Kunterbunt

02Juni 2021

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 16.981 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 28 weitere Infektionen bekannt. 386 Personen sind verstorben. Aktuell sind 378 aktive Coronafälle in Lippe bekannt, denn 16.217 Personen sind als wieder genesen in der Statistik erfasst. In Blomberg sind aktuell  2 Coronafälle bekannt. Seit dem 6. März 2020 wurden bisher 71.152 Abstriche […]

02Juni 2021

Die stabile Inzidenz im Kreis Lippe zwischen 35 und 50 führt zu weiteren Lockerungen im Kunst-, Kultur- und Freizeitbereich. Die Kultureinrichtungen des Landesverbandes Lippe reagieren auf die geänderten Hygienemaßnahmen und passen ihre Vorgaben für Besuche entsprechend an. So können sich Gäste auf weitere Lockerungen freuen, wie u.a. das Entfallen der Testpflicht.   „Es ist schön, […]

02Juni 2021

Die VHS Lippe-Ost bietet einen Workshop „Aktiv Nichtrauchen“ in Schieder-Schwalenberg an. Alle Raucher*innen sind sich darin einig, dass es eigentlich besser wäre, den Glimmstengel für immer an die Seite zu legen. Viele wünschen sich aber auf dem Weg dahin Unterstützung. Der Dozent des Workshops Peter Fabian baut darauf, eigene Stärken und Fähigkeiten kennenzulernen und zu […]

02Juni 2021

Im Rahmen des Landesprogrammes „Kinderstark – NRW schafft Chancen“ ist das Projekt „Beratungs- und InformationsDienst“ (BID) in Kinder- und Jugendarztpraxen, gynäkologischen Arztpraxen und Zahnarztpraxen erfolgreich gestartet. Das Konzept wurde in Zusammenarbeit mit vier Ärztinnen, dem Gesundheitsamt des Kreises Lippe, dem Team Familienfreundlicher Kreis – Kinderschutz und den Kommunalen Präventionsketten des Kreises Lippe entwickelt und umgesetzt. […]

02Juni 2021

Im Sommer 2020 gingen in Nordrhein-Westfalen 9 710 Schülerinnen und Schüler ohne Hauptschulabschluss von einer allgemeinbildenden Schule (ohne Weiterbildungskollegs) ab (2019: 11 420). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, lag der Anteil der Schüler ohne Hauptschulabschluss an allen Schulabgängern im Jahr 2020 bei 5,5 Prozent und damit um 0,7 Prozentpunkte niedriger als […]

02Juni 2021

Verbraucherzentrale Detmold stellt Jahresbericht 2020 vor und blickt auf aktuelle Themenschwerpunkte: -Trotz Pandemie verlässlich für die Menschen im Kreis Lippe erreichbar -Viele Anfragen zu Verbraucherrechten im Lockdown -Finanzierung der Beratungsstelle durch Vertragsverlängerung gesichert -Verbraucherfeindliche Praktiken im Online-Handel besonders im Blick   Gutscheine statt Geld für ausgefallene Veranstaltungen und Reisen. Vermeintliche schufafreie Sofortkredite, die sich als […]

01Juni 2021

Am kommenden Samstag, den 05. Juni findet in Blomberg die erste öffentliche Themenführung mit dem Fahrrad durch das Blomberger Becken „Von Bauerschaft zu Bauerschaft“ statt. Gemeinsam mit der Stadtführerin Christiane Klotz begeben sich die Teilnehmer auf die Spuren von über achttausend Jahren Blomberger Geschichte. Ziele der Fahrradführung sind alte Ortskerne, einige davon liegen versteckt vom […]

01Juni 2021

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 16.953 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 15 weitere Infektionen bekannt. 386 Personen sind verstorben. Ein 84-Jähriger, der das Coronavirus in sich getragen hat, ist im Klinikum Lippe verstorben. Aktuell sind 413 aktive Coronafälle in Lippe bekannt, denn 16.154 Personen sind als wieder genesen in der Statistik erfasst. In Blomberg […]

01Juni 2021

Am 05. Juni starten um 11:00 Uhr wieder die regelmäßigen Stadtführungen durch die historische Altstadt von Blomberg unter Einhaltung der Mindestabstände und Beachtung der aktuellen Coronaschutzverordnung. „Wir freuen uns sehr, dass uns die Inzidenzwerte in Lippe wieder die Durchführung ermöglichen. Unsere Stadtführer sind bestens vorbereitet und hochmotiviert jetzt, wenn auch leicht verspätet, in die Saison […]

01Juni 2021

Wie gut sind unsere Schulen für die Digitalisierung gerüstet? Dazu liegen nach einer Befragung der lippischen Schulträger nun erstmals Antworten für den Kreis Lippe vor. „Ich freue mich, dass es in Kooperation mit den Städten und Gemeinden aus dem Kreisgebiet, der Bezirksregierung und der Kreisverwaltung gelungen ist, eine solch umfangreiche Bestandsaufnahme für den Kreis insgesamt […]