Kunterbunt

30Aug. 2023

Seit einem Monat unterstützt die neue Mitarbeitern Maja Tappe die Geschäftsstelle von Blomberg Marketing. Sie studiert aktuell in Paderborn und kommt aus Belle. Maja liebt den Kontakt zu Menschen und fühlt sich bereits super wohl an ihrem neuen Platz bei Blomberg Marketing. „Wir sind froh sie dabei zu haben und hoffen auf eine weitere, gute […]

30Aug. 2023

Wackelige Grabsteine können zur Gefahr werden: Die Stadtverwaltung Blomberg weist hiermit auf die aus Sicherheitsgründen notwendige Überprüfung der Grabmale auf allen städtischen Friedhöfen hin. Alle Angehörige oder Grabpflegeverpflichtete von Grabstätten werden gebeten, die Standfestigkeit ihrer Grabmäler zu überprüfen oder überprüfen zu lassen und lose Grabsteine unverzüglich durch einen Fachmann (Steinmetz, Bildhauer) bis zum 25. September […]

30Aug. 2023

Die Agentur für Arbeit Detmold mit ihren Geschäftsstellen in Bad Salzuflen, Blomberg und Lemgo werden am Freitag, 22. September, wegen einer internen Veranstaltung geschlossen bleiben. Arbeitslosmeldungen, die an diesem Tage wirksam werden, nehmen die Mitarbeitenden am nächsten Werktag (Montag, 25. September) entgegen. Den Antragsstellenden entstehen dadurch keine Nachteile.   Das Service-Center ist wie gewohnt unter […]

30Aug. 2023

Die deutliche Mehrheit der deutschen Unternehmen empfindet die zögerliche Umsetzung der Energiewende aktuell als Bedrohung für die eigene Wettbewerbsfähigkeit. Das zeigt das „Energiewende-Barometer 2023“ der IHK-Organisation. Der „Barometer-Wert“ (gewichtete Differenz zwischen positiven und negativen Einschätzungen) ist gegenüber dem Vorjahr um 20 Punkte auf „-27“ gefallen. Bundesweit haben sich 3.572 Unternehmen aus allen Branchen an der […]

30Aug. 2023

Ab 29. September beraten 160 ausgeloste Bürgerinnen und Bürger aus ganz Deutschland im Auftrag des Deutschen Bundestages das Thema Ernährung. Auch 33 Menschen aus Nordrhein-Westfalen wurden für den Bürgerrat „Ernährung im Wandel: Zwischen Privatangelegenheit und staatlichen Aufgaben“ in einem Zufallsverfahren ausgelost.   Der Deutsche Bundestag hatte am 10. Mai die Einsetzung dieses Bürgerrates beschlossen. Die […]

30Aug. 2023

Dr.-Ing. Benedikt Latos (33) beginnt zum Wintersemester 2023/2024 seine Professur an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften. Sein Lehrgebiet ist die Produktionswirtschaft. In seiner Lehre möchte er Studierende in ihren individuellen Entwicklungs- und Lernprozessen unterstützen und sie über den Unterricht hinaus motivieren, eigenständige Ziele zu definieren und diese mit Neugierde zu verfolgen. […]

30Aug. 2023

Die Themen Tod und Sterben sind in unserer Gesellschaft ein Tabu. Ein Tabu, welches viele Fragen aufwirft, auf die es Antworten gibt. Warum haben wir Angst vor dem Sterben und dem Tod? Warum entwickeln wir diese Angst? Was könnte diese Angst lindern und uns ermöglichen, ohne Angst das Leben hier und jetzt zu genießen? Wie […]

29Aug. 2023

Am Donnerstag, den 31. August, lädt der Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt zu einem Konzertnachmittag ins Bürgerhaus „Alte Meierei“ in Blomberg, Brinkstraße ein. Die „Salzufler Musikanten“ präsentieren Seemanns- und Volkslieder, bekannte alte Schlager und vieles, vieles mehr – alles zum Mitklatschen und Mitsingen. Beginn ist um 14.00 Uhr. Der Eintritt beträgt 5,00 Euro (incl. Pausengetränke). Eine kurze […]

29Aug. 2023

„Unternehmen in der Region und Jugendliche frühzeitig zusammen zu bringen, das ist die Idee der neuen Praktikumsbörse“, so Arbeitsagentur-Chef Rainer Radler, der an junge Menschen und Personaler gleichermaßen appelliert, das Angebot umfassend zu nutzen. „Das Portal lebt davon, dass Firmen in Lippe ihre Praktikumsstellen melden, so dass Mädchen und Jungen sowie junge Frauen und Männer […]

29Aug. 2023

Die nächste öffentliche Hausführung im Hexenbürgermeisterhaus findet am Sonntag, den 03. September, um 12:00 Uhr statt. Stadtführer Werner Kuloge wird eine Überblicksführung durch das geschichtsträchtige Haus anbieten. Für den Termin ist keine Anmeldung notwendig. Kosten: 3,00 Euro (Kinder unter 14 Jahren 1,00 Euro).