Kunterbunt

08Jan. 2021

Unter welchen Bedingungen leben die Menschen in Nordrhein-Westfalen? Wie ist die Bildungs- und Erwerbssituation der Bevölkerung? Wie viele Familien mit Kindern gibt es in NRW? Wie viele Menschen haben einen Migrationshintergrund? Antworten auf diese und ähnliche von Politik, Wissenschaft und Medien häufig gestellte Fragen gibt die seit 1957 bundesweit durchgeführte Haushaltsbefragung „Mikrozensus”. Auch in der […]

07Jan. 2021

Wer einen Garten hat, kann den Weihnachtsbaum nach den Feiertagen ein zweites Mal nutzen, berichtet die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. In mehreren Lagen übereinandergelegt, schützen die Zweige empfindliche, jetzt schon austreibende Blumenzwiebeln und Stauden vor Frostschäden. Als Verdunstungsschutz helfen die Zweige des Weihnachtsbaums, andere Pflanzen zu schützen.   Dies gilt zum Beispiel für die immergrünen Gehölze wie […]

07Jan. 2021

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 9.126 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 119 weitere Infektionen bekannt. 7.698 Personen sind wieder genesen. 173 Personen sind verstorben. Eine 90-Jährige, die das Coronavirus in sich getragen hat, ist im Klinikum Lippe verstorben. Ein 86-Jähriger, eine 89-Jährige, eine 85-Jährige, eine 88-Jährige und eine 100-Jährige, die das Coronavirus in […]

07Jan. 2021

Nach einer Schätzung des Statistischen Landesamts wurden im Jahr 2020 etwa 169 140 Kinder in Nordrhein-Westfalen geboren. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, sind das rund 1 250 oder 0,7 Prozent neugeborene Kinder weniger als im Jahr 2019 (damals: 170 391 Lebendgeborene). Für 32 Kreise und kreisfreie Städten erwarten die Statistiker für […]

07Jan. 2021

Der demografische und strukturelle Wandel beeinflussen den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt nachhaltig. Das Verhältnis von Angebot und Nachfrage verschiebt sich, Arbeit und Arbeitskräfte werden mobiler, internationaler und der Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte nimmt immer weiter zu. Barbara Schäfer, Leiterin der Agentur für Arbeit Detmold, erklärt: „Diese Umbrüche stellen heimische Unternehmen vor immer größere Herausforderungen, auch und […]

07Jan. 2021

Lohn-Plus für Reinigungskräfte: Die rund 2.000 Beschäftigten, die im Kreis Lippe in der Gebäudereinigung arbeiten, bekommen im neuen Jahr deutlich mehr Geld. Die Lohnuntergrenze in der Branche steigt von derzeit 10,80 Euro auf 11,11 Euro pro Stunde. In zwei weiteren Stufen klettert der Einstiegsverdienst bis zum Jahr 2023 um insgesamt elf Prozent auf dann zwölf […]

06Jan. 2021

Aktuell sind viele Jugendliche und junge Erwachsene verunsichert, wie es für sie nach dem Schulabschluss weitergehen soll. Aber gerade wenn die Zeiten schwierig sind, sollte man nicht die „einfache“ Lösung suchen – sondern die passende. Die Berufskollegs des Kreises Lippe unterstützen dabei mit einer persönlichen telefonischen Beratung – von A wie Abitur bis Z wie […]

06Jan. 2021

Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 9.007 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 112 weitere Infektionen bekannt. 7.656 Personen sind wieder genesen. 167 Personen sind verstorben. Zwei 85-Jährige, ein 63-Jähriger und eine 67-Jährige, die das Coronavirus in sich getragen haben, sind im Klinikum Lippe verstorben. Eine 95-Jährige, eine 90-Jährige und eine 103-Jährige, die das Coronavirus […]

06Jan. 2021

Die Impfung gegen SARS-CoV-2 läuft im Kreis Lippe – bisher konnten rund 3.000 Personen in Alten- und Pflegeeinrichtungen geimpft werden. Bis Ende der ersten Januarwoche soll die Gesamtzahl auf 4.000 Impfungen ansteigen. Die Impfung von Bewohnerschaft und Mitarbeitenden in Alten- und Pflegeeinrichtungen konnte dabei so organisiert werden, dass bis zum Jahresende 2020 in 26 Alten- […]

06Jan. 2021

Im Oktober 2020 flogen von den sechs Hauptverkehrsflughäfen in NRW 391 058 Passagiere ab. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das 81,3 Prozent weniger Passagiere als im Oktober 2019 (damals: 2,1 Millionen). Etwa jeder fünfte (20,4 Prozent) der von allen großen Flughäfen in Deutschland gestarteten Flureisende flog von einem Verkehrspunkt in […]