Kunterbunt

07Aug. 2023

Der Heimatverein lädt alle Bürgerinnen und Bürger am Samstag, den 12. August 2023, ab 15.00 Uhr zum Familien – Waldfest in die Steinkuhle ein. Kaffee und Kuchen sowie Verschiedene Angebote für Kinder z.B. Hüpfburg werden angeboten. Tanz unter freiem Himmel, mit DJ ab 18.00 Uhr. Cocktailbar und Longdrinks gibt es ebenfalls. Von 21.00 bis 22.00 […]

07Aug. 2023

„Vier Stunden Netflix täglich ist leider geil.“, „Nächtelang zocken ist mega!“, „Wöchentlich Shopping macht glücklich!“ – „Aber spendest Du Zeit für’n guten Zweck, bekommen Deine Social Skills ein neues Level. Tue Gutes in Lippe!“ Mit diesen provokanten Sprüchen auf Plakaten, mit Kino- und Buswerbung macht das Deutsche Rote Kreuz in Lippe ab Ende der Sommerferien […]

07Aug. 2023

Bald treten neue Regeln für die Gesellschaften bürgerlichen Rechts (Kurzform: GbR) in Kraft. Die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold informiert auf einer Vortragsveranstaltung über die Inhalte des Gesetzes zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts.   Fast 700 GbRs sind derzeit Mitgliedsunternehmen der IHK Lippe. Für sie wird ab dem 1. Januar 2024 am Amtsgericht Lemgo ein […]

07Aug. 2023

Batterien und Elektronik gehören nicht in den Hausmüll. Der Kreis Lippe informiert über Annahmestellen, die Rücknahmepflicht der Händler und warnt vor illegalen Schrottsammlern.   Batterien und Akkus landen oft im Hausmüll, und auch illegale Schrottsammler sind zurzeit wieder vermehrt im Kreis Lippe unterwegs. Der Kreis Lippe informiert deshalb über die richtigen Annahmestellen von alten Batterien […]

07Aug. 2023

Priv.-Doz. Dr. Marc Robin Mendler übernimmt die chefärztliche Leitung der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Klinikstandort Detmold des Klinikums Lippe. Als begeisterter Kinderarzt und erfahrener Neonatologe hat er an einem der renommiertesten Perinatalzentren Deutschlands – am Universitätsklinikum Ulm – sein „Handwerk“ gelernt. Durch seine Tätigkeit in der pädiatrischen Intensivmedizin aber auch in der Allgemeinpädiatrie […]

07Aug. 2023

Der Anbau von Tomaten macht häufig Probleme, teilt die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen mit. Das liegt daran, dass mit Ausnahme der Buschtomaten, die häufig als Balkonpflanzen angeboten werden, alle übrigen Sorten ein unbegrenztes Wachstum haben. Der Haupttrieb wächst immer weiter.   Damit die Kraft der Pflanzen nicht bei der Produktion von Blättern und neuen Trieben verbraucht wird, […]

06Aug. 2023

Der Weinanbau in Nordrhein-Westfalen erlebt derzeit einen beeindruckenden Aufschwung, teilt die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen mit. Gemäß den Bestimmungen des EU-Rechts dürfen Weinreben seit 2016 auch außerhalb der traditionellen anerkannten Anbaugebiete mit Genehmigung angepflanzt werden. Somit haben die Kreise Recklinghausen, Viersen, Kleve, Siegen-Wittgenstein und Soest 2023 zwischen 0,7 und 1,5 Hektar Pflanzrechte für den Weinanbau erhalten. Ohne […]

06Aug. 2023

Als eine der größten Ausbildungsbehörden in Ostwestfalen-Lippe bietet die Bezirksregierung Detmold zum Einstellungsbeginn am 1. September 2024 wieder zahlreiche Ausbildungsmöglichkeiten. Noch bis zum 30. November 2023 können sich interessierte Nachwuchskräfte für ein duales Studium mit dem akademischen Abschluss „Bachelor of Laws“ (staatlicher Verwaltungsdienst) oder „Bachelor of Arts“ (Verwaltungsinformatik) bewerben.   Das dreijährige duale Studium findet […]

06Aug. 2023

Ein Schnupperkurs der VHS Detmold-Lemgo richtet sich an Interessierte mit geringen Vorkenntnissen, die Ihre Englischkenntnisse auffrischen möchten, um in Alltagssituationen auf Reisen besser gewappnet zu sein. Der Kurs (L4307) findet am Samstag, den 16. September 2023, von 9:30 bis 12:45 Uhr im Bürgerhaus statt. Nähere Informationen und Anmeldungen unter Tel. 05231/977-8030 (Lemgo) und 05265/739-1242 (Dörentrup) […]

06Aug. 2023

Im September startet an der VHS Detmold-Lemgo ein Polnisch-Kurs für Anfänger*innen. In dem Einstiegskurs erlernen die Teilnehmenden die ersten Grundlagen der polnischen Sprache – wobei der Fokus auf Alltagssituationen aus Freizeit, Familie und Beruf liegt. Der Kurs (L4859) beginnt am 05.09.2023 und findet jeweils dienstags von 19:30 bis 21:00 Uhr im Haus Wippermann statt. Nähere […]