Kunterbunt

23Sep. 2024

Trommelklänge hallen durch das Paradies, Handbälle werden mit dem Kopf durch das Gras gestupst, Holzklötze werden auf einem Parcours abgestellt und lachend nähern sich Kinder ihrer Rolle im Theaterspiel. Gut 50 Kinder aus vier Grundschulen, die alle im Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ Mitglied sind, trafen sich jetzt am Ort der Kinderrechte […]

23Sep. 2024

Aus der Redaktion der WDR-Servicezeit war jetzt ein Team bei der Lemgoer Ortsgruppe im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland zu Besuch. Geplant ist ein Bericht über den aktuellen Stand zum Apfelallergieprojekt. Erste Station war das Institut für Lebensmitteltechnologie der TH OWL. Dort werden unter der Leitung von Professor Dr. Jürgen Zapp Analysen zum Gehalt […]

23Sep. 2024

Immer mehr lippische Unternehmen geraten ins Visier von Wirtschaftskriminellen. Die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) verzeichnet eine wachsende Anzahl von Meldungen über Betrugsversuche, die teilweise großen Schaden anrichten. „Die Methoden der Täter werden immer trickreicher und leider gelingt es den Unternehmen nicht immer, die Angriffe vollständig abzuwehren“, fasst Lars Henning Döhler, Abteilungsleiter […]

23Sep. 2024

Über 1.900 lippische Viertklässler auf Erkundungstour im Unterholz.   Der Spätsommer ist eine der schönsten Jahreszeiten im Wald. Die ersten Waldfrüchte wie Eicheln und Kastanie fallen zu Boden und die Tierwelt bereitet sich langsam auf den Herbst vor. Auch die lippischen Viertklässler zieht es bei bestem Wetter ins Unterholz. Seit dem 16. September laufen wieder […]

23Sep. 2024

Am 11. September 2024 hat die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) die vierte Runde des Wettbewerbsprojekts „Dig:it Teams Lippe“ gestartet. 45 Auszubildende aus neun Unternehmen nehmen in den nächsten Wochen am Workshop-Programm teil. Danach gehen sie auf die Suche nach Digitalisierungspotenzialen im eigenen Betrieb und entwickeln in den nächsten sechs Monaten Lösungen. […]

23Sep. 2024

ADAC Check aktueller Nachtzug-Angebote in Europa/ nur sehr wenige Verbindungen attraktiv / ADAC fordert länderübergreifendes Buchungsportal.   Abends in den Nachtzug steigen und morgens ausgeruht am Ziel ankommen – gut 40 Prozent der Deutschen können sich vorstellen, so in den Urlaub zu starten. Wie bequem sich dieser Wunsch nach entspanntem Reisen verwirklichen lässt, hat der […]

23Sep. 2024

Ethikforum der Ärztekammer Westfalen-Lippe.   Der medizinische Fortschritt ermöglicht immer neue und bessere Diagnosen und Behandlungen. Doch Ärztinnen und Ärzte müssen ihr Handeln nicht nur am medizinischen Bedarf, sondern auch unter ökonomischen Gesichtspunkten ausrichten. „Dies bringt viele Ärztinnen und Ärzte in ein ethisches Dilemma“, stellt Dr. Hans-Albert Gehle, Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe, anlässlich des heutigen […]

22Sep. 2024

kreis 01Die von Bund und Land angestoßenen Klinikreformen, inflationsbedingte Kostensteigerungen, der demografische Wandel, bundesweit sinkende Patientenzahlen sowie der Fachkräftemangel stellen die medizinische Versorgung in der gesamten Republik vor immense Herausforderungen. Das wirkt sich unweigerlich auch auf das Klinikum Lippe aus. In einem Strategieprozess haben sich Gesellschafter, Aufsichtsrat und Geschäftsführung des Klinikums Lippe intensiv mit der […]

22Sep. 2024

Vielen Menschen eine neue Perspektive gegeben.   Im Jahr 2019 wurde das Teilhabechancengesetz eingeführt, welches ein neues Förderinstrument unter dem Namen „Teilhabe am Arbeitsmarkt“ gemäß § 16i SGB II etablierte. Im Kreis Lippe wurde damals der Soziale Arbeitsmarkt durch das Jobcenter an den Start gebracht. Dieses Gesetz schloss eine bedeutende Lücke in der Arbeitsmarktintegration Langzeiterwerbsloser. […]

22Sep. 2024

Gebrauchtwagenmarkt: Halterwechsel bei E-Autos auf Allzeithoch.   Im August 2024 wurden in Deutschland insgesamt 197.322 Fahrzeuge zugelassen, darunter 27.024 Elektroautos. Ein Jahrestiefststand über alle Antriebsarten hinweg. Bei den E-Autos ergibt sich im Vergleich zum Vorjahresmonat ein Minus von 68,8 Prozent. Dies liegt vor allem am starken Rückgang der gewerblichen Zulassungen (August 2023: 64.999 zu August […]