Kunterbunt

18Juli 2024

In Nordrhein-Westfalen sind im Jahr 2023 in 37 Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes Milch und Milcherzeugnisse (einschl. Speiseeis; nicht zum sofortigen Verzehr) mit einem nominalen Absatzwert von 2,5 Milliarden Euro hergestellt worden. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, war der Absatzwert dieser Milch und Milcherzeugnisse nominal um 190,3 Millionen Euro (+8,4 Prozent) höher […]

18Juli 2024

E-Autos bleiben aber hinter Vorjahresmonat zurück / Kompaktklasse konnte bei E-Autos zulegen.   Der Juni ist der zulassungsstärkste Monat des bisherigen Jahres. Das macht sich auch bei den Neuzulassungen von reinen Elektroautos bemerkbar. Mit 43.412 Neuzulassungen stieg die Zahl im Vergleich zum Mai (29.708) sehr deutlich an. Gemessen an den Gesamtzulassungen (297.329) machen die BEV […]

17Juli 2024

Gesunkener Ölpreis und stärkerer Euro machen sich an den Zapfsäulen bemerkbar / Preisunterschied zwischen Super E10 und Diesel nun bei zwölf Cent.   Nach einer aktuellen ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise an mehr als 14.000 deutschen Tankstellen können Autofahrer aktuell günstiger tanken als noch in der Vorwoche. Der Preis für Super E10 im bundesweiten Mittel liegt […]

17Juli 2024

In diesen Wochen wird Bürgermeister Christoph Dolle zu Dorfbegehungen in der Großgemeinde unterwegs sein. Bei lockeren Schnatgängen mit den jeweiligen Ortsvorsteher*innen sowie interessierten Bürger*innen möchte sich das Stadtoberhaupt vor Ort ein Bild vom Ortsgeschehen machen. Gleichzeitig bietet dies für die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich über geplante Maßnahmen zu informieren und ihre Anliegen und […]

17Juli 2024

Dieter Kropp und seine Band feiern die 1950er und 1960er Jahre.   Auch in diesem Jahr erwartet die Freunde handgemachter und authentischer Musik wieder eine stilechte Tankstellenparty im LWL-Freilichtmuseum Detmold. Dieter Kropp und seine Band spielen am Freitag (2.8.) den Sound der 1950er- und 1960er-Jahre in historischer Kulisse. Wie gewohnt ist die Tankstelle aus Siegen-Niederschelden […]

17Juli 2024

Endlich Sommerferien! Passend dazu bietet das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake eine neue Version der beliebten Aktion “Museum to go” an. Gedacht ist sie in erster Linie für Familien mit Kindern im Grundschulalter. Hinter der Idee verbirgt sich für nur 5 Euro eine prall gefüllte Tüte, die voller kultureller Appetitanreger steckt und die Urlaubszeit noch lebendiger und […]

17Juli 2024

Lebensgefahr durch Beine auf dem Armaturenbrett / Gurt richtig anlegen.   Das beliebteste Verkehrsmittel der Deutschen für die Urlaubsreise ist das Auto. Es sich auf langen Strecken gemütlich zu machen, ist jedoch keine gute Idee: Eine falsche Sitzpositionen im Fahrzeug kann bei einem Unfall zu lebensgefährlichen Verletzungen führen. Besonders gefährlich ist das Hochlegen der Füße […]

17Juli 2024

An den Klinikstandorten Detmold und Lemgo wurden in den letzten Wochen die Prüfungen der Pflegefachassistentinnen und Pflegefachassistenten sowie das Examen für die Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann abgenommen. Insgesamt konnten 24 Auszubildende im Pflegebereich nach dem erfolgreichen Abschluss ihrer Prüfung übernommen werden. Das Team der Pflegedirektion und der Schulen für Pflegeberufe Herford-Lippe freute sich […]

17Juli 2024

Darauf sollten Menschen mit „grünen Jobs“ achten: Parkinson-Gefahr durch Pestizide. „Wer im Kreis Lippe auf dem Feld arbeitet oder im Gewächshaus Pflanzen hochzieht, den kann es treffen: Der Kontakt mit Pflanzenschutzmitteln kann ein erhöhtes Risiko mit sich bringen, an Parkinson zu erkranken“, warnt die Bezirksvorsitzende der IG BAU Ostwestfalen-Lippe, Sabine Katzsche-Döring.   Für Beschäftigte der […]

16Juli 2024

Preisanstieg bei Verbrennern um rund 73 Prozent / 13 Prozent weniger Modelle.   Der Autokauf wird immer teurer: Kostete ein Kleinwagen mit Verbrenner 2014 im Durchschnitt noch 13.041 Euro, sind es aktuell 22.591 Euro (plus 73 Prozent). Zuletzt haben vor allem die hohe Inflation und der Wegfall günstiger Basismodelle die Preise in die Höhe getrieben. […]