Kunterbunt

19Sep. 2024

Am 1. September 2024 ging das EU-finanzierte Projekt SIXFOLD, an dem auch die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) teilnimmt, offiziell an den Start. Im Rahmen einer zweitägigen Auftaktveranstaltung kamen Partner:innen aus mehreren Ländern zusammen, um die Weichen für das ehrgeizige Vorhaben zu stellen. SIXFOLD soll über einen Zeitraum von zwei Jahren die Transformation des Agrar- […]

19Sep. 2024

Johanniter kürten die besten Lebensretter aus Nordrhein-Westfalen in Bad Oeynhausen.   Beim „Tag der Johanniter“ – den Erste-Hilfe-Wettbewerben der Johanniter NRW – hat die Mannschaft aus dem Regionalverband Lippe-Höxter den zweiten Platz belegt. In der Kategorie der B-Mannschaften mit 12-18-jährigen Ersthelfenden aus der Johanniter-Jugend setzte sich das Team um Leonie-Celine Jäger und Lukas Wiebusch durch […]

19Sep. 2024

Im Jahr 2023 ereigneten sich in Nordrhein-Westfalen insgesamt 409 Unfälle beim Umgang mit wassergefährdenden Stoffen oder deren Beförderung. Das waren 13 Unfälle mehr als im Vorjahr (+3,3 Prozent). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als statistisches Landesamt mitteilt, wurden dabei 5 270 Kubikmeter umweltgefährdende Stoffe freigesetzt. Dies entspricht mehr als der doppelten Menge wie 2022 (2 […]

19Sep. 2024

Zehn Kitas erhalten bis zu 500 Euro für kreative Projekte im Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit.   Natur hautnah zu erleben, ist für Kinder von großer Bedeutung. Durch spielerische Erfahrungen in der Natur entwickeln sie ein Bewusstsein für den Schutz unserer Umwelt. Die Umweltstiftung Lippe fördert diesen Lernprozess und schreibt daher zum zweiten Mal den Wettbewerb […]

19Sep. 2024

Das Gesundheitszentrum Oerlinghausen lädt alle Interessierten am Mittwoch, 25. September, zu dem Vortrag „Demenzielle Veränderungen – kein Tabuthema für einen Besuch beim oder vom Zahnarzt“ ein. Dr. Ilse Weinfurtner referiert um 10 Uhr in den Räumlichkeiten des Gesundheitszentrums in der Detmolder Straße 6-10. Die Veranstaltung ist kostenfrei, um Anmeldung wird telefonisch unter (0 52 31) […]

18Sep. 2024

Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) lädt für Freitag, 20. September, zum „Transfertag Kommunale Wärmeplanung“ nach Detmold ein. Die Veranstaltung richtet sich an Vertreterinnen und Vertreter von Kommunen, Energieversorgern, Unternehmen, Wissenschaft sowie an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Ziel ist es, den Austausch über die kommunale Wärmeplanung zu fördern und gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen […]

18Sep. 2024

Beide Kraftstoffsorten zuletzt Ende 2021 günstiger / Rohölpreis leicht gestiegen.   Die Talfahrt der Kraftstoffpreise hat sich fortgesetzt. Im Vergleich zur vergangenen Woche haben die Preise für die beiden Kraftstoffsorten Benzin und Diesel erneut nachgegeben und sind jetzt auf einem Preisniveau, das zuletzt Ende 2021 so niedrig war. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise […]

18Sep. 2024

In der kommenden Woche (KW 39) beginnt die Firma ‚Kukuk-Bau‘ mit den Bauarbeiten zum Anschluss des Baugebiets Westerholz einschließlich der Herstellung der Linksabbiegerspur an die K73/Feldohlentrup. Zur Gewährleistung eines reibungslosen Ablaufs des Straßenverkehrs wird während der Bauphase eine Baustellenampel auf der Kreisstraße eingesetzt. Die Bauarbeiten sollen voraussichtlich bis Ende Oktober abgeschlossen sein. Während dieser Zeit […]

18Sep. 2024

Vorsicht vor Wasserschäden am Auto/ Risiken beim Autofahren   Starke anhaltende Regenfälle lassen derzeit vielerorts Flüsse und Seen über die Ufer treten. Der ADAC warnt Autofahrer in den betroffenen Regionen vor erhöhter Hochwassergefahr. Denn neben den Risiken beim Autofahren können auch Wasserschäden am Fahrzeug schwerwiegende Folgen haben. Die betroffenen Regionen sollten aktuell besser weiträumig umfahren […]

18Sep. 2024

Ende 2023 erhielten in Nordrhein-Westfalen 77 875 Personen Hilfe zur Pflege nach dem 7. Kapitel des Zwölften Sozialgesetzbuches (SGB XII). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, ist damit die Zahl der Empfängerinnen und Empfänger gegenüber dem Vorjahr (31.12.2022: 72 655 Personen) um 7,2 Prozent gestiegen, lag aber immer noch unter dem Wert […]