Kunterbunt

16Juli 2024

Beeindruckende Landschaften, umweltfreundliche Unterkünfte, Restaurants mit regionaler Küche oder nachhaltige Aktivitäten im Kreis Lippe – das steht im Zentrum des Fotowettbewerbs zum Thema „Nachhaltiger Tourismus“. Der Wettbewerb startet am Montag, 22. Juli, und läuft bis Freitag, 30. August. Das Projekt „Zukunftsfähige Nachhaltigkeitsmission Lippe 2035“ (ZuNaLi) lädt Fotografiebegeisterte ein, ihre besten Aufnahmen zum Thema einzureichen.   […]

16Juli 2024

Die Nordlippische Wanderwoche startet in diesem Jahr unter dem Motto „Auf historischen Wanderwegen im Nordlippischen Bergland“. Vom 16. bis zum 20. September können interessierte Wanderer wieder die nordlippischen Kommunen beim Wandern erkunden. Interessierte können sich bis zum 2. September bei Jan Wisomiersky per E-Mail an j.wisomiersky@kreis-lippe.de oder telefonisch unter 05231-621046 anmelden. Die Teilnahme ist auch […]

16Juli 2024

Werner Wahlers ist ehrenamtlicher Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Beeinträchtigungen und möchte mit den Menschen, für die er sich einsetzt, ins Gespräch kommen. Die nächste Sprechstunde von Herrn Wahlers ist am Donnerstag, den 18. Juli, von 10.30 Uhr bis 13:00 Uhr im ehemaligen Ehrenamtskiosk in der Papenstraße 7 an. Eine Anmeldung zur […]

16Juli 2024

Die Zukunft der Luftfahrtindustrie liegt in nachhaltiger Mobilität: Ein bedeutender Schritt in diese Richtung ist das autonome Manövrieren und Fahren von Flugzeugen auf Flughäfen. Dieser Herausforderung widmet sich das Projekt „AeM Speedport“ unter Beteiligung von Professor Dr. Ulrich Büker von der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL).   Wer denkt, auf Flughäfen würde nur abgeflogen und […]

16Juli 2024

ADAC Stauprognose für den 19. bis 21. Juli / 14 Bundesländer in den Ferien.   Am kommenden Wochenende wird der Reiseverkehr auf Deutschlands Autobahnen weiter zunehmen. In Berlin, Brandenburg, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern schließen jetzt die Schulen. Bis auf Bayern und Baden-Württemberg befindet sich damit ganz Deutschland in den Sommerferien. Auf den wichtigsten Urlauberautobahnen wird […]

15Juli 2024

Das Rote Kreuz ruft mitten im Sommer zur Blutspende auf. In Blomberg sind Blutspender am Donnerstag, 25. Juli, von 15.30 bis 20:00 Uhr im Schützenhaus, Alter Dreschplatz 1/Ostring, herzlich willkommen.   Endlich Ferien! Der DRK-Blutspendedienst West wünscht allen, die den wohlverdienten Urlaub genießen, eine erholsame Zeit. Aber – Blutkonserven retten Leben! Bei Unfällen, Operationen oder […]

15Juli 2024

Test von ADAC und Bild-Zeitung zeigt, dass die Fahrtüchtigkeit auch Stunden nach dem Cannabis-Konsum stark reduziert ist.   Wer gelegentlich Cannabis konsumiert, sollte mindestens 24 Stunden auf das Autofahren verzichten, um wieder sicher am Straßenverkehr teilnehmen zu können. Das ist das Fazit eines aktuellen Tests von ADAC und Bild-Zeitung mit drei Cannabis-Konsumenten. Seit dem 1. […]

15Juli 2024

Der Landservice der Landwirtschaftskammer hat eine neue Rezeptseite entwickelt. Von herzhaften Gerichten bis zu verlockenden Desserts ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders hervorzuheben ist, dass alle Rezepte Urprodukte aus der Landwirtschaft verwenden. Sie verbinden klassische, regionale Rezepte mit neuen Kompositionen aus der Bauernhofküche.   Vielfältige Filtermöglichkeiten bieten Nutzerinnen und Nutzern eine Auswahl an unterschiedlichen […]

15Juli 2024

Die jüngsten Hochwasserereignisse in Lippe zeigen, dass die vorhergesagten Wetterextreme auch in OWL massive Auswirkungen haben. Die Kreisgruppe Lippe des BUND verweist auf Prognosen des Weltklimarats IPPC, der u.a. von zunehmenden Starkregenereignissen ausgeht. Das Bundesforschungsministerium fordert angesichts dessen: „Wir müssen jetzt handeln, um uns auf die zunehmenden Starkregenereignisse, Überschwemmungen und Sturzfluten vorzubereiten.   Das ist […]

15Juli 2024

Im Jahr 2023 sind in 136 der 9 901 produzierenden Betriebe des nordrhein-westfälischen Verarbeitenden Gewerbes 287 300 Tonnen Wurst u. ä. Erzeugnisse im Wert von 2,1 Milliarden Euro hergestellt worden. Das waren 2 900 Tonnen bzw. 1,0 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, war der Absatzwert […]