Kunterbunt

09Sep. 2019

Wer kurz vor dem wohlverdienten Ruhestand steht, stellt sich oft auch die Frage, wie die Zeit nach der Berufstätigkeit erfüllend und sinnvoll gestaltet werden kann. Die Initiative „impulse 50+“ des Kreises Lippe greift diese Frage jetzt in einem Workshop auf. Durch kreative Impulse, Gespräche und Informationen können die Teilnehmer des Workshops individuelle Lösungen erarbeiten.   […]

08Sep. 2019

Im Urlaub lässt man es sich gut gehen – dazu gehört für viele auch, jeden Tag zu schlemmen. Entweder am reichhaltigen Büfett im Hotel oder in der Gemeinschaft im Ferienhaus. Doch wenn die Schule wieder beginnt und der Arbeitsalltag einen wieder eingeholt hat, muss das Essen bei den meisten vor allem unter der Woche eher […]

08Sep. 2019

Der Weltalphabetisierungstag (englisch World Literacy Day, auch Weltbildungstag) wird alljährlich am 8. September begangen. Der Tag soll an die Problematik des Analphabetismus erinnern. Weltweit können rund 860 Millionen Erwachsene nicht richtig lesen und schreiben, zwei Drittel davon sind Frauen. In Deutschland gelten 7,5 Millionen Menschen als Analphabeten, in Österreich bis zu 600.000 Menschen.     […]

07Sep. 2019

Die Kulturkneipe Dalborn („Alter Jäger“) hat am Donnerstag, dem 19. September 2019, den Buchautoren Axel Klitzke zu Gast. Seit Jahrzehnten beschäftigt er sich intensiv mit ägyptischen Pyramiden, die er von zahlreichen Studienreisen hervorragend kennt. Das Gizeh-Plateau ist eins der ungewöhnlichsten Gebiete auf diesem Erdball.   Der Referent geht davon aus, dass es für die dortigen […]

07Sep. 2019

Mit einem Festakt und der Verleihung des Ehrenzeichens der JUH ist Jürgen von Olberg am Freitag aus dem Regionalvorstand der Johanniter in Lippe-Höxter feierlich verabschiedet worden. Sein Nachfolger ist Thilo Wendenburg, der seit Anfang des Jahres als drittes Vorstandsmitglied neben Matthias Schröder einen reibungslosen Amtswechsel sicherstellt. Vor rund 130 Gästen wurden die beiden Johanniter in […]

07Sep. 2019

Die Ergebnisse der aktuellen Besucherumfrage der LTM GmbH am Hermannsdenkmal, die in der heutigen Sitzung des Kuratoriums der Denkmal-Stiftung des Landesverbandes Lippe vorgestellt wurden, können sich sehen lassen: Zweimal erhielt der „grüne Recke“ 100 Prozent Zustimmung. Für Arne Brand, Allg. Vertreter der Verbandsvorsteherin, ist das ein Grund zur Freude. „Wir Lipperinnen und Lipper wussten es […]

07Sep. 2019

An Lorbeer kommt es im Sommer manchmal zu einem Befall mit dem Lorbeerblattfloh (Trioza alacris). Die jüngeren Blätter des Lorbeers rollen sich dann ein und sind auffallend deformiert, teilt der Pflanzenschutzdienst der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen mit. Betroffene Stellen verfärben sich gelblich. Bei fortschreitendem Befall sterben die geschädigten Blätter ab und trocknen ein. In den zusammengerollten Blättern […]

06Sep. 2019

Am Donnerstag den 12.September 2019, endet eine gut besuchte Freibadsaison 2019 am Blomberger Wesselweg. Wie in den letzten Jahren auch, waren die zwei Sommernachtschwimmen das Highlight des Jahres. Viele Gäste schwammen in romantischer Atmosphäre ihre Bahnen. Auch 2019 endet die Badesaison im Wesselweg mit dem beliebten Hundeschwimmen. Ab 16:00 Uhr können die Vierbeiner gemeinsam mit […]

06Sep. 2019

Die Rekordbesucherzahl, die die Waldbühne am Hermannsdenkmal im „Jahrhundertsommer 2018“ bilanzierte, war beeindruckend: Sage und schreibe 20.059 Besucherinnen und Besucher waren zu Konzerten, Comedy und Mondscheinkino gekommen. Das Orga-Team der Denkmal-Stiftung nahm die Zahl sportlich – und kann sich nun zu Recht freuen: 2019 zählte die Waldbühne – bei einem immerhin recht durchwachsenen Sommer mit […]

06Sep. 2019

In der Technischen Hochschule OWL in Detmold können Schüler ab sofort auf eine „Gradwanderung“ gehen. Zur Ausstellungseröffnung sind bereits knapp 50 Gäste der Einladung des Klimapakts Lippe gefolgt. Mehr als 20 Exponate regen zum Nachdenken über den Klimaschutz an. Die Ausstellung der Deutschen Klimastiftung führt Schulklassen der Sekundarstufen I und II über eine virtuelle Wanderung […]