super E10 mussten die Autofahrer im Monatsmittel 1,813 Euro bezahlen und damit um 7,1 Cent weniger. Das zeigt die aktuelle ADAC […]

02Nov. 2023

Das nächste große Frühstück für die Senioren der Stadt Blomberg bietet die AWO Blomberg am Dienstag, den 07. November 2023, im Bürgerhaus der Stadt Blomberg, Brinkstraße („Alte Meierei“) in der Zeit von 09.30 bis 11.30 Uhr an. Kosten: 5,00 Euro!  Anmeldungen bitte unter 05235 / 1092 (Uwe Praschak).        

02Nov. 2023

Das SOS Kinderdorf e.V. – Beratung und Treffpunkt Blomberg erhielt eine großzügige Spende in Höhe von 1.500,00 Euro von der Vertreterin der Volksbank Ostlippe eG Stefanie Brettmeier. Die Spende wurde anlässlich des „Glückstags“ überreicht und wird dazu verwendet, bedürftigen Kindern und Familien in der Region eine bessere Zukunft zu ermöglichen.   Der „Glückstag“ markiert einen […]

02Nov. 2023

Rückblick September und Oktober: SKS Talk mit MdL Dr. Dennis Maelzer Unter der Überschrift „Menschenrechte in den Händen der Kinder“, war der familienpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, MdL Dr. Dennis Maelzer, zu Gast im Schulpodcast SKS 4U. Als lippischer Berufspolitiker ist er ein echter Experte im Bereich der Kinderrechte. Neben einem persönlichen Einblick in sein berufliches […]