Kunterbunt

13Aug. 2023

Kinder können ab sofort das LWL-Freilichtmuseum mit einem Bauprofi-Heft entdecken. Aus welchem Material besteht Lehm? Wie werden Fachwerkbalken zusammengesetzt? Und wie kommt ein Haus ins Museum? Diese und viele weitere Fragen und Rätsel warten in dem neuen Rätselbuch auf Kinder ab sechs Jahren. Mithilfe des Begleitheftes lernen die Entdecker:innen die Baumaterialien im Museum des Landschaftsverbandes […]

12Aug. 2023

Der Seniorentreff der Blomberger AWO besuchte im Rahmen eines Halbtagesausfluges bei herrlichem Sonnenschein die Landesgartenschau in Höxter. In zwei Gruppen geteilt wurden bei fachkundiger Führung den Blomberger SeniorenInnen beim Durchwandern der wunderschönen Blumenanlagen zahlreiche Informationen über Beete, Pflanzen, Wachstum und Pflege gegeben. Auch Erläuterungen zu vielen Pflanzen über deren Heilwirkung waren sehr interessant. Ein abschließendes […]

12Aug. 2023

Mit Stichtag 31.07.2023 freut sich die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) über einen Anstieg von 24 Prozent bei den neu abgeschlossenen Ausbildungsverhältnissen gegenüber dem Juli 2022. Das ist gleichbedeutend mit einem Plus von 213 Ausbildungsverträgen. Dieser deutlich positive Trend spiegelt die kontinuierliche Nachfrage der Unternehmen nach motivierten und qualifizierten Auszubildenden in Lippe […]

12Aug. 2023

Aufstiegsfortbildungen sind im Jahr 2022 in Nordrhein-Westfalen mit 128,2 Millionen Euro gefördert worden. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, war das finanzielle Fördervolumen nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz um 3,8 Prozent niedriger als ein Jahr zuvor (2021: 133,2 Millionen Euro). Aufgrund verbesserter Förderkonditionen war die Fördersumme aber höher als in den Jahren von 2012 […]

11Aug. 2023

Die Stadt Blomberg befindet sich aktuell auf der Zielgeraden im Bewerbungsverfahren zur „Fair-Trade Town“. Auf dem Weg dahin hat sich die Stadtverwaltung und der Blomberger „Eine-Welt-Laden“ etwas überlegt. „Wir wollen mit positivem Beispiel vorangehen. Zukünftig kann die fair gehandelte Schokolade auch in allen Gremiensitzungen der Stadtverwaltung zum Selbstkostenpreis erworben werden“, erklärt Bürgermeister Christoph Dolle.   […]

11Aug. 2023

Sarah Deibele ist eine junge Künstlerin aus Halle/Saale, die im Kunstverein Schieder-Schwalenberg zu Gast ist und im Rahmen ihres Aufenthaltes eine Wandzeichnung im Kabinett der Galerie Haus Bachrach angefertigt hat. Die Wandzeichnung wird dauerhaft zu sehen sein. Im Gespräch mit Gesa Reuter wird Sarah Deibele während der Eröffnung am 3. September über die Entstehung sprechen, […]

11Aug. 2023

Der 5000m² große Garten von Frau Bussen in Schieder-Schwalenberg, Noltehof 2 hat am Samstag und Sonntag von 11:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Ein Garten mit unterschiedlichen Themenbereichen und floralen Kunstobjekten. Weitere Informationen, auch aktuelle Hinweise, findet man unter www.offene-gaerten-lippe.de.  

11Aug. 2023

Im Juni 2023 sind von den sechs Hauptverkehrsflughäfen in NRW rund 1,8 Millionen Passagiere abgeflogen. Wie Information und Technik Nord-rhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das 135 600 bzw. 8,0 Prozent Passagiere mehr als ein Jahr zuvor (Juni 2022: 1,7 Millionen). Allerdings lag die Zahl der Einsteiger damit immer noch um rund 251 000 bzw. […]

11Aug. 2023

„Fundierte Fortbildung statt Frühstücksfernsehen“ ist das Motto der Webinar-Reihe unter dem Titel „Early Birds“ an der VHS Lippe-Ost. Warum nicht die frühen Stunden am Montagmorgen nutzen und sich noch bevor der Alltagsstress so richtig losgeht auf die Woche einstimmen. Jeden Montagmorgen um 7.30 Uhr gibt es einen ca. 30-minütigen Impulsvortrag der Kommunikationstrainerin Regina Zelms, in […]

11Aug. 2023

Im Jahr 2021, dem zweiten Jahr der Coronapandemie, haben sich die Gesundheitsausgaben in Nordrhein-Westfalen auf fast 105 Milliarden Euro summiert und damit einen neuen Höchststand erreicht. Sie waren damit um 7,9 Prozent höher als ein Jahr zuvor (2020: 97,2 Milliarden). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren die Gesundheitsausgaben in NRW im […]