Kunterbunt

06Feb. 2021

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 10.808 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 50 weitere Infektionen bekannt. 9970 Personen sind wieder genesen. 256 Personen sind verstorben. Ein 81-jähriger und eine 84-jährige, die das Coronavirus in sich getragen haben, sind verstorben. Aktuell sind 582 Personen in Lippe nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. In Blomberg sind aktuell 15 […]

06Feb. 2021

ADAC: Vertragswerkstätten gezielt nach günstigen Ersatzteilen fragen / Smart Repair kann Teiletausch überflüssig machen.   Autoreparaturen reißen nicht selten riesige Löcher in den Geldbeutel. Dabei wissen viele Autofahrer nicht, dass es Wege gibt, bei Reparaturen und beim Kauf von Ersatzteilen zu sparen – ohne dass die Qualität leidet. Der ADAC hat die wichtigsten Tipps zusammengestellt. […]

06Feb. 2021

„Egal, welchen Impfstoff die Menschen nun erhalten: An Masken führt auch weiterhin kein Weg vorbei, denn Impfen schützt vor der Erkrankung, Masken vor der Übertragung. Auch jeder Geimpfte sollte am besten sicherheitshalber eine FFP2-Maske nutzen“, erklärt der Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL), Dr. Hans-Albert Gehle, vor dem Hintergrund der geplanten Neufassung der Coronavirus-Impfverordnung, die aktuell […]

05Feb. 2021

Die Meteorologen sagen für die kommende Woche teils hochwinterliches Wetter voraus. Zur Vermeidung von Unfällen und zum Schutz aller Verkehrsteilnehmer und Verkehrsteilnehmerinnen, kann es im Kreis Lippe daher vereinzelt zu Verzögerungen oder Ausfällen bei der Müllabfuhr kommen. Ausweich- oder Ersatztermine werden rechtzeitig bekannt gegeben. Die Verantwortlichen der PreZero Service Westfalen bitten um Verständnis.

05Feb. 2021

Für das kommende Wochenende hat der Deutsche Wetterdienst eine Unwetterwarnung herausgegeben. Auch für den Kreis Lippe wird vor starken Schneeverwehungen und Schneefall sowie vor Glatteis und rutschigen Straßenverhältnissen gewarnt. Der Rettungsdienst und die Feuerwehren im Kreis Lippe sind vorbereitet. „Eine Wettervorhersage ist immer nur eine Prognose – aber für den Fall, dass die Unwetterlage kommt, […]

05Feb. 2021

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 10.758 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 57 weitere Infektionen bekannt. 9.890 Personen sind wieder genesen. 254 Personen sind verstorben. Ein 92-Jähriger, der das Coronavirus in sich getragen hat, ist im Klinikum Lippe verstorben. Eine 92-Jährige, eine 78-Jährige und ein 52-Jähriger, die das Coronavirus in sich getragen haben, sind […]

05Feb. 2021

Das Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz (kurz WEMoG) gilt seit dem 1. Dezember 2020 und stellt Verwalter und Juristen vor neue Fragen: Die Grundlagen des WEG-Rechts sind in wesentlichen Punkten neu geschrieben worden und müssen nun neu gelernt werden. So sind beispielsweise die Rechtsbeziehung zwischen Wohnungseigentümern und Wohnungseigentümergemeinschaft neu geordnet worden, neue Beschlusskompetenzen geschaffen oder verschiedene bauliche Veränderungen neu […]

05Feb. 2021

Für rund 94.000 Schülerinnen und Schüler, Studierende, Auszubildende und junge Erwachsene endete im Dezember nach zehn aufregenden Wochen die 38. Spielrunde des Planspiel Börse der Sparkassen. Im von Corona-Sorgen geprägten Aktienjahr haben die erfolgreichsten Junganleger die höchsten Renditen seit Jahren erzielt.   Mit dem simulierten Wertpapierhandel beim Planspiel Börse erhielten auch in diesem Jahr wieder […]

05Feb. 2021

Die beschlossenen Änderungen im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) haben weitreichende Folgen für die Biogasbranche. Der Themenschwerpunkt der 22. NRW-Biogastagung, die die Landwirtschaftskammer NRW gemeinsam mit dem Zentrum für nachwachsende Rohstoffe NRW und der EnergieAgentur.NRW organisiert, liegt deshalb auf den Änderungen und Auswirkungen für Biogasanlagen im EEG 2021. Die digitale Tagung findet am 18. und 19. Februar statt. […]

05Feb. 2021

Die technischen Voraussetzungen für die reguläre Auszahlung der außerordentlichen Wirtschaftshilfe für den Monat Dezember („Dezemberhilfe“) stehen. „Damit startet die Auszahlung der Dezemberhilfe – endlich“, freut sich Maria Klaas, Geschäftsführerin der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold. Die IHK Lippe hatte stets auf eine schnelle Auszahlung gedrängt, da den geschlossenen Betrieben die Liquidität fehlt. Die Antragsstellung […]