Kunterbunt

21Sep. 2021

Die rechnerische 7-Tages-Inzidenz in der Gemeinde Augustdorf liegt zwischenzeitlich wieder im dreistelligen Bereich. Damit die Infektionszahlen aber weiter nachhaltig sinken, haben die Gemeindeverwaltung Augustdorf und der Kreis Lippe verschiedene Maßnahmen realisiert.   Die detaillierte Auswertung der Infektionslage innerhalb der Familienverbünde zeigt nicht den einen alleinigen Schwerpunkt, sondern die Infektionslage ist vielseitig: Infizierte Personen verschiedener Nationalitäten […]

21Sep. 2021

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 19.963 bestätigte Coronafälle, damit sind seit Freitag 115 weitere Fälle bekannt. 407 Personen sind verstorben. Aktuell sind 1022 aktive Coronafälle in Lippe bekannt, denn 18.534 Personen sind als wieder genesen in der Statistik erfasst. In Blomberg sind aktuell 39 Infektionen bekannt. Seit dem 6. März 2020 wurden bisher 83.595 […]

21Sep. 2021

„Zur (aufgrund der Pandemie nachzuholenden) Jahreshauptversammlung 2021 am Samstag, den 25. September 2021 um 18.30 Uhr im Gasthaus Wittelmeyer möchten wir alle Vereinsmitglieder recht herzlich einladen. Wir möchten auf die Beachtung der aktuellen 3G Regeln hinweisen. Damit wir gemeinsam ohne Abstände auf dem Saal Platz nehmen können, benötigen alle nicht nachweisbar geimpften oder genesenen Teilnehmer […]

21Sep. 2021

Wie klingt eigentlich ein Jagdhorn? Und was unterscheidet es von einem Parforcehorn? Am Sonntag, den 3. Oktober, lädt das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake alle Kinder ab fünf Jahren zu einer musikalischen Reise in die Vergangenheit der Blechblasinstrumente ein. Das Kinderkonzert „Am Anfang war das Jagdhorn“ beginnt um 16:00 Uhr.   In der aktuellen Sonderausstellung zum Thema […]

21Sep. 2021

Photovoltaikanlagen werden immer effizienter und decken bereits etwa ein Drittel des Strombedarfs eines Haushalts – mit einem zusätzlichen Speicher sogar über die Hälfte. Auch finanziell lohnt sich Photovoltaik wieder. Das neue Buch „Photovoltaik & Batteriespeicher“ der Stiftung Warentest vermittelt alle notwendigen Kenntnisse über die heutige Technik, die aktuelle Förderung und die Wirtschaftlichkeit einer Anlage.   […]

20Sep. 2021

Aus nicht bekannter Ursache ist am Montag, den 13. September, eine weibliche graugetigerte Katze aus einer Wohnung in der Petersilienstraße verschwunden. Aufgrund einer kurzen Abwesenheit des Besitzers wurde die Katze dort zwecks Verpflegung untergebracht. Die Katze ist etwa zwei Jahre alt, klein und wog zuletzt etwa drei Kilogramm. wenn Sie etwas über den Verbleib der […]

20Sep. 2021

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 19.848 bestätigte Coronafälle, damit sind seit Freitag 147 weitere Fälle bekannt. 407 Personen sind verstorben. Aktuell sind 1055 aktive Coronafälle in Lippe bekannt, denn 18.386 Personen sind als wieder genesen in der Statistik erfasst. In Blomberg sind aktuell 46 Infektionen bekannt. Seit dem 6. März 2020 wurden bisher 83.323 […]

20Sep. 2021

ADAC Sommerstaubilanz: Deutlich mehr Staus an den Reisewochenenden als im Vorjahr.   Die Urlauber waren in diesem Sommer deutlich mehr auf den deutschen Autobahnen unterwegs als noch im Sommer 2020. Der ADAC verzeichnete knapp 60 Prozent mehr Staus an den Reisewochenenden (Mitte Juni bis Mitte September) als im Vorjahr. Die Reiselust scheint groß gewesen zu […]

20Sep. 2021

Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus Deutschland und Europa diskutieren über Perspektiven der Waldwirt-schaft im Zeichen des Klimawandels Klimawandelanpassung, Honorierung von Ökosystemleistungen und regionale Wertschöpfung als wichtige Zukunftsthemen.   Trockenheit, Unwetterereignisse und Borkenkäferschäden: Die Folgen der zunehmenden Klimaerwärmung machten in den vergangenen Jahren auch den kommunalen Waldbesit-zenden zu schaffen. Aber der Wald ist nicht nur betroffen vom […]

19Sep. 2021

Nichts hat den eigenen Alltag so sehr verändert, wie die Coronapandemie. Auch die Partnersuche hat sich erschwert, infolge von Kontaktbeschränkungen, welche sich einschränkend auf die eigene Freiheit ausgewirkt haben. „Abstand“ ist das neue Leitwort, das sich in der Pandemiezeit etabliert hat. Dennoch geht es nicht gänzlich ohne Nähe, zumal es ein menschliches Grundbedürfnis ist. Deshalb […]