Kunterbunt

07Sep. 2023

Mit einem rauschenden Fest hat die Marpetaler Blaskapelle am vergangenen Wochenende ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert. Rund 250 Gäste sind dem Aufruf der Marpetaler gefolgt. Neben vielen interessierten Bürger*innen aus Großenmarpe sowie ehemaligen Mitgliedern, sind auch zahlreiche befreundete Gastvereine in den Gasthof „Marpetal“ gekommen.   Um 19:00 Uhr eröffnete die Blaskapelle des Fest stilvoll mit dem […]

07Sep. 2023

Wenn Sirenen heulen, warnen sie im Normalfall vor einer Gefahrensituation. Um die Bürger mit den unterschiedlichen Signalen vertraut zu machen und dafür zu sensibilisieren, was im Gefahrenfall zu tun ist, wird am Donnerstag, 14. September, ein bundesweiter Probealarm durchgeführt. Auch im Kreis Lippe werden an diesem Tag die rund 180 Sirenen getestet.   Der Probealarm […]

07Sep. 2023

Mindestlohn-Prellerei aufgedeckt: Das Hauptzollamt Bielefeld, das auch für den Kreis Lippe zuständig ist, hat im vergangenen Jahr 99 Ermittlungsverfahren eingeleitet, weil Unternehmen entweder den gesetzlichen Mindestlohn oder bestehende Branchenmindestlöhne unterschritten, gar nicht oder zu spät gezahlt haben. Als Folge der kriminellen Praktiken wurden rund 1 Million Euro Verwarnungs- und Bußgelder verhängt. Das teilt die IG […]

07Sep. 2023

Auch in der unterrichtsfreien Zeit (bekannt als „Ferien“) waren wir fleißig. So wurden über den Podcast SKS 4U zwei interessante und launige Gespräche in der Sommer-Ferien-Rubrik: „Was macht eigentlich…“, veröffentlicht. Den Start machte unser ehemaliger Lehramtsanwärter (LAA) Tobias Schroedter, der uns berichtet, wie es ihm außerhalb unserer SKS ergangen ist während Ursula König, unsere ehemalige […]

07Sep. 2023

Benzinpreis sinkt gegenüber der Vorwoche um einen Cent, Diesel um 1,1 Cent / ADAC mahnt weitere Preissenkungen an.   Nachdem die Kraftstoffpreise über mehrere Wochen hinweg fast durchgehend gestiegen sind, haben sie jetzt den überfälligen Rückwärtsgang eingelegt. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland zeigt, kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel […]

07Sep. 2023

„In der aktuell schwierigen wirtschaftlichen Situation brauchen wir klare Signale und spürbare Maßnahmen“, appelliert Volker Steinbach, Präsident der IHK Lippe zu Detmold (IHK Lippe) an die Bundesregierung. Der 10-Punkte-Plan von Meseberg sorge nicht für die nötige Aufbruchstimmung in der Wirtschaft, kommentiert Steinbach enttäuscht. Viele Maßnahmen und Strategien griffen erst in der Zukunft. So bliebe völlig […]

06Sep. 2023

Das Sozialkaufhaus „Tüddelkram und Gedöns“ bietet seit zwei Jahren gut erhaltene Kleidung, Haushaltgegenstände und anderen Waren im ehemaligen Johannitergebäude am „Paradies“ an. Der Secondhand Laden der euwatec gGmbH arbeitet zukünftig mit dem angrenzenden Integrationszentrum Blomberg zusammen. „Neben verschiedensten Haushalts-, Bekleidungs-, und Freizeitartikeln, können bei uns auch Bilder erworben werden. Einen Teil der Kunst haben wir […]

06Sep. 2023

Unternehmen sind derzeit mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert, die eine hohe Flexibilität erfordern. Nicht immer können entstandene Probleme alleine gelöst werden. Um gemeinsam die individuelle Unternehmenssituation zu beleuchten, Ideen für Lösungswege zu erarbeiten und in den Austausch zu kommen, bietet die Gemeinde Dörentrup zusammen mit der Kreiswirtschaftsförderung Lippe am Donnerstag, 21. September, ab 16:00 Uhr eine […]

06Sep. 2023

Aufgepasst – Jugend testet startet jetzt in eine neue Runde. Ob Internetbrowser oder Inlineskates, Tintenkiller oder Tortilla-Chips, vegane Schnitzel oder Volleybälle, bei „Jugend testet“ untersuchen Schülerinnen und Schüler Produkte und Dienstleistungen, die ihnen wichtig sind. Gewinnen können sie dabei Geldpreise im Gesamtwert von 12.000 Euro.   Um was geht’s? Beim Wettbewerb „Jugend testet“ entscheiden Jugendliche […]

06Sep. 2023

ADAC testet Level-3-Staupilot in Oberklasse-Fahrzeugen von Mercedes / Durchbruch noch mit Einschränkungen.   Mit dem Drive Pilot, einem Level-3-Staupilot von Mercedes, ist es erstmals für Autofahrer möglich, auf öffentlichen Straßen Teile der Fahraufgabe abzugeben und in den automatisierten Fahrmodus zu wechseln. Unter bestimmten Bedingungen, nämlich in einer Stausituationen auf deutschen Autobahnen bis maximal 60 km/h, […]