Kunterbunt

07Okt. 2019

Die diesjährige Abschlussfahrt fand am Wochenende vom 12. bis zum 15. September 2019, statt. Am Donnerstagabend ging es zunächst mit dem Fahrrad zum Bahnhof nach Schieder. Von dort mit dem Zug bis nach Eisenach. Zur Unterkunft in Hörschel mussten, dann bereits im dunklen, noch einmal zehn Kilometer zurückgelegt werden. Kurzfristig sah es so aus, als […]

07Okt. 2019

Der Schützenverein Großenmarpe-Erdbruch war in diesem Jahr als Pokalverteidiger Ausrichter des Wettbewerbs. Die 60 Teilnehmer gaben je fünf Schuss mit dem Luftgewehr und dem Kleinkalibergewehr ab. Sieger und somit Ausrichter im nächsten Jahr ist der Schützenverein aus Bösingfeld mit 473 Ring. Den Wanderpokal überreichte der Vereinsvorsitzende Daniel Vorschepoth der siegreichen Mannschaft aus dem Extertal, die […]

05Okt. 2019

Pilze und Insekten benötigen sie als Lebensraum, Höhlenbrüter schätzen sie als Nistplatz, Säugetiere und Reptilien nutzen sie als Tagesversteck oder Überwinterungsquartier: absterbende oder tote Bäume sind für den Natur- und Artenschutz unverzichtbar. Der Landesverband Lippe achtet in seinen Wäldern seit jeher auf einen hohen Anteil an stehendem und liegendem Tot- und Altholz, er nimmt regelmäßig […]

05Okt. 2019

Gegen den Klimawandel, der spätestens diesen Sommer auch in Lippe spürbar wurde, wollen viele hier vor Ort etwas tun. Ein Ansatzpunkt von vielen ist dafür der eigene Umgang mit Strom und Heizwärme. Doch was genau ist der wirksamste Schritt? „Gerade bei Entscheidungen, die Geld kosten, gilt: Nur wer gut informiert handelt, holt mit der Investition […]

05Okt. 2019

Was begeistert eine Astronautin für die Wissenschaft, wie engagieren sich Jugendliche für mehr Mädchen in MINT-Kursen an ihrer Schule und was rät eine MINT-Botschafterin jungen Frauen? Die Gemeinschaftsoffensive Zukunft durch Innovation.NRW, kurz zdi.NRW, macht den Oktober 2019 zum zdi-Heldinnen-Monat, um Vielfalt zu fördern und hervorzuheben. Den gesamten Monat lang stehen dabei persönliche Geschichten, Projekte und […]

04Okt. 2019

Der „Rote Salon“ im Lippischen Landesmuseum ist der Bereich, der es endlich ermöglicht verborgene Schätze aus dem umfangreichen Depot zu zeigen. In regelmäßigen Abständen werden Gemälde der umfangreichen Kunstsammlung der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Präsentiert wird jeweils eine überschaubare Anzahl von Kunstwerken, die der Besucher in aller Ruhe auf sich wirken lassen kann. Diesmal stehen die […]

04Okt. 2019

Die VHS Lippe-Ost bietet am Freitag, den 15. November 2019, von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr, eine Führung (C222) bei der Dr. Oetker Welt in Bielefeld an. Mit einer Erfindung, dem Backpulver, begann die Geschichte des seit 1891 in Bielefeld verankerten Familienunternehmens. Bei dem Rundgang erfahren die Teilnehmenden dieser Führung mehr über die Entstehung, die […]

03Okt. 2019

Die Blomberger Nelkenkönigin ist derzeit viel unterwegs, um fleißig für ihre Heimat zu werben. So folgte Melanie II. am vergangenen Sonntag einer Einladung aus Rotenburg, wo im Rahmen des Kartoffelmarktes die neue Deutsche Kartoffelkönigin gekrönt wurde. Neben der Krönung hielt der Tag in der niedersächsischen Stadt an der Wümme aber noch weitere spannende Programmpunkte für […]

03Okt. 2019

Smartphones und Co. werden immer mehr zum Teil der Gesellschaft. Menschen, die auf ihre mobilen Geräte schauen – dieser Anblick gehört mittlerweile zum Alltag. Fast die Hälfte der Deutschen spielen Computer- oder Videospiele, Männer wie Frauen. Gibt es neben den häufig aufgeführten Nachteilen auch Vorteile? Lässt sich beispielsweise die Gamification nutzen, um besser zu lernen? […]

03Okt. 2019

Ein alter Mann verteilt das Erbe unter seinen drei Söhnen. Ärger um den Nachlass? Nein, denn der Mann in diesem Märchen ist sehr arm und entsprechend ist auch keiner der Söhne gegenüber den anderen benachteiligt. Alle drei müssen sich mit scheinbar wertlosen Erbstücken begnügen. In der Geschichte gibt es kein wunderbares oder magisches Element. Im […]