Kunterbunt

20Dez. 2021

Führerschein-Umtausch: Jetzt Termin sichern / Geburtenjahrgänge 1953 bis 1958 müssen zuerst den Scheckkarten-Führerschein beantragen / Wichtige Änderungen rund ums Auto.   Das Jahr 2022 bringt für Autofahrer einige Neuerungen mit sich. Eine davon verlangt schon jetzt zügiges Handeln: Nach einer EU-Richtlinie müssen alle vor dem 19. Januar 2013 ausgestellten Führerscheine bis 2033 in fälschungssichere Scheckkarten-Führerscheine […]

19Dez. 2021

Es ist 232 Seiten stark, reich illustriert und passend zur Weihnachtszeit erschienen. Die Rede ist von der frisch gedruckten Publikation „Schloss Brake. Residenz der Edelherren und Grafen zur Lippe“. Dr. Heiner Borggrefe, seines Zeichens Kunsthistoriker und stellvertretender Museumsdirektor des Weserrenaissance-Museums Schloss Brake, hat sich intensiv mit dem eindrucksvollen Baudenkmal beschäftigt. Seine Forschungsergebnisse hat der Wissenschaftler […]

19Dez. 2021

Der Kreis Lippe bietet eine digitale Karte an, damit Grundstückseigentümer sowie Bürgerinnen und Bürger die Gefährdung durch Hochwasser und nach Starkregen recherchieren können. Angesichts der jüngsten Starkregenereignisse in Deutschland sind die Themen Klimafolgenanpassung und Risikomanagement in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gerückt.   „Der Kreis Lippe hat bereits seit 2020 zahlreiche Projekte auf den Weg gebracht, […]

18Dez. 2021

An den Weihnachtsfeiertagen ist die Überraschung oft gelungen, wenn ein Welpe neues Familienmitglied oder Partner fürs Leben wird. Wenige Tage vor Heiligabend verlocken Internetangebote oder klassische Inserate zu Impulskäufen. Der Kreis Lippe rät dringend dazu, keine Tiere zu Weihnachten zu verschenken. Jede Anschaffung eines Tieres will gut überlegt sein und man sollte sich die Zeit […]

18Dez. 2021

Weihnachtszeit ist Spendenzeit: Hilfsorganisationen und Vereine registrieren in den letzten Wochen eines Jahres ihre höchsten Einnahmen, die bedürftigen Menschen und vor allem Kindern zugutekommen. Auch der Landesverband Lippe schüttet traditionell zum Jahresende Geldbeträge aus: an benachteiligte Kinder und Jugendliche in Lippe. 2021 hat seine Waisenhauskasse insgesamt 12.025 EUR an 218 bedürftige Voll-, Halb- und Sozialweisen […]

18Dez. 2021

Im Dezember 2000 hat die UNO den 18. Dezember als den Internationalen Tag der Migranten ausgerufen:   Am 18. Dezember 1990 wurde die Internationale Konvention zum Schutz der Rechte aller Migranten und ihrer Familienangehörigen von der UN-Vollversammlung angenommen. Sie ist der primäre internationale Standard mit dem Regierungen ihre nationalen gesetzlichen Schutzmechanismen messen sollten. Die Konvention […]

17Dez. 2021

Mit der Kurzarbeitergeldverlängerungsverordnung und dem Gesetz zur Stärkung der Impfprävention gegen COVID-19 und zur Änderung weiterer Vorschriften im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie wurden der erleichterte Zugang zum Kurzarbeitergeld, der Anspruch auf erhöhte Leistungssätze und die Hinzuverdienstmöglichkeiten während der Kurzarbeit bis zum 31. März 2022 verlängert.   Unternehmen haben bis zum 31. März 2022 Anspruch auf […]

17Dez. 2021

Die Verwaltung des Landesverbandes Lippe im Schloss Brake in Lemgo bleibt über die Tage der Weihnachtsfests und des Jahreswechsels geschlossen, und zwar von Freitag, dem 24. Dezember 2021, bis zum darauf folgenden Freitag, 31. Dezember 2021. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind ab Montag, dem 3. Januar 2022, wieder erreichbar.  

17Dez. 2021

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 29.488 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 311 weitere Fälle bekannt. 453 Personen sind verstorben. Ein 75-Jähriger, der das Coronavirus in sich getragen hat, ist verstorben. Aktuell sind 4.555 aktive Coronafälle in Lippe bekannt, denn 24.480 Personen sind als wieder genesen in der Statistik erfasst. In Blomberg sind aktuell […]

17Dez. 2021

Der „Ort der Kinderrechte“ startet in die Umsetzung: Nach der Zustimmung aus dem Kreistag und dem Rat der Stadt Blomberg haben Landrat Dr. Axel Lehmann und Blombergs Bürgermeister Christoph Dolle nun den gemeinsamen Vertrag für den „Ort der Kinderrechte“ unterzeichnet. Damit wurde der Startschuss gegeben und in einem Vergabeverfahren kann jetzt nach einem geeigneten Architekturbüro […]