Kunterbunt

26Okt. 2023

In einem Wochenendkurs an der VHS Detmold-Lemgo haben Interessierte die Möglichkeit, die faszinierende Technik des Linoldrucks zu erlernen. Der Intensivkurs verspricht eine umfassende Einführung in diese Kunstform, einschließlich der theoretischen Grundlagen und einer Vorstellung der erforderlichen Werkzeuge.   Die Teilnehmenden können im Rahmen des Kurses ihre eigenen Linolplatten individuell gestalten und die Drucktechnik nach dem […]

25Okt. 2023

Kunst braucht keine Sprache: Das Erleben von Krieg, Flucht und Vertreibung hat viele Zugewanderte traumatisiert. Das Integrationszentrum Blomberg hat eine Kunsttherapie für geflüchtete Frauen ins Leben gerufen. Die Kunsttherapie ermöglicht den Teilnehmenden sich Schritt für Schritt mit dem Erlebten auseinanderzusetzen. Über den künstlerischen Ausdruck können unaussprechliche Themen einen Platz finden. Das entlastet und stärkt die […]

25Okt. 2023

Studienkreis Blomberg und Barntrup und YouTuber DorFuchs zeigen ein Herz für Mathematik.   Vielen Schülerinnen und Schülern fällt Mathematik schwer und das Fach ist nicht sonderlich beliebt. Mit rund 60 Prozent ist es das mit Abstand meistbelegte Nachhilfefach — auch beim Studienkreis in Blomberg und Barntrup. „Dabei haben Brüche, Formeln und Ableitungen ihr schlechtes Image […]

25Okt. 2023

Ein besonderes Projekt oder ein außergewöhnliches Engagement in den Bereichen Sport, Bildung, Kultur/Heimatpflege, Ökologie/Umwelt oder Altenhilfe findet in Blomberg durch die Bürgermeister-Heinrich-Fritzemeier-Stiftung eine besondere Würdigung und wird mit 1.000 Euro ausgezeichnet. Seit 2008 lobt die Stiftung den Mietzner-Förderpreis aus. Auch in diesem Jahr wird wieder ein besonderes Projekt oder ein außergewöhnliches Engagement gesucht, welches im […]

25Okt. 2023

Am Dienstag, den 31. Oktober, verwandelt sich das Jugendzentrum in Blomberg in eine schaurige Partylandschaft. Eingeladen sind alle Kinder ab sechs Jahren – eine Verkleidung ist ausdrücklich erwünscht. In der Zeit von 16.00 bis 18.30 Uhr können die kleinen Gäste in ihren gruseligen Outfits in der Kinderdisco tanzen, gemeinsam spielen und zum Abschluss am Kostümwettbewerb […]

25Okt. 2023

Passend zu Semesterbeginn geht es weiter mit der hochschuleigenen Kinderkonzertreihe Concertino Piccolino. Am Sonntag, den 29. Oktober, findet um 11:00 Uhr die erste Vorstellung im Detmolder Sommertheater statt. Darin schlüpfen die Studierenden der Musikvermittlung Josephine Lichel und Laura-Sophie Witt in die Rolle von Alva und Pläktra, einem roten Blutkörperchen und einem blauen Lungenbläschen.   Gemeinsam […]

25Okt. 2023

Fachkräfte tauschen sich über Herausforderungen in der Kinderbetreuung in Lippe aus.   Auf dem ersten Lippischen Kita-Gipfel des Kreises Lippe haben sich kürzlich rund 150 Gäste aus den Bereichen Kita, Kindertagespflege, Trägerschaften, Fachschulen sowie Politik und der lippischen Wirtschaft über die Herausforderungen der Kinderbetreuung in Lippe ausgetauscht. Die Veranstaltung bot den Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre […]

25Okt. 2023

Oliver Krischer, Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW, besucht die Mobilstation am Lagenser Bahnhof und lobt das Projekt als wichtigen Klimaschutz-Baustein.   Landrat Dr. Axel Lehmann hat Oliver Krischer, Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW, an der Mobilstation am Lagenser Bahnhof empfangen. Gemeinsam mit Regierungspräsidentin Anna Katharina Bölling tauschten […]

25Okt. 2023

Winterreifen sollte man aufziehen „von O(ktober) bis O(stern)“ – diese Faustregel haben wohl alle Autofahrenden schon mal gehört. Sie stimmt aber nur bedingt, denn auch davor und danach kann es zu winterlichen Straßenverhältnissen kommen, insbesondere in höheren Lagen. Ebenso gibt es Regionen in Deutschland, die ganzjährig von Minusgraden, Eis und Schnee verschont bleiben. Der ADAC […]

24Okt. 2023

Auftaktveranstaltung der Vortragsreihe zu der Ausstellung Herrschaftszeiten?! 900 Jahre Haus Lippe, mit Cornelia Müller-Hisje, am Donnerstag, dem 2. November, um 19.00 Uhr, im Lippischen Landesmuseum Detmold.   Als im Jahr 1123 mit Bernhard I. erstmals ein Mitglied der Familie zur Lippe schriftlich erwähnt wurde, ahnte niemand, welche weitreichenden Folgen das haben wird. Die Familie Lippe […]