Kunterbunt

04Feb. 2021

In diesem Jahr erfolgen die Anmeldungen am HVG in der Regel kontaktlos. Die erforderlichen Informationen und Unterlagen finden Sie auf der Homepage der Schule. Die ausgefüllten Anmeldeformulare können zusammen mit den nötigen Anlagen per Post geschickt oder in unseren Briefkasten in der Eingangshalle (geöffnet von 08.00 – 14.00 Uhr) eingeworfen werden.   Nach telefonischer Voranmeldung […]

04Feb. 2021

In Umfragen der Landeskriminalämter haben mehr als die Hälfte der Befragten angegeben, ein unsicheres Passwort als Login für ihre Online-Accounts zu verwenden. Sie eröffnen Cyberkriminellen so leichtes Spiel, um persönliche Daten abzugreifen, Bankkonten zu plündern, auf fremde Rechnung auf Online-Shopping-Tour zu gehen oder Fake-Profile in sozialen Medien anzulegen. Im Rahmen der vom Landeskriminalamt NRW initiierten […]

04Feb. 2021

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 10.701 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 64 weitere Infektionen bekannt. 9.817 Personen sind wieder genesen. 250 Personen sind verstorben. Ein 78-Jähriger, ein 94- Jähriger, ein 71-Jähriger, ein 60-Jähriger, eine 83-Jährige und eine weitere 83-Jährige, die das Coronavirus in sich getragen haben, sind im Klinikum Lippe verstorben. Eine 98-Jährige, […]

04Feb. 2021

Die oberste Jagdbehörde hat entschieden, den Termin zu verschieben. Die komplette Prüfung wird voraussichtlich im Juni stattfinden, darauf weist die untere Jagd- und Fischereibehörde Kreis Lippe hin. Sobald ein genauer Termin feststeht, werden alle, die sich zur Prüfung angemeldet haben, rechtzeitig darüber informiert. Die Anmeldefrist (Donnerstag, 18. Februar) bleibt bestehen. Bis dahin muss der Antrag […]

04Feb. 2021

Der demografische Wandel und der damit verbundene wachsende Hilfe- und Unterstützungsbedarf pflegebedürftiger Menschen haben großen Einfluss auf die Pflegelandschaft im Kreis Lippe. Um Strukturen zu schaffen, die sich den wachsenden Anforderungen anpassen, baut der Kreis Lippe ein regionales Pflegenetzwerk auf. Ziel ist es, den Austausch und die Abstimmung mit den verschiedensten Akteuren aus der Versorgung […]

04Feb. 2021

Ein Jahr mit außergewöhnlichen Herausforderungen ist zu Ende gegangen. Corona hat Bremsspuren in der lippischen Wirtschaft hinterlassen. „Ein schweres Jahr liegt hinter uns und ein ungewisses vor uns. Die lippische Wirtschaft wird sich aber schrittweise aus der Krise heraus kämpfen“, ist sich Volker Steinbach, Präsident der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) sicher. […]

04Feb. 2021

Im Jahr 2019 haben in den nordrhein-westfälischen Krankenhäusern 166 813 Frauen entbunden. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, fand die Geburt bei nahezu einem Drittel (50 504; 30,3 Prozent) dieser Frauen per Kaiserschnitt statt. Bei 10 120 Frauen (6,1 Prozent) wurde eine Vakuumextraktion und bei 672 Frauen (0,4 Prozent) eine Geburtszange eingesetzt. […]

03Feb. 2021

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 10.637 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 43 weitere Infektionen bekannt. 9.773 Personen sind wieder genesen. 241 Personen sind verstorben. Ein 70-Jähriger, eine 81- Jährige und ein 81-Jähriger, die das Coronavirus in sich getragen haben, sind im Klinikum Lippe verstorben. Aktuell sind 623 Personen in Lippe nachweislich mit dem […]

03Feb. 2021

Alltag, Arbeit und Pflege miteinander zu verbinden, ist eine herausfordernde Situation. Daher will der Kreis Lippe, das Zentrum für Innovation in der Gesundheitswirtschaft und die Fachhochschule Bielefeld mit dem Projekt „work & care“ die Situation von Menschen verbessern, die neben ihrer Arbeit Angehörige pflegen. Für das Projekt werden noch Teilnehmer gesucht. Über ein Telefoninterview können […]

03Feb. 2021

Die Bundeswehr stellt 10.000 Soldaten für Corona-Tests in Alten- und Pflegeheimen bereit. 14 Soldaten des Stabszuges der Panzerbrigade 21 aus Augustdorf werden seit gestern auch lippische Alten- und Pflegeeinrichtungen bei der Durchführung und Dokumentation von Schnelltests unter Bewohnern, Mitarbeitern und Besuchern unterstützen. Einen entsprechenden Hilfeleistungsantrag hat der Kreis Lippe in der vergangenen Woche auf den […]