Kunterbunt

19Juli 2024

Die durchschnittliche Nettokaltmiete pro Quadratmeter betrug in Nordrhein-Westfalen am 15. Mai 2022, dem Zensusstichtag, 6,82 Euro pro Quadratmeter. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt weiter mitteilt, war die Miete damit im Mittel etwas günstiger als im bundesweiten Durchschnitt (7,28 Euro).   Mieten entlang der Rheinschiene waren überdurchschnittlich hoch – niedrigste Nettokaltmieten gab es […]

19Juli 2024

Zahnersatz kann schnell sehr teuer werden. Die aktuelle Finanztest-Untersuchung zeigt, mit welchen von 287 Zahnzusatzversicherungs-Tarifen sich gesetzlich Krankenversicherte am besten absichern.   Bei Kronen, Brücken, hochwertigen Füllungen oder Implantaten müssen gesetzlich Versicherte oft einen Großteil der Kosten selbst tragen. Für die meisten lohnt sich daher eine Zahnzusatzversicherung. Der Preis für ein Implantat kann über 4000 […]

19Juli 2024

Für einen begrenzten Zeitraum bietet der ADAC allen Mitgliedern Unterstützung bei der häuslichen Pflege an. Im Rahmen eines Pilotprojektes, das zunächst bis voraussichtlich Januar 2025 geplant ist, erhalten pflegende Angehörige und Pflegebedürftige mit ADAC Mitgliedschaft kostenfreien Zugang zur Nui Care Pflege App. Der sogenannte ADAC Pflege-Assistent wird im Rahmen der Kooperation von ADAC SE und […]

19Juli 2024

Austauschprogramm der Johanniter ermöglicht Ehrenamtlichen grenzübergreifende Erfahrungen.   Unterstützung ohne Grenzen: Karin Stampfer und Christoph Aufegger von den Johannitern Patergassen (Kärnten) und Josef Huber von den Johannitern in Wien haben im Rahmen des Austauschprogramms „Volunteer Swap“ von Johanniter International neue Eindrücke in Lippe-Höxter gesammelt. Zum ersten Mal beteiligten sich die Johanniter Lippe-Höxter mit zwei Sanitätsdiensten […]

18Juli 2024

Die Alpen umfassen ein riesiges Gebiet, das sich durch insgesamt sieben Länder Europas zieht. Großer Bekanntheit erfreuen sich die Dolomiten oder die Bayerischen Alpen. Dabei haben die Seealpen im südlichen Frankreich ebenfalls eine Menge zu bieten, etwa den Mercantour Nationalpark. In diesem Überblick erfahren Sie, wodurch sich das Gebiet auszeichnet. Lage und Klima der Seealpen […]

18Juli 2024

Die Digitalisierung und die damit einhergehende Notwendigkeit einer leistungsstarken Internetverbindung sind essenzielle Bestandteile unserer modernen Gesellschaft. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, unterstützt die Stadtverwaltung den Ausbau der örtlichen digitalen Infrastruktur mit leistungsfähiger Glasfaser durch Unsere Grüne Glasfaser (UGG). Die aktuelle Umsetzung des Bauvorhabens übernimmt die Phoenix Engineering GmbH, die sich der Bereitstellung optimierter schlüsselfertiger […]

18Juli 2024

Im Lippischen Südosten steht seit Mitte dieser Woche ein weiterer Geldausgabeautomat zur Verfügung. Die Bargeldversorgung für die Menschen ist somit wieder ein Stück einfacher geworden.   „Über die Inbetriebnahme dieses neuen Geldausgabeautomaten freuen wir uns sehr. Elbrinxen, der Lippische Südosten und die Menschen liegen uns besonders am Herzen“, sagt Achim Frohß, Vorstandsmitglied der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter. […]

18Juli 2024

Die VHS Lippe-Ost lädt im Rahmen ihrer Reihe „Blick hinter die Kulissen“ am Dienstag, den 20. August (Kurs N187) und Donnerstag, den 24. Oktober (Kurs N188) jeweils von 16.00 bis 18.30 Uhr zu Führungen bei Phoenix Contact ein. Wie zuverlässig sind regenerative Energiequellen? Woher bekommen wir Energie, wenn die Sonne nicht scheint und der Wind […]

18Juli 2024

Zu teuer, zu intransparent, zu wenig Chancen auf gute Renditen – so lautet das verheerende Testfazit für ein stark beworbenes Produkt der privaten Altersvorsorge. „Finger weg von Indexpolicen“, warnt die Stiftung Warentest. Selbst in guten Börsenjahren kann es zu Nullrenditen kommen. Sie nennen sich „IndexSelect“, „IndexClever“ oder „DAX-Rente“ – große Versicherer versprechen mit stark beworbenen […]

18Juli 2024

Da das LWL-Freilichtmuseum Detmold seine wichtigen Großexponate, die historischen Gebäude, nicht nur selbst aufbaut, sondern auch pflegt, rückt es am kommenden Wochenende (20./21.7.) von 11 bis 17 Uhr für die Museumsgäste seine Bauhandwerker:innen in den Mittelpunkt. Das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) zeigt bauliche Handwerkstechniken wie Zimmerei und Tischlerei, dabei setzen die Gebäuderestaurator:innen die reparaturbedürftige […]