Kunterbunt

17Okt. 2023

Sinnliche Märchen für Erwachsene, im Lippischen Landesmuseum Detmold, am Mittwoch, dem 8. November, um 19.00 Uhr. Geschichten rund um die Liebe stehen im Mittelpunkt dieses Abends. Liebe ist jener seltsame Zustand, den alle belächeln, bevor sie von ihm befallen werden. Elke Dießner und Lothar Schröer erzählen von den vielen Facetten der Liebe und nehmen die […]

17Okt. 2023

Im Rahmen einer Ferienaktion des Lippischen Heimatbundes erlebten 20 Kinder erlebnisreichte Tage auf der Streuobstwiese. Auf der Streuobstwiese der Biologischen Station in Detmold stand – unter Begleitung der Streuobstwiesenpädagiginnen Vanessa Kowarsch und Annette Cabron – alles unter dem Motto des Herbstes: es konnten passend zur Erntezeit verschiedene Apfelsorten probiert werden und dabei auf Spurensuche auf […]

17Okt. 2023

Eine Veranstaltung von Blomberg Marketing e.V. in Kooperation mit dem Blomberger Heimatverein e.V. Im 17. Jahrhundert waren die Schuhmacher in Blomberg die wichtigsten Handwerker. Über die Wirtschafts- und Sozialgeschichte des Schuhmacherhandwerks informiert eine Dauerausstellung des Heimatvereins in der Stadtbücherei. Hannelore Budde führt Interessierte durch die Geschichte und an die wichtigsten Orte des Schuhmacherhandwerks in Blomberg. […]

17Okt. 2023

Auch in diesem Herbst bietet die Regionale Schulpsychologische Beratungsstelle Lippe verschiedene Workshops für Eltern an. Im Vordergrund stehen konkrete Fragen der Teilnehmenden, anhand derer diskutiert und Lösungsideen entwickelt werden können. Am Dienstag, 24. Oktober, geht es um das Thema Hausaufgaben. Am Montag, den 30. Oktober, widmen sich die Teilnehmenden dem Thema Lesen und Schreiben. Am […]

17Okt. 2023

Bereits zum vierzehnte Mal startete Montag, den 09. Oktober, bei Richard Maul, dem Inhaber des „Blomberger Nahkauf“, 14 Tage lang die Aktion “Gemeinsam Teller füllen“. Noch bis Samstag, den 21. Oktober besteht die Möglichkeit zu spenden. Die Tüten mit Lebensmitteln, die in vielen Stunden ehrenamtlich von den Mitarbeiterinnen des Marktes gepackt wurden, haben einen Wert […]

17Okt. 2023

Die Zahl der Übernachtungen in den nordrhein-westfälischen Beherbergungsbetrieben hat im August 2023 mit rund 5,2 Millionen einen neuen Höchststand erreicht. Damit wurde der bisherige Rekordwert der Übernachtungen (Mai 2023: 5,18 Millionen) übertroffen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren die Übernachtungszahlen um 3,0 Prozent höher als im August 2022 (damals: 5,0 Millionen). […]

17Okt. 2023

Im Rahmen der Kampagne Total Lokal – Die 100 Prozent NRW-Ernährung stehen regionale Lebensmittel aus NRW im Mittelpunkt, teilt die Landwirtschaftskammer NRW mit. Die Kampagne soll die Vorteile von regionalen Lebensmitteln kommunizieren und dazu ermutigen, die eigene Kreativität zu nutzen, um die Lebensmittel der Region zu erkunden und zu genießen.   Unter www.landservice.de gibt es […]

16Okt. 2023

Das Standesamt der Stadtverwaltung Blomberg ist am Dienstag, den 24. Oktober 2023, aufgrund einer vorgeschriebenen Schulung der Mitarbeiter*innen ganztägig geschlossen. Ab Mittwoch, den 25. Oktober, ist das Standesamt zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder erreichbar.   Pressemeldung der Stadt Blomberg

16Okt. 2023

Zum 29. Mal – und erstmals in Lemgo – haben sich jetzt über 200 Feuerwehrfrauen aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland zum Bundeskongress des Netzwerks der Feuerwehrfrauen in der Alten Hansestadt getroffen. Die jährliche viertägige Fortbildungsveranstaltung ist für viele inzwischen zu einem festen Termin im Kalender geworden, auch lippische Feuerwehrfrauen nutzten das umfangreiche Ausbildungsangebot. […]

16Okt. 2023

Am vergangenen Samstag, den 14. Oktober, fand der diesjährige Herbstpokalschießen mit anschließender Schützenfestnachfeier statt. Rottmeister Daniel Milinski (Mille) hat wieder einmal seine Zielgenauigkeit unter Beweis gestellt und konnte gleich drei Pokale (König-Wolfgang Waldow-Pokal, Patrick Vlaanderen Pokal und den diesjährigen Rottführer Schrader Pokal) sein eigen nennen. Beim Axel Kinkeldey Pokal wollte Rottführer Bernd Schrader es sich […]