Kunterbunt

10Juli 2023

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) und die Hochschule für Musik Detmold planen gemeinsam im Sommersemester 2024 eine umfangreiche Modernisierung der Medien- und Veranstaltungstechnik im Konzerthaus. Die Maßnahme ist erforderlich, da die bestehenden Anlagen altersbedingt nicht mehr den aktuellen Erfordernissen entsprechen. Neben den Konzertveranstaltungen soll auch der Lehr- und Unterrichtsbetrieb von den […]

10Juli 2023

Überall in NRW blüht jetzt das Jakobskreuzkraut. Insbesondere auf wenig genutzten Weiden, Brachflächen, Wegrändern und Böschungen findet man die gelb blühende Giftpflanze, berichtet die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. Jakobskreuzkraut, auch als Jakobsgreiskraut bekannt, hat löwenzahnähnliche Blätter. Charakteristisch für die zweijährige Pflanze sind die 13 Strahlenblütenblätter.   Das Gift in der Pflanze verursacht Leberschäden. Die jüngsten Pflanzen und […]

09Juli 2023

Eine Sommer-Flatrate für Wasser und Sonnencreme auf dem Bau: Bauarbeiter, Fassadenreiniger oder Garten- und Landschaftsbauer im Kreis Lippe sollen gesund durch den Sommer kommen und im Job keine „Sonnen-Kompromisse“ machen. Das fordert die IG BAU Ostwestfalen-Lippe. „Wer unter freiem Himmel arbeitet, hat ein enormes UV-Risiko. Gefährlich ist längst nicht nur der akute Sonnenbrand. Die Haut vergisst […]

09Juli 2023

Jetzt ist Zeit für Grassilage- und Futtergetreide-Untersuchungen im Labor der LUFA NRW. Damit Landwirtinnen und Landwirte ihre Nutztiere leistungs-, bedarfsgerecht und gesunderhaltend füttern können, benötigen sie genaue Kenntnis über die Inhaltsstoffe des Futters, teilt die Landwirtschaftskammer NRW mit. Die Ergebnisse einer Laboruntersuchung helfen ihnen dabei, die Futterrationen optimal zusammenzustellen. Getreide- und Grassilagequalitäten können sorten-, standort- […]

08Juli 2023

Die Streuobstwiese ist eine alte Kulturlandschaft, die sich auch in Lippe findet. Um das zum Teil in Vergessenheit geratene Wissen um die Pflege und den Erhalt von Streuobstwiesen wieder zu verbreiten und das Ehrenamt in diesem Bereich zu stärken, bildet die Biologische Station Schieder mittlerweile schon im zweiten Durchlauf ehrenamtliche Obstwiesenpflegerinnen und Obstwiesenpfleger aus. 20 […]

07Juli 2023

Schreckmomente gibt es viele. Jeder von uns hat eine solche Situation schon einmal erlebt. Man steht am Bahnhof und der Zug, in den man eigentlich einsteigen wollte, fährt zwei Gleise weiter ab. Die Durchsage mit der Gleisänderung ist im Tumult untergegangen oder man hat sich mit der Nummer vertan. Oder man ordnet sich im Berufsverkehr […]

07Juli 2023

Die Technologie ist nicht neu, aber längst nicht alle Hersteller nutzen sie umfassend: Car2X, das Funk-Informationssystem, mit dem Fahrzeuge untereinander bzw. mit der Verkehrsinfrastruktur kommunizieren können. Durch Warnhinweise vor Gefahrenstellen lassen sich Unfälle vermeiden, die vor allem auf Autobahnen oft schwerwiegende Folgen haben. Eine Umfrage unter führenden europäischen Autoherstellern ergab: Viele nutzen die Technologie nur […]

06Juli 2023

Im Jahr 2022 sind in NRW 6 100 Kinder geboren worden, die zusammen mit weiteren Geschwisterkindern zur Welt kamen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, gab es damit 170 Mehrlingskinder weniger als 2021 (damals: 6 270). Der Anteil an allen Neugeborenen lag 2022 mit 3,7 Prozent über dem Vorjahreswert von 3,6 Prozent. […]

06Juli 2023

Alte Zeichnungen, wohl von Tintoretto, Veronese und anderen Berühmtheiten, Herkunft unbekannt: Mitarbeiterinnen der Lippischen Landesbibliothek fanden die rätselhafte Mappe mit 28 Blättern aus dem 16. bis 18. Jahrhundert bei der Revision der Graphischen Sammlung. Zum Sammlungsprofil passen die Stücke nicht – wie kamen sie in die Bibliothek?   Eine erste Recherche im Bibliotheksarchiv brachte neue […]

06Juli 2023

Almuth Siekmann-Marxmeier, die seit 2020 den Rechtsservice des Jobcenters verantwortet, wird künftig den Fachbereich Wirtschaftliche Hilfen leiten. Jobcenter-Vorstand Stefan Susat ist froh, dass die Fachbereichsleitungen um Michael Henke und Elke Althof damit wieder komplett sind und freut sich auf die die Zusammenarbeit: „Als Volljuristin und ehemalige Leiterin des Rechtsservice des Jobcenters ist Siekmann-Marxmeier mit den […]