Kunterbunt

03Nov. 2019

Die Familie Brunsiek ist seit nunmehr dreißig Jahren im Blomberger Ortsteil mit der Erzeugung von Erdbeeren und Äpfeln tätig. Viele weitere regionale Obstsorten werden verkauft. Geschäftsführer Ulrich Brunsiek informierte Kerstin Vieregge darüber, dass die Familie Brunsiek ihr Obst nach den umweltschonenden Regeln des kontrolliert integrierten Anbaus bewirtschaftet: „Dabei werden alle Kulturmaßnahmen optimal aufeinander abgestimmt. Wir […]

02Nov. 2019

Wie können Feuchtigkeits- und Schimmelbildung vermieden werden? Diese Frage steht im Mittelpunkt der Informationsveranstaltung am Mittwoch, den 6. November 2019, um 18.30 Uhr im Innovationszentrum Dörentrup, Energiepark 2. Zu wenig Lüften, zu sparsames Heizen oder Bauschäden können Ursache von Feuchtigkeit und Schimmelbildung sein. Um effektiv vorzubeugen, müssen deshalb der Zustand des Gebäudes und die Einflüsse […]

01Nov. 2019

Die Liebe der Deutschen zum Bier scheint ungebrochen. Doch was macht ein gutes Bier eigentlich aus? Welche Sorten gibt es? Wie viel Schaum muss oben drauf sein? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigt sich das Weserrenaissance-Museum am Freitag, den 8. November 2019, ab 18:00 Uhr. Denn dann steht die Veranstaltung „Das Saufzeitalter“ inklusive Bierverkostung und […]

31Okt. 2019

Während die Grundschulen über ein Programm des Kreises Lippe zur Thematik „Energie“ geschult werden, gehen die Blomberger Versorgungsbetriebe nun einen Schritt WEITER – an die WEITERführenden Schulen. Durch bestehende Kontakte konnte Geschäftsführer Peter Begemann am heutigen Donnerstag ein Programm an das Blomberger Gymnasium holen, welchen möglicherweise Pionierarbeit verrichten konnte und eventuell kreisweit adaptiert werden könnte […]

31Okt. 2019

Am Freitag, den 08. November 2019, findet in der Kulturkneipe Dalborn, Hauptstr. 23, um 20:00 Uhr ein Konzert mit der A-capella Gruppe „Vierweiberei“ statt. Vierweiberei – das ist vierstimmiger A-cappella-Gesang zum Träumen, Staunen, Nachdenken, Schmunzeln und Wohlfühlen. Vierweiberei – das sind vier außergewöhnlich schöne Stimmen, die sich zu einem wunderbar harmonischen Zusammenklang vereinen.   Vier […]

31Okt. 2019

Ein Auto an- oder abmelden, eine technische Änderung in den Kfz-Brief eintragen lassen oder ein Kurzzeitkennzeichen besorgen – der Service in den drei Zulassungsstellen des Kreises Lippe ist vielseitig. Ab November 2019 bieten die Mitarbeiter in allen drei Zulassungsstellen in Detmold, Bad Salzuflen und Barntrup am Nachmittag ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung diesen Service. Weiterhin werden […]

31Okt. 2019

Butter­stulle und Margarinebrot. 14 von 23 Streichfetten mit Butter und Rapsöl sind gut und etliche davon zum kleinen Preis von 1,29 Euro pro 250-Gramm-Becher zu haben. Vier sind jedoch nur ausreichend. Zwei davon enthalten mehr Palm­fett als Rapsöl und Milch­fett zusammen und außerdem noch Schad­stoffe. Die Alternativen zur Butter vereinen feinen Butter­geschmack mit gesundem Rapsöl, […]

30Okt. 2019

Die Träger der Kindertageseinrichtungen im Stadtgebiet Blomberg sind nach den Vorgaben des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) gehalten, das am 01.08.2020 beginnende Kindergartenjahr 2020/2021 frühzeitig zu planen. Die Bildungs- und Erziehungsarbeit in den Kindertageseinrichtungen soll durch das KiBiz nachhaltig gestärkt werden und eine individuelle Förderung der Kinder ermöglichen. Alle Kindertageseinrichtungen im Stadtgebiet Blomberg sind bemüht, ein umfassendes Betreuungsangebot […]

30Okt. 2019

Kutterfahrt, Leuchtturmwanderung, Betreuersuchspiel und Pölterparty, das sind nur einige wenige Highligts der Ameland-Freizeit, die es seit über 40 Jahren im Lipperland gibt. Für 80 Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 14 Jahren wird es auch im nächsten Jahr wieder die Möglichkeit geben, zwei Wochen die charmante Nordseeinsel Ameland in den Niederlanden zu erobern. […]

29Okt. 2019

Beim 45. Lippisch Platt Treffen des Heimatbundes, in Lage Hörste, sang Robin Münch (13 Jahre alt) das „ Blomberg- Lied“ auf Lippisch Platt. Er wurde von Hannelore und Wolfgang Budde und seiner Mutter, Tanja Münch, unterstützt. Christoph Jendrkowiak hatte das Lied getextet und mit einer gängigen Melodie versehen. Hannelore Budde übersetzte es in Lippisch Platt. […]