Kunterbunt

29Sep. 2023

Führung aus besonderem Anlass, am Sonntag, dem 8. Oktober, um 15:00 Uhr, im Lippischen Landesmuseum Detmold.   Vor genau 216 Jahren, am 8. Oktober 1807, um 6:00 Uhr morgens, begann Paulines Reise nach Paris. Gut zwei Wochen später, am 25. Oktober 1807, trat die Fürstin im Schloss Fontainebleau Kaiser Napoléon I. gegenüber, dem damals mächtigsten […]

29Sep. 2023

Am Samstag, den 21. Oktober, sind Klein und Groß eingeladen, zusammen die Apfelernte zu feiern. Wer möchte, kann bis zu zehn Kilogramm Äpfel mitbringen und live erleben, wie daraus Saft gepresst wird. Das Apfelsaftfest des gemeinnützigen AckerBildung e.V. findet zwischen 14:00 und 17:00 Uhr auf dem SoLaWi-Hof, Hauptstraße 22, in Dalborn statt.   Frisch schmeckt […]

29Sep. 2023

Im Mittelpunkt des Kurses „Wie wäre es, selbstbestimmt zu leben“ steht die These, dass Glück und Würde des Menschen davon abhängig sind, inwiefern es ihnen gelingt, zu einem selbstbestimmten Leben zu kommen. Ausgehend von Ausführungen aus „Wie wollen wir leben?“ von Peter Bieri reflektieren und diskutieren die Teilnehmenden darüber, wie ein selbstbestimmtes Leben gelingen kann. […]

29Sep. 2023

Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) hat ein Laborverfahren zur Geschlechtsbestimmung am Hühnerei entwickelt, das nun zur Serie gebracht werden kann. Gemäß einer Mitteilung der beiden Bundestagsmitglieder Frank Schäffler und Christian Sauter bewilligt der Bundestag dafür nun 3 Millionen Euro.   Einem Team der TH OWL um Professorin Dr. Helene Dörksen aus dem Fachbereich Elektrotechnik […]

29Sep. 2023

In den nordrhein-westfälischen Binnenhäfen sind im ersten Halbjahr 2023 insgesamt 50,7 Millionen Tonnen Güter umgeschlagen worden. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anlässlich des Weltschifffahrtstages am 28. September mitteilt, lag der Güterumschlag der Binnenschiffe damit um 9,9 Prozent unter dem Ergebnis des entsprechenden Vorjahreszeitraums. Damit hat sich die rückläufige Entwicklung in der NRW-Binnenschifffahrt […]

28Sep. 2023

Was tun, wenn mein Kind nicht auf mich hört? Brauchen Kinder wirklich Grenzen? Wie gehe ich mit Konflikten um? Sind Strafen und Konsequenzen wichtig? Viele Mütter und Väter fühlen sich in Konfliktsituationen manchmal machtlos und überfordert. In diesem Vortrag bekommen die Teilnehmenden Anregungen, wie sie Konflikte nutzen können, um gemeinsam zu wachsen. Welche Grenzen sind […]

28Sep. 2023

Tagung und öffentliche Podiumsdiskussion im Lippisches Landesmuseum Detmold, am 5. und 6. Oktober 2023, ausgerichtet in Kooperation mit dem SFB 1288 der Universität Bielefeld.   In zahlreichen mittelgroßen und kleineren, regionalen und städtischen Museen in Deutschland befinden sich ethnologische Sammlungen, die oftmals als Teil eines Konzepts von „Universalmuseen“ für ihre Regionen entstanden sind. In aktuellen […]

28Sep. 2023

Johanniter Lippe-Höxter ehren langjährig Engagierte aus Ehrenamt und Hauptamt beim Oktoberfest.   Ehre, wem Ehre gebührt: Auf ihrem Mitarbeiterfest in Blomberg haben die Johanniter Lippe-Höxter ihre langjährig Engagierten aus Haupt- und Ehrenamt geehrt und Auszeichnungen für herausragende Leistungen verliehen. Patrik Benzler und Dr. med. Johann P. Addicks (Mitglieder im Regionalvorstand der Johanniter Lippe-Höxter) dankten den […]

28Sep. 2023

Einen sorgfältigen und verantwortungsbewussten Umgang bei der Gendiagnostik mahnt die Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) an. „Jede vorhersagende genetische Diagnostik muss wohl überlegt und mit einer ärztlichen Beratung vor und nach einem Test verbunden sein“, sagt ÄKWL-Präsident Dr. Hans-Albert Gehle anlässlich des diesjährigen Ethikforums der Kammer unter dem Titel „Möglichkeiten der Gendiagnostik − Fluch oder Segen?“. Der […]

28Sep. 2023

1,63 Millionen der rund 5,56 Millionen Personen mit Migrationshintergrund in NRW haben im Jahr 2022 im häuslichen Umfeld ausschließlich deutsch gesprochen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anlässlich des Europäischen Tags der Sprachen am 26. September 2023 anhand von ersten Ergebnissen des Mikrozensus mitteilt, entspricht dies einem Anteil von 29,3 Prozent.   Gut […]