Kunterbunt

16Okt. 2023

In Nordrhein-Westfalen sind im Jahr 2022 in neun Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes insgesamt 77,1 Millionen Liter Spirituosen hergestellt worden; das waren 1,4 Millionen Liter bzw. 1,8 Prozent mehr als 2021. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, summierte sich der Absatzwert von industriell hergestelltem Wodka, Likör, Korn u. Ä. auf 103,3 Millionen Euro. […]

15Okt. 2023

Am vergangenen Samstag fand die Jahreshauptversammlung des Deutschen Roten Kreuz Ortsverein Blomberg e. V. statt. Die Veranstaltung bot den Mitgliedern einen umfassenden Überblick über das vergangene Jahr sowie einen Ausblick auf die kommenden Aktivitäten. Die 2. Vorsitzende Eta Rieks gab einen detaillierten Überblick über das Jahr 2022. Dabei wurde deutlich, dass die Corona-Pandemie weiterhin großen […]

15Okt. 2023

Meike Lothmann HEIMAT geSCHICHTEN Objekte und Installationen   Eröffnung Sonntag, 22. Oktober 2023, 11.30 Uhr Einführung Jörg Bierwirth, Bürgermeister Schieder-Schwalenberg Wolfgang Lothmann liest aus Katweil von Ingrid Bachér   Ursprünglich aus der ländlichen Tagebauregion Garzweiler II am Niederrhein kommend, lebt Meike Lothmann nach ihrem Kunststudium an der Akademie der Bildenden Künste Maastricht / NL und […]

15Okt. 2023

Im Jahr 2022 sind in Nordrhein-Westfalen in 421 Betrieben 1,2 Millionen Tonnen frisches Brot und Brötchen im Wert von 2,8 Milliarden Euro industriell produziert worden. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anlässlich des Welttages des Brotes (16. Oktober 2023) mitteilt, war der Absatzwert damit um 8,5 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Die […]

13Okt. 2023

Die Gesundheit der Haustiere Hunde und Katzen sind oft wie Mitglieder der Familie, denen man nur das Beste wünscht. Deshalb spielt neben Streicheleinheiten, genug Bewegung und regelmäßigen Check-up beim Tierarzt auch die Qualität des Futters eine wichtige Rolle. Tatsächlich kommt dem täglichen Futter eine immense Bedeutung für die Gesundheit der Vierbeiner und der Vorbeugung von […]

13Okt. 2023

Wie arbeiten die Gebäude- und Feinrestauratoren im Museum eigentlich und welche Objekte restaurieren sie? Beim Blick in die Werkstätten bieten sich besondere Einblicke, die sonst nur schwer möglich sind. Am kommenden Sonntag (15.10.) findet der Europäische Tag der Restaurierung statt, an dem sich das LWL-Freilichtmuseum Detmold beteiligt. Von 13:00 bis 17:00 Uhr zeigen die Objektrestaurator:innen […]

13Okt. 2023

Die Johanniter Lippe-Höxter laden ein zu einem Vortragstag mit der Polizei rund um die Sicherheit älterer Menschen.   Die Johanniter Lippe-Höxter laden ein zum zweiten „Tag der Sicherheit“ in der Regionalgeschäftsstelle Blomberg, Am Diestelbach 5 – 7: Nach dem gelungenen Auftakt im Juni dreht sich auch am 4. November 2023 von 09:30 bis 13 Uhr […]

13Okt. 2023

Der Anteil des teilzeitbeschäftigten nichtärztlichen Personals ist in den nordrheinwestfälischen Krankenhäusern im Jahr 2022 auf 50,1 Prozent gestiegen. 122 941 der 245 565 Tätigen im nichtärztlichen Dienst waren Ende 2022 Teilzeitbeschäftigte. Wie Information und Technik Nordrhein Westfalen als statistisches Landesamt mitteilt, hatte dieser Anteil im Jahr 2012 noch bei 46,0 Prozent gelegen. Von den 47 […]

12Okt. 2023

Im August 2023 sind von den sechs Hauptverkehrsflughäfen in NRW rund 1,9 Millionen Passagiere abgeflogen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das 200 800 bzw. 11,9 Prozent mehr Passagiere als ein Jahr zuvor (August 2022: 1,7 Millionen). Allerdings lag die Zahl der Einsteiger damit immer noch um rund 222 900 bzw. […]

12Okt. 2023

Ende 2022 lebten in NRW 2 050 Personen mit israelischer Staatsangehörigkeit; das waren 11,4 Prozent mehr als neun Jahre zuvor (2013: 1 839). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, wohnte ein Fünftel und damit landesweit die meisten Israelis Ende 2022 in Düsseldorf (410). Köln mit 335 und die Städteregion Aachen mit 150 […]