Kunterbunt

19Feb. 2021

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 11.175 bestätigte Coronafälle, damit sind seit Mittwoch 67 weitere Infektionen bekannt. 295 Personen sind verstorben. Eine 81-Jähriger, ein 79-Jähriger, ein 70-Jähriger, eine 88-Jährige und ein 84-Jähriger, die das Coronavirus in sich getragen haben, sind im Klinikum Lippe verstorben. Eine 81-Jährige, ein 90-Jähriger, eine 95-Jährige, eine 81-Jährige, eine 86-Jährige und […]

19Feb. 2021

Die drei Arten von Autoversicherung: Haftpflicht, Teil- und Vollkasko decken nicht alle Fälle ab. Wer sich in falscher Sicherheit wiegt, muss unter Umständen draufzahlen. Die Zeitschrift Finanztest beschreibt in der März-Ausgabe zehn Irrtümer über die Autoversicherung.   Viele Autofahrer glauben zum Beispiel, dass Fahrer, die nicht im Vertrag stehen, nicht versichert seien. Doch auch sie […]

18Feb. 2021

Die Stadtbücherei Blomberg bietet die Möglichkeit an, kontaktlos Bücher auszuleihen und zurück zu geben. Nutzen Sie für die Auswahl die virtuelle Bücherei unter www.buecherei-blomberg.de. Auf Wunsch stellen die Mitarbeiter  auch Bücher zusammen. Unter den Telefonnummern 05235-5640 oder 05231-9103150 oder per Email u.schmitt@blomberg-lippe.de  werden  Termine vereinbart.

18Feb. 2021

Berufstätige, die 2020 Zuhause gearbeitet haben, können jetzt beim Finanzamt eine Homeoffice-Pauschale geltend machen. Was bei der Steuererklärung wichtig ist, beschreibt die Zeitschrift Finanztest in ihrer Februar-Ausgabe.   Wo in der Wohnung gearbeitet wurde – ob am Küchen- oder Wohnzimmertisch – spielt keine Rolle. Jeder kann insgesamt bis zu 600 Euro absetzen – ebenso im […]

18Feb. 2021

Unter dem Motto: “Sternsingen – aber sicher!“, fand die Sternsinger-Aktion 2021 der katholischen Kirchengemeinde St. Martin in Blomberg statt. Aufgrund der besonderen Situation wurde der Segen in diesem Jahr in Form eines Segensbriefes mit dem Segensaufkleber, einem Gruß der Schwestern vom Guten Hirten mit Informationen zu ihrem Einsatz in Mosambik und einem selbstgebastelten Stern der […]

18Feb. 2021

Elektroautos können auch bei Minusgraden mehrere Stunden im Stau durchhalten, ohne dass die Batterie schlapp macht. Auch zusätzliche Verbraucher wie Heizung, Sitzheizung und Radio können weitgehend bedenkenlos genutzt werden. Die Sorge, Elektroautos könnten ähnlich wie das Handy oder die Kamera den winterlichen Verhältnissen nicht standhalten, ist also unbegründet.   Der ADAC hatte zwei Fahrzeuge einem […]

18Feb. 2021

Elektronische Kassensysteme für den Bargeldverkehr müssen bis zum 31. März 2021 über einen Manipulationsschutz verfügen. Darauf weist die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold hin. Der Manipulationsschutz muss durch eine in das Kassensystem zu implementierende technische Sicherheitseinrichtung (kurz: TSE) sichergestellt sein. „Unternehmen sollen unbedingt auf eine aktuelle Zertifizierung der angebotenen oder bereits verwendeten TSE achten“, […]

17Feb. 2021

Aufgrund der vorherrschenden Wetterlage konnte am Montag dieser Woche die Abfuhr der Papiertonnen nicht flächendeckend erfolgen. Daher bietet die Stadt Blomberg an, am kommenden Samstag, den 20. Februar 2021, in der Zeit von 9.00 bis 13.00 Uhr, Altpapier, Pappen und Kartonagen an der Deponie/Müllumschlagstelle an der Feldbrandstraße abzugeben. Auf Nachfrage der Redaktion konnte die Verwaltung […]

17Feb. 2021

Mit der Zulassung des Impfstoffs des Herstellers AstraZeneca ergeben sich neue Kontingente für die Impfung von Beschäftigten aus besonderen Berufsgruppen. So können mit dem Impfstoff ab sofort nicht nur Beschäftigte ambulanter Pflegedienste geimpft werden, sondern auch Heilmittelerbringer wie Physiotherapeuten oder Logopäden sowie Ärzte und Zahnärzte mit ihrem medizinischen Fachpersonal. Der Kreis Lippe kümmert sich laut […]

17Feb. 2021

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 11.108 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 36 weitere Infektionen bekannt. 284 Personen sind verstorben. Ein 79-Jähriger, ein 86-Jähriger, ein 88-Jähriger und ein 65-Jähriger, die das Coronavirus in sich getragen haben, sind im Klinikum Lippe verstorben. Eine 89-Jährige, die das Coronavirus in sich getragen hat, ist verstorben. Aktuell sind […]