Kunterbunt

17Feb. 2021

Hochwertige und wohlschmeckende Lebensmittel herzustellen, ist eine anspruchsvolle Leistung, die sich über die gesamte Wertschöpfungskette lohnen soll. Das Land NRW bietet mehrere Fördermaßnahmen zur Unterstützung einer marktgerechten und lukrativen Vermarktung von hochwertigen und wohlschmeckenden Lebensmitteln an. Ebenso sollen damit Vermarktungsstrukturen gestärkt werden. Zu den Maßnahmen des Landes zählen die Förderung von Investitionen in die Verarbeitung […]

17Feb. 2021

Die Corona-Pandemie hat im vergangenen Jahr zu einem drastischen Rückgang der Staus auf den deutschen Autobahnen geführt. Die Staus waren auch deutlich kürzer als 2019. So registrierte der ADAC 2020 rund 513.500 Staus, das waren etwa 28 Prozent weniger als im Vorjahr. Wie die Auswertung der Verkehrsdatenbank des ADAC weiter zeigt, ging die Gesamtdauer der […]

17Feb. 2021

Im Jahr 2019 wurden in den nordrhein-westfälischen Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen mit mehr als 100 Betten 212 955 Patientinnen und Patienten stationär behandelt. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als statistisches Landesamt mitteilt, waren das 1776 Behandlungsfälle weniger als 2018 (−0,8 Prozent). Der häufigste Anlass für eine stationäre Behandlung in diesen Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen waren Krankheiten des […]

17Feb. 2021

Die Überbrückungshilfe, mit der der Bund Unternehmen, Selbststständige und gemeinnützige Organisationen bei der Bewältigung Corona-bedingter Umsatzrückgängen unterstützt, geht in die dritte Runde. Ab sofort kann die Förderung für die Monate November 2020 bis Juni 2021 beantragt werden. Unternehmen bis zu einem Jahresumsatz von 750 Millionen Euro, die im Förderzeitraum Umsatzeinbußen von mindestens 30 Prozent verzeichnen […]

16Feb. 2021

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 11.072 bestätigte Coronafälle, damit sind seit Sonntag 14 weitere Infektionen bekannt. 279 Personen sind verstorben. Ein 52-Jähriger, ein 80-Jähriger, ein 84-Jähriger, eine 85-Jährige und ein 77-Jähriger, die das Coronavirus in sich getragen haben, sind im Klinikum Lippe verstorben. Aktuell sind 419 aktive Coronafälle in Lippe bekannt, denn 10.374 Personen […]

16Feb. 2021

Aufgrund der andauernden Corona-Schutzmaßnahmen startet die VHS Lippe-Ost mit ihrem Veranstaltungsangebot erst nach den Osterferien – am 12. April 2021. Das VHS-Team hat wieder ein interessantes und vielfältiges Angebot zusammengestellt. Ab dem 19. Februar kann das neue Programm schon im Internet unter www.vhslippe-ost.de aufgerufen werden. Die neuen Programmhefte werden Anfang März ausgelegt. In der Zwischenzeit […]

16Feb. 2021

Die ersten Öffnungsperspektiven aus der jüngsten Ministerpräsidentenkonferenz sowie die anschließenden Aussagen für die Umsetzung auf NRW-Landesebene gehen aus Sicht der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) in die richtige Richtung. Aber: Es braucht klare Rahmenbedingungen für eine verlässliche Planungssicherheit der gewerblichen Wirtschaft für alle betroffenen Branchen und nicht nur für einzelne Bereiche.   […]

15Feb. 2021

Kein Wohnraum für Geringverdiener – die Mieten für einfache Wohnungen stiegen 1,8-mal so stark wie die Lebenshaltungskosten. Neues Siegel als „Sozial-Kompass“ für den Wohnungsmarkt: „MEINFAIRMIETER“.   Der Kreis Lippe auf dem „Wohn-Prüfstand“ für Haushalte mit niedrigen Einkommen: Die vom Job-Center übernommenen Mieten für Single-Haushalte stiegen innerhalb von knapp sechs Jahren (Januar 2015 bis August 2020) […]

15Feb. 2021

Freiheit zu lieben, Freiheit zu leben, Freiheit zu sagen was man denkt – das Thema „Freiheit“ bedeutet für jeden etwas Anderes. Lippische Künstler haben sich auf Einladung der lippischen Kulturagentur des Landesverbandes Lippe mit dem Thema befasst. Die Ergebnisse werden aktuell in Form einer Online-Ausstellung auf der Homepage des Landesverbandes angeboten. Die Kulturagentur des Verbandes […]

15Feb. 2021

Die VHS Lippe-Ost bietet zwei Online-Kurse zu dem Thema Fotografie an. Bei dem ersten Kurs handelt es sich um einen Grundkurs Fotogafie. Der Kurs F200Q findet samstags, den 06. März und 13. März 2021, von 13.00 bis 15.15 Uhr statt. Der zweite Kurs widmet sich dem Thema Smartphone-Fotografie. Mit dem Smartphone hat man seine Kamera […]